![]() |
![]() |
#41 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
|
![]() ![]() Richtig geil, wird alles wieder viel zu schade für nen Winterauto. Aber da es der alte Cuore deiner Mutter ist, ist es halt dann das nächste Schönwetterfahrzeug mit Geschichte. ![]() Hast ja zum Glück noch nen L5 bei dem du dich gegen jede Verschönerung verwehrst. Der Cuore wird top. Wobei ich mich aber über die andere Lackierarbeit von diesem WE mehr freue ..... sooooo geil ..... (wo ist der Sabber-Smilie?)
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.051
Themenstarter
|
![]()
Schon wieder Sonntag, Zeit Euch um Mithilfe bei der Lösung meiner technischen Probleme zu bitten ...
Mittlerweile ist glaub ich März - und zwischenzeitlich haben wir es (neben tausend anderen Projektchen ...) geschafft einen Motor in die "Greyce" ein zu bauen . ![]() Und jetzt zu den Problemen ... die "Greyce" (Cuore L701 / Bj. 2001 / EJ-VE) verfügt leiiider nicht mehr über ihren eigenen Motor, weil ich diesen für den allseitsbekannten "Kleinen Bomber" (http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=41912) benötigte . Somit hies es jetzt aus einem im Lager vorhandenen EJ-DE Motor, für die "Greyce" passend einen EJ-VE zu stricken ... Also blieben Zündschlüssel, Zündschloß, Transponderring, Wegfahrsperre, Motorsteuergerät, Motorkabelbaum und beide Sicherungskästen ORGINAL vom EJ-VE in der Karosse erhalten . Der EJ-DE Motor wurde eingebaut - da nun ein paar Stecker vom Motorkabelbaum "unbelegt" blieben, hab ich heute die Drosselklappe, die variable Ventilverstellung, das Thermostatgehäuse, die Einspritzleiste samt Düsen, die Zündspulen, den Sensor am Kopf links vom Thermostat, den Aktivkohlefilter, sowie beide (4-adrigen) Lambdasonden an den EJ-DE Block gepackt und so einen waschechten EJ-VE draus gebastelt ... Soweit - sogut, wir haben also die komplette, orginale Elektronik im Auto beibehalten und am "falschen" Motor (EJ-DE) die nun fehlenden (EJ-VE typischen) Komponenten ergänzt ... eiiigentlich sollte dem Steuergerät (das ja jetzt sämtliche Daten von sämtlichen Sensoren etc. bekommt) doch gekonnt vorgegaukelt sein : "Ja - ich starte jetzt einen EJ-VE Motor" ... Stattdessen - drehe ich den Zündschlüssel auf "Zündung" - die Benzinpumpe schnurrt, ich drehe weiter auf "Start" ... aber kein Magnetschalter schaltet, kein Anlasser zieht durch - nur die Benzinpumpe schnurrt ein zweites Mal ![]() Gut - an dem Punkt hab ich dann Feierabend gemacht und den restlichen Sonntag genossen - hat jemand eine Tip für mich, um die Fehlersuche einzugrenzen ? Die Sicherungen hab ich alle kontrolliert, kein Defekt - Massepunkte sind alle angeschlossen und alle Gewinde nochmals nachgeschnitten - nein nix mitlackiert ![]() Zur moralischen Erbauung hab ich mir die Zeit mit Felgen anpassen vertrieben ... ich schwanke zwischen 6-Speichen-Optik in glänzend schwarz, oder den geilen Turbinenfelgen, die ich vom Dennis ergattert habe ... aber ein laufender Motor wäre da vorher doch ganz gut ... ![]() ![]() Danke schon mal an alle, die jetzt die Köpfe rauchen lassen ... ich bin mal wieder zu dem Scluß gekommen, daß Anfang der 90er Jahre der Zenith im Automobilbau überschritten wurde ... ab da regieren die Steuergeräte ... Good night, Mo .
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von MO COJO (04.03.2018 um 21:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
Kann es sein dass "vorhandene" Sensoren am EJ-DE, die nun am VE Steuergerät hängen ggf. anders "gestrickt" sind, optisch aber ähnlich / gleich aussehen? Dass du quasi noch ein / mehrere Teile von einem VE nehmen und in den DE einbauen musst? Ich schätze verlässliche Infos, oder gar eine komplette "Liste" der Unterschiede zwischen DE und VE zu finden wird wohl schwierig werden...
