|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  28.03.2011, 23:21 | #1 | 
| Vielposter  Registriert seit: 20.07.2008 Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland 
					Beiträge: 2.059
				 |  Wenn der MARTIN und der MARTIN ... 
			
			Hallo liebe Daihatsu-Gemeinde ! Seit geraumer Zeit ist ja bekannt das unser Martin, alias "Gonzo" seinen gehüteten Schatz, den roten L60 / 4-Türer veräußert hat ... und ich denke mindestens genauso lang wurde gerätselt in welche Richtung es den Klassiker unter den Cuore verschlagen hat . Heut Abend ist es an der Zeit das "Geheimnis" zu lüften - denn vergangenes Wochenende wurde der L60 endlich von meinem Kollegen und mir in seine neue Heimat überführt - nachdem ich seit bekannt werden von Martin´s Verkaufsabsichten fleißig auf den L60 gespart hatte, war das schon ein toller Moment bei der Schlüssel Übergabe ! Die knapp über 500km Heimreise auf der Autobahn waren dann erwartungsgemäß auch fast reibungslos - aber eben nur fast - man befindet sich halt in einem Oldtimer ... Aber da das nun nicht die erste Fahrzeugabholung und nicht mein erster L55/L60 war, wäre es ohne Vorkommnisse wahrscheinlich recht ungewohnt gewesen. So, zum Kern der Aussage - ich möchte mich hier nochmal recht herzlich bei meinem Kollegen für das Durchstehen dieses 18 Stunden Tages bedanken, der für uns erst 02.30 Uhr (nach Sommerzeit-Umstellung) Sonntag früh endete ! Desweiteren natürlich Danke an meine Frau (Lady Cuore) - Dank auch an Martin´s Gattin für den dringend benötigten Kaffee und die Gastfreundschaft ! Und zu guter Letzt gilt mein Dank natürlich Martin, der den L60 bis heute so fürsorglich gepflegt und Instand gehalten hat - der Wagen ist ein Unikum ! Lohn seiner Mühen ist mein Dank - in Form der Tatsache, daß ich mich in der Zwischenzeit darum bemüht habe dem L60 ein würdiges zu Hause zu verschaffen - er wird der Öffentlichkeit erhalten bleiben und in der Zeit, in der ich ihn nicht nutze im örtlichen Oldtimermuseum als Exponat zu sehen sein - mitsamt Datenblatt und Historie zum Fahrzeug - und das in guter Gesellschaft eines End-Siebzieger Honda Civic-Coupes (in vergleichbarem Bestzustand) ! Ich denke das dies die bestmögliche aller Lösungen zum Erhalt eines so tadellosen Noch-Youngtimer aus dem Fernen Osten ist - als Botschafter für Daihatsu und als wahrscheinlich erster Daihatsu in den Museen unseres Breitengrades ?! Aber nun zu den schönen Fotos - Sarah hat es sich natürlich nicht nehmen lassen, zur Erinnerung ein entsprechendes Foto-Video zusammen zu stellen - aber seht selbst womit sie allein heute sechs Stunden verbracht hat . Viel Spaß beim Anschauen, LG Martin und Sarah 
				__________________ MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all         Geändert von MO COJO (28.03.2011 um 23:25 Uhr) | 
|   |   | 
|  28.03.2011, 23:22 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 20.07.2008 Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland 
					Beiträge: 2.059
				Themenstarter |   
				__________________ MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all         | 
|   |   | 
|  28.03.2011, 23:33 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Sehr schönes Video !   Sehr schöner Wagen !  Sehr gute Rettung !  Aus eigner Erfahrung kann ich auch nur raten, wenn man Geräte mit Unterbrecher fortbewegt sollte man immer einen brauchbaren Ersatzunterbrecher mit sich führen.   | 
|   |   | 
|  28.03.2011, 23:33 | #4 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Ach was ist das eine feine Sache, das erfreut mein zurzeit dochs ehr gestresstes und genervtes Gemüt. Super dass der Wagen einen so tollen Platz erhalten wird. Da wirds dem martin (gonzo) doch wohl ein Stückchen leichter gefallen sein, seinen tollen Wagen abzugeben. Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  28.03.2011, 23:37 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.11.2009 Ort: Schrauberhausen Alter: 45 
					Beiträge: 2.080
				 |   
			
			...da reitet der Cowboy dem Sonnenuntergang entgegen... Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb! Finde ich gut, dass er im Museum seine Zukunft verbringen darf, das ist wirklich die Beste Lösung. Hauptsache dort gibt es eine Absperrung gegen die lästigen Grabscher . . . 
				__________________  Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! | 
|   |   | 
|  28.03.2011, 23:40 | #6 | |
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Ein schönes Auto kommt in gute, verantwortungsvolle Hände!   Einer der wenigen Cuore die den Schrottplatz wohl nie sehen werden  Zitat: 
 Richtig !   | |
|   |   | 
|  29.03.2011, 00:11 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 09.07.2010 Ort: Berlin Alter: 55 
					Beiträge: 263
				 |   
			
			Schönes Auto ,naja dann wird er ja lange erhalten bleiben.
		 | 
|   |   | 
|  29.03.2011, 11:47 | #8 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 14.07.2003 Ort: Fränkisches Seenland Alter: 41 
					Beiträge: 940
				 |   
			
			Seit gestern Abend 21 Uhr steht er im Museum. In einer Woche ist Frühjahrsputz im Museum, da wird er dann seinen entgültigen Platz neben dem Honda finden. Und zu Ostern kommen die ersten Besucher. Leider haben wir gestern den Fotoapparat vergessen, das ärgerte ich mich ein wenig. Aber wir werden ihn sicherlich noch öfters im Museum besuchen  Übrigens scheint Martin im "Königreich Bayern" die 07 ner Nummer nicht behalten bzw. übernehmen zu dürfen. Aber das erzählt er euch lieber selber. LG Sarah | 
|   |   | 
|  29.03.2011, 12:07 | #9 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Schön zu hören das der Kleine nun seinen neuen Platz bekommen hat. Ich wäre gerne vorbeigekommen, aber war das Wochenende in den Niederlande (Zandvoort). Viele Grüße, Daniel | 
|   | 
|  29.03.2011, 12:26 | #10 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			WOW, wundervoll, vor allem da ihr es geschafft habt ihm einen Museumsplatz zu organisieren, vor allem wenn er dann zumindest ab und an noch bewegt wird. Ich persönlich finds halt ein bisschen schade dass er nun im Museum sich die Reifen platt steht, aber so bleibt er am besten erhalten, keine frage. Ich durfte ja auch schonmal L60 fahren... Ich würde auf jeden Fall einen Glaserer bitte mal die Heckscheibe zu messen dass für den Fall der hoffentlich nie passiert ein Ersatz angefertigt werden kann, nacher wird das sonst nur sehr schwer möglich sein... Schön und irgendwie gleichzeitig schade dass der kleine nicht mehr fahren darf so richtig. PS: Ich hab auch immer einen Unterbrecherkontakt mit im Handschuhfach  PPS: Wenn der plötzlich und ohne vorankündigung (schlechtes Standgas/ruckeln) kaputt geht dann unbedingt auch den Kondensator tauschen! | 
|   | 
|  | 
| 
 | 
 |