Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Mein erster Cuore (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44926)

Trucker65 06.09.2016 06:18

Mein erster Cuore
 
Guten Morgen.
Seit einer Woche, bin ich Besitzer eines Cuore 701, Baujahr 1999.
Da es mein erster ist, habe ich, logischerweise, keine Erfahrung mit dem Auto. Worauf muss ich besonders achten, u.s.w.
Es ist ein gepflegter Garagenwagen und hat nur 62000km
auf dem Tacho.
Wäre schön, wenn ihr mir ein paar Ratschläge geben könntet.

Simon 06.09.2016 08:26

Hallo herzlich Willkommen,
schau Dich ein wenig im Forum um.
Zum L701 muss man leider gestehen, ist es eines der wichtigsten Dinge Überhaupt, wenn man schon ein tolles Exemplar gefunden hat, das man eine Komplette Hohlraumversiegelung vornimmt. Das ist leider nicht ganz billig. Aber es lohnt sich und der L7 wird es Dir treu danken.

Mach mal ein paar Bilder von dem tollen Wagen.

Robert74 06.09.2016 13:01

Glückwunsch!
Der l7 ist meiner Meinung nach der Schönste.
Rostschutz und gutes Öl für den Motor.
Vor allem immer genung von Beidem!
Hast du Bilder?
Ich wette er ist grün...

Trucker65 06.09.2016 15:57

Bilder kommen später.
Nein. Er ist nicht grün ;D

redlion 06.09.2016 19:39

Zitat:

Zitat von Simon (Beitrag 528152)
...das man eine Komplette Hohlraumversiegelung vornimmt. Das ist leider nicht ganz billig.

Naja, wirklich teuer ist die Hohlraumversiegelung nicht, 5 - 6 Dosen FluidFilm dürften reichen, kosten ca. 50 €

Robert74 06.09.2016 20:00

Weniger ist mehr!
Holraum 3 Dosen und Unterboden 1-2
Mach nicht den selben Fehler wie ich denn wenn zu viel drauf ist hâllt der Permafilm nicht und den brauchst du am Unterboden auf jeden Fall!
Hauchdünn einebeln!

Holraum kannst du hingegen vollballern musst die Falzkante aber abwichen damit der Permafilm hällt!

nordwind32 06.09.2016 21:01

Und versuchen, die ganzen Ablauföffnungen frei zu halten damit eingedrungenes und Schwitzwasser wieder ablaufen/ablüften kann :schlaume:

Lady Cuore 06.09.2016 21:02

Herzlichen Glückwunsch:brumm:

Der L7 und der L80 sind wirklich die besten Cuore vom Fahrfeeling.

Wie die anderen schon gesagt haben. Wichtig ist regelmäßiger Ölwechsel. Machst du es nicht, wird dir dein L7 böse sein und sich mit einen Kolbenringschaden bei dir bedanken.
Und Rost an den Radläufe so wie Unterboden ist ein sehr großes Problem. Daran scheitert meist die neue TÜV Plakette. Der Motor schnurrt und fährt und würde dich sonst wohin tragen, aber eben nicht die Karosse. Leider.
Also wenn du wirklich noch keine Rostprobleme haben solltest undbedingt versiegeln:gut: und der Cuore ist ein treuer Begleiter für viele Jahre:brumm:

Viel Spaß und Gute Fahrt.


Fotos bitte:grinsevi:

LG von Sarah mit Bonie,

Robert74 06.09.2016 21:04

Hat er schon Rost an den hinteren Radhausecken?
Da fângt er meist als erstes an.
Was hast du bezahlt und was für Extras hat er?

Würde mich umhauen wenn du den Roten gekauft hast der vor ca 6 Monaten auf Mobile angeboten wurde.
Ein seltener l7 im Topzustand.
Von den km kommts hin.

Q_Big 06.09.2016 21:16

Zitat:

Der L7 und der L80 sind wirklich die besten Cuore vom Fahrfeeling.
Ob das so stimmt? :D Vom Cuorefeeling vielleicht, aber:

Mit (alles serienmäßig) Stabi vorne und selbst hinten Einzelradaufhängung mit einstellbarer Achsgeometrie sowie dem innenbelüfteten Bremssystem vorne ist der L201 fahrwerkstechnisch selbst den heutigen Kleinwagen überlegen :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.