![]() |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Die Datei wird bei mir als beschädigt angezeigt!
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.09.2016
Ort: Meinerzhagen
Beiträge: 10
Themenstarter
|
![]()
Habe es geschafft Bilder, vom Kleinen, ins Album hochzuladen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
|
![]()
Auf den ersten Blick super aber die "wichtigen" Stellen sehe ich leider nicht!
Knips mal die hintere Radhausecke ab , quasi das letzte Stück des Schwellers nach hinten hin gesehen. Dort wo der Dreck drin liegen bleibt weil ihn das Rad reinschaufelt. Die Schwellerkante reizt mich ebenfalls von unten. Er hat wirklich noch den ersten Unterbodenschutz! Brutal geil!!! Fluidfilm und Permafilm transparent. Sonst nix!!! Geändert von Robert74 (09.09.2016 um 10:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Ein schicker silberner 3 Türer! gefällt mir gut. mit Türziehrleisten.
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
|
![]()
Ja Leisten sieht man selten.
Habe auch originale mit Cuore Aufschrift aber meine gehen nicht ganz durch. Kenne sogar Einen der den Schriftzug im Einstieg hat. L7 Rules! Der Silberne hier müsste noch den de Motor haben. Eine Lambdasonde weniger die kaputt gehen kann ;-) Ich würde mir als einzigste Änderung die Konsole mit Drehzahlmesser gönnen. Tacho natürlich Original verwenden. Obwohl , eigentlich dürfte man garnichts verändern in dem Zustand. Ich würde anfangen , nach und nach die gesammten Schrauben im vorderen Bereich gegen Rostfreie zu tauschen.Umso weniger ekelig wenn man später ran muss und sie abreißen! Vor allem mach die Holraumversiegelung und den Unterbodenachutz von Hodt. Bei einen herkömmlichen in der Werkstatt versaust du dir dein Auto! Glaub mir , ich habe es so bitter bereut! Geändert von Robert74 (09.09.2016 um 11:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
|
![]()
Vergessen zu sagen:Nutze den Spätsommer und mach den Unterbodenschutz usw JETZT!
Miete dir eine Bühne. Unterboden dünn mit Fluidfilm einsprühen! Nimm die runden Kappen an den Schwellern vorsichtig ab und stecke die lange weise Holraumsonde bis anschlag rein. Fang vorne an.Spühknopf drücken , halten und langsam die Sonde zurrückziehen. Mach den Schwellerstopfen wieder drauf und geh zum nächsten. Ca. 4-5 Tage später tupfst du überall wo Fluidfilm war leicht mit einem Zewa ab. Danach dann satt Permafilm auftragen! Die Schwellerbereiche klebst du bis ca. 6cm nach oben ab. Quasi an der Schwellerkante bis zur Einstigskannte. Nimm eine kleine Schaumwalze und roller das Blech bis runter zur Falzkante. So bleibt eine schöne Struktur stehen die dazu wiederstandsfähiger ist als nur gestrichen. Die Radlaufkannten kannst du ohne abkleben walzen aber halt ohne Druck! Warte 2 Stunden und wiederhole das ganze 3 mal. Wichtig ist halt das vom Fluidfilm (Spray) nicht zu viel drauf stehen bleibt da sonst der Permafilm zum Streichen , nach kurzer Zeit abgeht! Deswegen vorher mit Zewa abtupfen!!! Unterboden streichst du wo du nicht mit der Walze hinkommst. Tupfe mit dem Pinsel für Noppenstruktur! Rest walzen. Benötigen wirst du 4-5 Dosen Fluidfilm für alles! Und 1-2 Dosen Permafilm. Mit ca 100€ ink. Mietbühne hast du den besten Schutz für deine seltene Perle! Geändert von Robert74 (09.09.2016 um 11:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.09.2016
Ort: Meinerzhagen
Beiträge: 10
Themenstarter
|
![]()
Danke, für die vielen Tipps!!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Du meinst sowas?
Jetzt hat er auch noch die alten originalen Fußmatten vorn von meinem L276 mit "Cuore" drauf ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
|
![]()
Ja genau!
Super!!! Leider nicht rausnehmbar... |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
erster cuore |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neu im Club-Mein erster Dai | Haye | Die Materia Serie | 7 | 28.03.2007 09:44 |