![]() |
![]() |
#201 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
sehr gute Arbeit, sehr stimmig !
Gefällt Alex
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#202 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.358
|
![]()
Sehr geil, ich hätte zu gerne einen Videomitschnitt vom ersten Versuch gesehen
![]() Das Perfedbild müsst ihr einfach als Zeitzeuge sehen, das Womo hat eben ein bewegtes Leben und das darf man auch sehen. Die Arbeiten lassen echt erkennen, dass noch viele Jahre bewegtes Leben hinzukommen werden, schön solide und durchdacht gemacht. Ich finde das klasse. Ich bleib auch dem Kanal und lasse micht gerne von weiteren Arbeiten verblüffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#203 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
Heute gab es nicht so große Fortschritte am Womo die man wild mit Bilder dokumentieren könnte. Wir haben Kleinkram erledigt.
Ich habe den Alkoven wieder in Betrieb genommen, sprich Matratze rein und Rausfallschutz fürs Kind wieder installiert. Die Gardienenstange samt Gardienen durfte auch wieder rein, da will ich zwar auch noch was anderes machen, aber das kommt erst mit dem “großen” Wohnraumumbau. ![]() Den Alkoven haben wir dann auch direkt mal getestet ;-). Ansonsten wurde das Werkzeug und die Restmaterialien aus dem Wohnraum geräumt und der Wohnraum wurde geputzt. Außerdem habe ich im Motorraum noch das neue Kabel von der kontaklosen Züdung ordentlich verlegt und hab dann noch die Zündung mit der Zündzeitpunkpistole eingestellt. Letzte Amtshandlung heute war dann das kleben der hinteren Scheibe am Aufbau. In Ermangelung einer neuen bzw. gebrauchten Scheibe muss das jetzt erstmal so halten. Aber ich denke das passt schon, ich hab da so nen Monsterklebegel von Pattex, das rockt. ![]()
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#204 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Gibt´s da auch nen Videobeweis von?
![]() ![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#205 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
Öhm . . . . nö
![]()
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#206 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Fränkisches Seenland
Alter: 41
Beiträge: 940
|
![]()
Na das sieht doch schick aus. Und so gemütlich... mag auch Urlaub machen
![]() LG sarah |
![]() |
![]() |
![]() |
#207 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
|
![]()
Zurück in die Halle !!! Rudi schleifen !
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#208 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]()
Hallo, geht's noch? Kopfkino ist angesagt.....
![]()
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#209 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
So, es gibt mal wieder etwas zu lesen vom Wohnmobil. Ja ich weiß, ich war wieder mal schreibfaul, deshalb versuche ich mal hier zusammen zu fassen was in den letzen Wochen so passiert ist.
Vor Ostern habe ich die Kedergummis vom Womo neu gemacht: ![]() Das einziehen der Kedergummis ging mit einer abgeschnittenen Silikonspritze 1a. Dann ging es über Ostern mit dem Womo in den Urlaub. Texel war angesagt – und auf dem Programm stand hauptsächlich entspannen, deshalb kein großer Bericht hier, nur ein paar Sachen rausgepickt … Natürlich war Strand und Meer auf dem Plan, auch wenn das Wetter teilweise etwas rau war und noch zu kalt zum baden, am Strand abschmanden geht immer: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Klar der Minimi fand den Strand natürlich auch super und musste erst zum gehen überzeugt werden. Da wir nicht nur am Oster WE da waren, sondern noch ein paar Tage vorher und nachher hatten, haben wir uns mal an einem der Hauptreisetage angesehen was für eine Masse Autos auf die Teso Fähre passt: ![]() uch schön ist, dass es selbst auf Texel Oldtimer gibt und scheinbar lassen sich die Besitzer auch nicht von der neuen niederländischen Kfz-Steuer abhalten weiter ihre Wagen zu fahren. Besonders schön, den Pickup beobachte ich jetzt schon über Jahre, jedes mal wenn wir auf Texel sind, fahre ich an dem Haus vorbei wo er steht und schaue ob es ihn noch gibt. Würde ich genau so fahren . . . und auch in deutlich tiefer fahren ;-D : ![]() ![]() Ansonsten noch ein paar Impressionen vom Campingplatz: ![]() ![]() Mein persönliche Highlight war aber mein erster Flug in einem Flugzeug. Diesmal habe ich es mir nicht nehmen lassen einen Rundflug über die Insel zu machen. Ist auf Texel tatsächlich bezahlbar. War geil, wird auf jeden Fall beim nächsten Texelaufenthalt wiederholt: ![]() Naja, leider geht jede schöne Zeit mal zu Ende, aber auf dem Rückweg zeigt die Sonne nochmal ein imposantes Schauspiel über dem Abschlussdeich – ist leider nicht so richtig mit der Handycam einzufangen: ![]() ![]() Wieder zu Hause ging es dann wieder frisch ans Werk am Womo. Der Auspuff wurde getauscht und das Auto bekam sowohl innen als auch außen ein Grundreinigung. Die Fahrt nach Texel war im April und Ende April lief der Tüv vom Womo ab. Deshalb wurde er in die Mitsubishi Werkstatt meines Vertrauens gebracht und nach einem Tüvvorabcheck war klar, es ist nichts am Auto zu machen für den Tüv. Auch die AU packte er problemlos und dann war neben der normalen HU der Tag der Wahrheit gekommen. Und was soll ich sagen . . . seht selbst: ![]() ![]() Nachste Woche wird er auf H umgemeldet . . . ich freue mich.
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#210 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Glückwunsch zum H
![]() Meinen TÜVer hatte ich auch drauf angesprochen. Er hält Bussilein für H-Kennzeichenfähig. So wie er ist. Aber das würde mich 40€ mehr an Kfz-Steuern kosten.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|