Ich denke aber, wenn das bei dir läuft könnte das für andere auch mal sehr hilfreich werden.
__________________
'06 Toyota Prius 2 in Silbergrau '88 G100 GTti MonteCarlo in Rot '07 M301 (von meiner Göttergattin) "Lissy" in Hellblau met. Ex-Fahrzeuge '02 L701 von 2017 - 2019 "YOSHI" in British Racing Green '91 Toyota Carina II 2.0 GLi in Grau |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.051
Themenstarter
|
![]()
Hmm, wäre ´ne Option - kann ich heut noch mal die Teilenummern abgleichen .
Aber ich denk mir - zumindest müßte der Motor ja mal anspringen - also rein vom mechanischen her ... Strom auf Anlasser, Magnetschalter schaltet, Anlasser zieht Schwungscheibe durch usw. ??? Hab die Nacht auch gegrübelt und werd heute noch mal alle Massepunkte checken - irgend´ne Kleinigkeit fehlt, damit der Zündschlüssel den nächsten Schritt ausführt ... ![]()
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Da hast du recht, die Hochstromverkabelung vom Zündschloß geht nicht übers Steuergerät bei so alten Autos. Anlasser zieht an, wenn Strom vom Zündschloß kommt. Daher dürfte der Fehler in der Verkabelung liegen oder das Zünschloß ist defekt, weil ein Kunststoffteil den Alterstod gestorben ist.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Ich sage: Batterie im Arsch, oder Verkabelungsfehler am Anlasser bzw. der Masse.
Warum: Anlasser dreht nicht (und da ist ja wie ihr schon richtig festgestellt habt keinerlei Elektronik zwischen) und die Benzinpumpe läuft ein 2. mal. Das macht die nämlich nur wenn es einen Spannungseinbruch im System gegeben hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Ob du recht hast oder nicht, sagt dir gleich das Licht... oder so.
Mal abwarten, was Mo schreibt. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Oder: Das Motorsteuergerät bekommt sogar vom Zündschloss Klemme 50 den Startimpuls (was gut wäre), denn dann startet die Spritpumpe natürlich auch (und läuft solange man den Schlüssel auf "Start" hält). Nur eben der Anlasser hat's verpennt... Entweder weil Klemme 50 am Magnetschalter nicht ankommt, Dauerplus- oder Masseproblem, oder Magnetschalter hängt/defekt. Ich würde zunächst mal messen ob Klemme 50 am Magnetschalter ankommt. Wenn nicht, gucken wo die Unterbrechung zwischen Zündschloss und Anlasser ist.
__________________
Es grüßt Euch Sven Geändert von Sonny06011983 (05.03.2018 um 18:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Das stimmt, ich hab grad mal im Schaltplan nachgesehen: Ab EJ-VE liegt am Pin 68 des STG Klemme 50 parallel zum Anlasser an.
Da das Handbuch sich nicht weiter dazu auslässt welche Funktion dieser Pin dort bewirkt könnte damit also durchaus die Benzinpumpe gestartet werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
Prüf doch mal ganz blöd ob der Anlasser hops ist. einfach den kleinen Kl.50 Anschluss am Anlasser abziehen, und mit der fetten Dauerplus-Schraube kurzschließen, dann sollte er losdrehen. Aber bitte vorsichtig, dass du nicht irgendwo an die Karosse kommst.
Der Kl.50 Stecker war mir mehr als einmal vergammelt und hatte keinen Kontakt, oder vllt ist der Starter ja auch etwas fest. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
""""" Materia im Farbenrausch "" 2.Teil "" | JUI | Die Materia Serie | 239 | 31.10.2021 08:58 |
"Cuore" problemlos in der "Mongolei" angekommen !!! | luggiB | Daihatsu Allgemein | 8 | 27.08.2011 14:16 |
""""" Materia im Farbenrausch "" 1.Teil "" | JUI | Die Materia Serie | 412 | 09.01.2010 00:34 |