![]() |
![]() |
#51 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
|
![]() ![]() Was ich klasse find - das Beulchens Radläufe außen noch richtig gut aussehen, wo andere 201er schöne Blasen werfen ... Beim Thema "Teppich" schließe ich mich Schimboone an - vorab eventuell noch mit Polsterschaum aus der Dose einsprühen und einziehen lassen ! Ich wünsch Euch viel Erfolg und Durchhaltevermögen - Greetings Mo.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
|
![]()
... Beifahrerseite ? Da sitz doch höchstens mal der Dirk ...
Nee Spaß beiseite - da hilft nur großflächig Blech erneuern - das die Aktion unter wirtschaftlichen Kriterien nicht mehr "rentabel" ist , habt ihr ja vorher gewußt ... aber es gibt halt nur ein Beulchen, deshalb versteh ich auch voll das ihr eben diesen 201er am Leben halten wollt ! Wichtig ist das die Längsträger unter dem Bodenblech im Beifahrerfußraum in Ordnung sind - und das der Übergang (Boden-Schweller Innen) ordentlich geschweißt wird - dann hält das auch wieder .
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
Themenstarter
|
![]()
Wir machen nur die Vorarbeiten,gott sei dank wird das schweissen ein Fachmann machen.*Besser ist das auch*
Das es sich wirtschaftlich nicht mehr lohnt ist klar aber für mich lohnt sich das ![]()
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.677
|
![]()
Ohje...
die letzten Bilder sind aber noch ein "Tiefschlag" obendrein. Das Schweissen ist noch der leichtere Job. Die Vorarbeiten sind bei dem Aussmaß ja riesig! Gutes Durchhaltevermögen wünsch ich Euch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.372
|
![]()
Am Durchhaltevermögen soll es nicht scheitern. Es drängt ja keiner. Wenn´s länger dauert oder eben mal ne Zeitlang der Antrieb fehlen sollte, wen störts. Beulchen steht trocken und sicher in Garage und wartet auf bessere Zeiten
![]() Aber ich muss zugeben, als ich eben dieses Antidröhnzeugs weggemacht habe war ich schon ein wenig geschockt. Mal sehen was sich noch so an Baustellen auftut. Wir halten euch auf dem Laufenden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
|
![]()
Aijeijei . . . .
da habt ihr euch aber was vorgenommen . . . aber jetzt heist es Arschbacken zusammen kneifen und durch! Aber ihr müsst es auch positiv sehen . . . alle Schweißungen sind im nicht sichtbaren bereich, was schonmal viel Nacharbeit vor dem lackieren erspart! Wenn ihr nen Sklaventreiber braucht, der euch beim Rost wegmachen antreibt, lasst es mich wissen :-D
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]()
ich möchte hier einfach mal was ganz anderes los werden.
das ding wieder fertig zu machen, egal was es kostet und egal wie wirtschaftlich unsinnig es ist... das ist HOBBY! und ich find euer hobby super!
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
Themenstarter
|
![]()
@ Yin: Auf das Angebot kommen wir sicher nochmal drauf zurück.
Und du hast da bestimmt auch noch den einen oder anderen tip ;-) @ Mr Freezer: Für mich ist es das Wert mein Herz hängt an diesem Auto.Mein erstes eigenes Auto ![]()
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Ich kann es Euch bestens nachfühlen. Mir graust es Heute noch wenn ich an den Rost vom L80 oder dem Mistwägeli zurückdenke ...............
Viel Glück und Daumen hoch bei der Restauration !! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() ![]() Da gibt es ja einiges zu tun! Aber wenn das ![]() ![]() Und wer sonst kann schon sagen, das er sein erstes Auto zurück gekauft und restauriert hat? ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu nicht mehr in Australia | Val Brown | Daihatsu International | 30 | 22.10.2020 07:53 |
Beulchen hatte Pech *schnief* | Actimel | Die Cuore Serie | 4 | 03.11.2007 20:12 |