![]() |
|
4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#51 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Themenstarter
|
![]()
Die Stecker passen und der Hit ist, die haben das gleiche Innenleben!
![]() Wenn ich jetzt noch raus finde, wie ich die Metallstecker vom Gehäuse trenne, brauche ich nur um zu stecken. - Weiterhin habe ich heute zwei Dinge gefixt, die ich noch vorm Urlaub erledigt haben wollte. Als erstes kam der abgebrochene Hebel von der rechten Hinterbank dran. Habe den Rest vom Plastikhebel abgebaut und dann in bester "Quick and Dirty" Manier einen Maul-Ring-Schlüssel zweckentfremdet. Oder besser gesagt, endlich kommt auch mal der Elfer zum Einsatz! ![]() Mit ein paar Hammerschlägen aufgetrieben, hält Bombenfest! Zu mindestens, bis ich Ersatz gefunden habe. Dann war mir der defekte Beifahrer-Fensterheber noch ein dringendes Anliegen. Sonst geht wieder das Gequengel los, "Warum geht das Fenster nicht auf?"... ![]() Die Türverkleidung ging recht schnell ab, aber ich habe natürlich wieder einen meiner "geliebten" Plastikstopfen zerbröselt. Das Problem hatte ich schon beim Move. Der örtliche Freundliche hatte nur resigniert mit den Achseln gezuckt, als ich die mal nachbestellen wollte. Falls also jemand eine Quelle kennt, ich nehm gleich eine Großpackung! ![]() Die Innenverkleidung war ab und durch die im Boden liegende Schraube, war auch die Ursache schnell klar. Aber wie bekommt man die Schraube wieder dahin, wo sie hingehört? Der Fensterheber hat sich hinter jeder Menge Blech versteckt. Nun ja, es gibt da eine extra Öffnung und eine bestimmte Fenster-Position wo sich dieses Problem in Luft auflöst. Die zweite Schraube war auch schon lose. Habe beide mit einem Tropfen Gewindekleber gesichert. Sicher ist sicher... ![]() MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Themenstarter
|
![]()
Kurzes Feedback aus Dänemark:
Zitat:
Ich konnte so ohne löten oder quetschen, von Denso auf Toyota umrüsten. ![]() Mir fehlt jetzt nur noch ein kurzes Kabel, welches natürlich zu Hause liegen geblieben ist, und das Steuergerät kann montiert werden. MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
|
![]()
Die Klipse gibt es auch bei Mitsubishi, ich versuch mal raus zu bekommen was sowas kostet.
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Das kann dann ja eigentlich nur das Autohaus Buchholz im Ortsteil Behringen gewesen sein. Da habe ich schon meine beiden Terris (J1 und J2) und einen Sirion (M3) für meine Tochter gekauft. Bereut habe ich es noch nie bei dem zu kaufen. Ehrlich und fair. Da lohnt es immer hinzufahren, wenn es denn nicht gar zu weit ist. ![]() |
|
![]() |
![]() |
#55 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Themenstarter
|
![]()
@Dennis: Danke, wäre Super!
![]() @Nini: Ja, ist einer von Autohaus Buchholz , aber privat aus der Verwandtschaft. MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Themenstarter
|
![]()
Da schon persönlich nachgefragt wurde, warum hier nichts mehr passiert, mal ein kurzes Feedback:
Das wichtigste zu erst, der Hubertus ist putzmunter und genauso zuverlässig wie am ersten Tag. ![]() Von den geplanten Projekten bin ich einige Dinge noch im Herbst angegangen, habe sie jedoch wegen den immer weiter sinkenden Temperaturen nicht mehr vollenden können. Dazu fehlt mir einfach eine beheizte Garage. Will auch nicht soviel vorweg nehmen, aber die beiden größten optischen Mängel werden, sowie die Außentemperatur wieder Lackier- und Klebearbeiten zulässt, kreativ und äußerst kosten-optimiert beseitigt. ![]() Auch die technischen Dinge werden im Winter erst einmal pausieren. Bei Temperaturen um den Nullpunkt, fehlt mir eindeutig die nötige Feinmotorik... ![]() Da wir aber gerade davon sprechen, wie wird bei dem offiziellen Nebelscheinwerfer-Nachrüstsatz eigentlich das Problem mit dem fehlenden Schalter gelöst? Ist da ein neuer Lenkstockschalter bei, oder ein separater Schalter, und falls ja, wo wird der verbaut? MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Bei L7, L251 und L276 kommt einfach ein extra Schalter ins Armaturenbrett.
Ob es da eine luxuriösere Lösung für den Terios gibt?
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Themenstarter
|
![]()
Man kann den Lenkstockschalter gegen einen mit Nebelscheinwerfer-Position tauschen. Aber ein Teile-Apotheker auf eBay will dafür 75 Schleifen sehen, was mir die Luxuriösität eindeutig nicht wert ist.
Dann lieber einen separaten Schalter. Nebelscheinwerfer braucht man hier bei uns in der Gegend eh nur max. einmal im Jahr. Bin daher bis jetzt bestens ohne ausgekommen, aber da es recht günstig Nebel/Tagfahrlicht Kombinationen gibt, spiele ich halt mit dem Gedanken auch Nebler ein zu bauen. MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich konnte die Zubehörschalter auch immer in einen Blindstopfen einarbeiten und den dann wieder ein clipsen.
Ich nutze die Nebler recht häufig, da bei uns die weißen Randstreifen meist nur noch schwach bis gar nicht mehr vorhanden sind. Tagsüber nutze ich sie gern als Tagfahrlichtersatz, vielleicht halten die Scheinwerferbirnchen dann ja länger. ![]() TFL ist ja nur vorn, das halte ich für bedenklich, bei diffusem Licht sogar für gefährlich. Ist nur mit TFL halt hinten unbeleuchtet. ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Wie heißt es auf Wiki so schön: "Das Tagfahrlicht, auch Licht am Tag genannt, ist eine Fahrzeugbeleuchtung, die nur für Fahrten bei guten Sichtverhältnissen am Tag eingesetzt werden darf, sofern die Benutzung anderen Lichts nicht vorgeschrieben ist. MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rote Instrumentenbeleuchtung | prinzpocke | Die Charade Serie | 5 | 12.04.2007 20:38 |
Rote Tachobeleuchtung im L201 *Bilder* | Q_Big | Die Cuore Serie | 16 | 18.01.2006 01:38 |
Rote Tachobeleuchtung | kiter | Die Charade Serie | 58 | 30.10.2004 20:24 |