Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2014, 09:13   #71
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 55
Beiträge: 2.166
Themenstarter
Standard

Danke für den Tip Reinhard, morgen hab ich Zeit, da werd ich der Ursache auf den Grund gehen. Glaube aber wirklich an die Batterie als Ursache. Hab auch schon alles nötige hergerichted für die Operation
Alex
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 20:30   #72
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 55
Beiträge: 2.166
Themenstarter
Standard

tja, so einfach wird´s dann doch nicht.....

wollte heute eine Batterie kaufen, kurz notiert was auf der Batterie steht und los.

So stand ich dann im ATU:

ich: Schönen guten Tag, ich hätte gerne eine batterie für einen Cuore Typ L80, Bj. 88 mit volgenden Merkmalen: 12 V, 35 AH, 150 A. Bitteschön
Er: Für welches Auto?
Ich: Daihatsu Cuore L80, also den II, Baujahr 88, der mit der 44 PS Maschine
Er: moment mal.. (tippt was in seinen Computer
Ich: wartend
Er: muss ich mal schauen ( und läuft los)
Ich: lauf hinterher
Er: (auf dem Weg) fragend : ist doch ein japaner, oder?
Ich : ja
Er: (jetzt am Regal stehend) welche brauchen sie?
Ich: 12 Volt, 35 Ah, 150 A mit dünnen Polen
Er: ( alle Batterien anschauend) ach, mit dünnen Polen..
Ich: ja, mit dünnen Polen ( frage mich langsam ob er im Computer nur nach dem Weg durch den Laden gesucht hat oder was sonst)
Er: (schaut jetzt nochmals bei denen mit den Dicken Polen)... tja hier ist keine...
Ich: (mit dem Finger auf das oberste Regal zeigend) sind das nicht die richtigen?
er: (mit beiden Händen in den Taschen) ach hier stehen die... (sucht, findet aber keine..) tja die sind wohl ausverkauft, scheinen ja ein richtig gesuchtes Modell zu sein. Kommen sie doch morgen wieder, dann haben wir die wieder da...
Ich: bedanke mich und verlasse kopfschüttelnd den ATU.....

kann es denn so schwer sein, Kunden schnell, effizient und freundlich zu beraten? Bei ATU muss man wohl vorher einen Test machen in dem man seine inkompetenz beweisen muss, dazu noch möglichst unfreundlich ist und dann noch den Kunden veräppeln muss, bevor man dort arbeiten darf.....
geh ich halt morgen zum Ortsansässigen KFZ Teile Händler, der wird die schon im Laden haben.

jetz fällt mir grade bei der Online Suche auf, dass es wohl ein paar Sachen gibt, die so nicht ganz passen... wenn ich für den Cuore L80 Batterie google bekomme ich zwar die 12V, und die 35 Ah, aber der Kältestrom ist bei allen deutlich höher als bei meiner.. Stellenweise anstatt 150A sind da 300A. und bei der Polanordnung muss ich wohl auch nochmal draufschauen...
Kann ich auch ne 12V, 45Ah, 300A nehmen?

Alex
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS

Geändert von Brummkreisel (18.02.2014 um 20:38 Uhr)
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 21:15   #73
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.112
Standard

Je höher der Start/Kältestrom ist desto besser.
In den ganzen Cuore ist auch überall das gleiche Maß drin. Die vom L276 passt in den L60, den L80, den L251 und sogar in meinen alten Bus. Alles ein Einbaumaß.

Je höher die Werte desto besser für dich. Nur 12V muss stimmen. Der Anlasser kann sich gar nicht zu viel Strom holen. Der startet auch mit ner 500 Ah U-Boot-Batterie die 2000A Startstrom liefern kann ganz normal. Die kann den kleinen 3-Zylinder lediglich ca. 1000 mal (blind geschätzt, ist auch total unwichtig) öfter ohne Nachladen starten als die kleine originale Batterie.

Je höher die Ah-Zahl und je höher der Startstrom desto besser. Nur zu klein dürfen die Werte nicht sein.

Mit nem kleinen Benziner (kleine Batterie) kann ich keinem großen Diesel Starthilfe geben - zu wenig Strom. Umgekehrt geht es immer. Wie gesagt, wichtig ist nur die gleiche Spannung (12V).

Edit: Warum gehst du mit ner Fachfrage zu AmateureTreibenUnfug???

Geändert von nordwind32 (18.02.2014 um 21:17 Uhr)
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 21:19   #74
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 67
Beiträge: 3.044
Standard

Die Polanordnung ist jetzt nicht soo wichtig, habe im L201 ne Batterie mit umgekehrter Polanordnung. Einfach die Batterie umgedreht, passt auch.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 21:42   #75
andree
Benutzer
 
Benutzerbild von andree
 
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Oldenburg
Alter: 51
Beiträge: 175
Standard

ATU ist nicht erwähnenswert..da sollte man nur im Notfall hin oder wenn man eine Gruppe Jugendliche betreut die nicht wissen was sie mal werden wollen...Ich sag dann immer denkt nach sonst endet ihr hier.... und schwupps, werden sie kreativ (bitte nicht ganz ernst nehmen)
__________________
VERKAUFE Daihatsu Cuore FUN
andree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 02:09   #76
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 55
Beiträge: 2.166
Themenstarter
Standard

