![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.07.2019
Ort: BB
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo in die Runde,
ich bin der Christo und seit ein paar Tage Besitzer eines Materia 1.5 Bj 2008. Meine Frau und ich wollten einen Drittwagen / Stadtwagen, der etwas anders aussieht als die meisten Fahrzeuge. Zur Auswahl standen ein Cube oder ein Materia. Da wir bereits einen Terios haben, fiel die Wahl auf den Materia. Es ist schwarz, hat etwa 130.000 Km auf der Uhr und wurde von einem älteren Herrn gekauft. Hoffen wir der Materia hält noch sehr lange durch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
|
![]()
Hallo Christo,
willkommen im Forum und Glückwunsch zum Neuerwerb.
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Burgsteinfurt
Alter: 39
Beiträge: 487
|
![]()
Gute Wahl. Herzlichen Glückwunsch :)
Konservieren ![]()
__________________
Daihatsu Move L901 EJ-VE |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2022
Ort: Haldensleben
Beiträge: 88
|
![]()
Guten Abend,
ich bin auch neu im Forum und habe seit zwei Wochen einen Materia in Grün. Nein, ich bin keine Frau und stehe zu der Farbe. Baujahr 2006 und 180.000 km sehe ich nicht als Problem. Paltz gibt es ohne Ende in dem Auto und technisch ist es noch recht simpel und technisch überschaubar. Ich gehe davon aus, dass der Materia das 30ste Autojahr überstehen wird! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
30 kann er nur werden, wenn die Hohlräume ausreichend mit Fett konserviert werden.
Allzeit gute Fahrt ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2022
Ort: Haldensleben
Beiträge: 88
|
![]()
Danke - der erste Termin war beim Reinigen und Versiegeld des Unterbodens. Keine Durchrostungen und somit keine Schweißarbeiten notwendig. Danach Rostumwandler auf einige Stellen und komplett, auch die Hohlräume, versiegeld. Soll nach Aussage der Werkstatt für ein Autoleben reichen. Eine Nutzung um zur Arbeit zu kommen ist nicht vorgesehen.
Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Sehr gut
![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
ist heutzutage ca. 2 bis 3 Jahre , derart ewig lange gibt es derzeit Garantie auf ein Auto . Einschränkend : auf deutsche Premium-Mobile .
Hallo Adu , alles richtig gemacht !!! Trotzdem die neugierige Frage : was wurde denn in die Hohlräume gepumpt und auch wie , als Argument für eine derart optimistische Ansage der Werkstatt ? Österliche Grüße ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2022
Ort: Haldensleben
Beiträge: 88
|
![]()
Auszug aus der Werbung/ Internetseite der Werkstatt -"Wir vertrauen hierbei u. a. auf die Wirkung von Liqui Moly, das seit 40 Jahren in der Seefahrt als bewährter Rostschutz gilt. Das Mittel besitzt ein hervorragendes Kriech- und Haftvermögen sowie eine dauerhaft anhaltende Kriechwirkung, auch noch nach der Hohlraumversiegelung." Der Besitzer meinte "wenn ich den Unterboden nicht mit Wasser ab 75 Grad wasche, brauche ich das nie wieder machen" - Unterboden, Achse, Schwingen und Hohlräume wurden behandelt.
Grüß zu Ostern |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Materia Überraschungsei | Amenophis | Die Materia Serie | 3 | 23.08.2020 13:39 |
Neuer Materia Fan! | beatrix-kiddo | Die Materia Serie | 20 | 01.11.2009 21:11 |