Wie immer Danke für die tips, Dino & Reinhard! Zu ATU bin ich nur, weil ich grad da vorbei gekommen bin. Sonst geh ich da auch nur hin wenn ich einen Fettstift für die Türdichtungen brauch...
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 16:22   #77
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 55
Beiträge: 2.166
Themenstarter
Standard

so, heute hab ich beim ortsansässigen freien Händler meine Batterie gekauft. Dazu musste ich noch ein anderes Teil kaufen, dazu aber gleich.
Bei diesem Händler ging´s im Gegensatz zu ATU ganz einfach. Angerufen, (mit meinem schlechten Niederländisch) gefragt ob er die Batterie da hat, die haben nur nochmal gefragt welche genau ( lag am Niederländisch meinerseits...) und das ok bekommen. Ich also raus, die Batterie ausgebaut.... dachte ich könnte ja auch mal den Luftfilter checken und, oh Schreck, der muss ja auch neu. Als ich also den Lufi rausnehme fällt mein Blick auf den Ventildeckel (heist hier Klepdeksel..). Und was seh ich da... Ölverlust ! Na so was aber auch !! Muss ich also auch ne neue Ventildeckeldichtung besorgen...

Also losmaschiert (mit der Batterie und dem Lufi als Muster im Rucksack) und nach einem Fußmarsch 15 min. später stand ich im Laden! ( mit dem Auto keine 2 Minuten...)

Batterie hatten sie schon hergerichtet, stand schon parat.
Dann die Suche nach dem Lufi.. müssen sie bestellen, kommt morgen 09:00 Uhr.
Zu meiner Überraschung hatten sie jedoch die Ventildeckeldichtung. Eine von Elring, für laues Geld.

Habe übrigens für die Batterie 30% und für die Dichtung 25% Rabatt bekommen. Warum? Keine Ahnung ! Einfach so und ohne Fragen... der Laden gefällt mir !

Bin dann wieder zurückgelatscht ( was so ne Batterie schwer werden kann auf dem Rücken...man ist nicht mehr der Jüngste) und hab mich erst mal an den Batterieeinbau gemacht. Dabei sind mir kleinigkeiten aufgefallen, die ich so nicht sehen wollte. Die Batterieaufnahmebodenplatte war ganz schön siffig. Hab ich die also erst mal ausgebaut und beim Reinigen bemerkt dass die ja aus Plastik ist. Das gefällt mir, also kein Rostherd.

Nach dem Reinigen & trocknen wieder verschraubt und dann die Batterie eingesetzt und verschraubt, Batteriekabel dran und Startversuch.... Brumm, da lief er wieder.

Da das Wetter hier nicht so der Hit ist im Moment mach ich die Ventildeckeldichtung und den Lufi morgen (so das Wetter mitspielt).

Aber wie immer hab ich die Kamera gezückt, hab ein paar Bilder gemacht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Batterie eingebaut (2).JPG (135,7 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg Batterie Standplatte gereinigt.JPG (128,3 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg Batterie Standplatte.JPG (132,8 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg Batteriestandplatte von Oben.JPG (149,1 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg Benzinfilter.JPG (127,1 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hauptbremszylinder komplett.JPG (150,3 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kühlerausgleichsbehälter.JPG (119,0 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg Luftfiltergehäuse.JPG (129,9 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg Luftfiltergehäusedeckel gereinigt.JPG (133,8 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg Luftmassenmesser.JPG (116,3 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg Motorraum Daihatsu Cuore L80 ohne Batterie.JPG (160,4 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg Öleinfülldeckel.JPG (168,9 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg Typenschild mit VIN.JPG (136,1 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg unter der Batterie Standplatte.JPG (110,4 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ventildeckeldichtung sifft Öl.JPG (149,3 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg Verteilerdose.JPG (141,1 KB, 18x aufgerufen)
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 17:03   #78
andree
Benutzer
 
Benutzerbild von andree
 
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Oldenburg
Alter: 51
Beiträge: 175
Standard

jaha die Niederländer sind halt nett wenn sie wollen daher geben die auch mal so rabatt Ist auf jeden fall sehr wartungsfreundlich dein kleiner :)
__________________
VERKAUFE Daihatsu Cuore FUN
andree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 17:22   #79
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 67
Beiträge: 3.044
Standard

Bei dem Rabatt lohnt es sich ja schon fast, von Viersen nach Landgraaf zu fahren, ist ja nicht soo weit.
Color W06, genau wie meiner.
Dann weiterhin viel Spaß mit dem Kleinen.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 18:42   #80
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.079
Standard

Ich kann auch nur empfehlen zu kleinen örtlichen Teilehändlern zu gehen, da bekommt man mit den Typenschlüsseln die Teile mit kürzester Bestellzeit.

ATU . . .
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich hab’s getan JJJJ Die Sirion Serie 5 28.01.2009 22:30
Ich hab´s getan... Bernie Die Materia Serie 20 21.09.2008 19:52
Ich Hab´s Getan !!! Quickshot Die Materia Serie 3 17.07.2007 21:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS