Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2015, 22:38   #11
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.677
Standard

Zitat:
Zitat von zucuo Beitrag anzeigen
.... Macht ihr die Hohlräume wirklich alle 2 Jahre wieder von neuem? Der Zeitaufwand ist doch beträchtlich.

Grüsse
Bei meinen L 701ern habe ich soviel Routine,
das das komplette Programm ca. 5 Stunden dauert.
Das ist es mir dann doch wert.
Ich teile den Wagen immer in 3 Teileabschnitte auf.
1.komplett innen, 2. vordere Hälfte, 3. hintere Hälfte.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2015, 22:52   #12
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
Standard

Ich antworte mal im Rostschutzfred. Hier geht es ja um die Entrostung.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2015, 22:59   #13
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Hohlräume mache ich auch alle 2 - 2 1/2 Jahre, beim zweiten Mal geht´s schon schneller, nicht mal ganz einen Vor- oder Nachmittag für einen Cuore, incl. Nachbesserungen am Unterboden, Radkästen, hier mache ich 2 x jährlich eine gründliche Sichtkontrolle.

Die Löcher in den Trägern würde ich nicht schließen, die sind da nicht ohne Grund. Da kommt kein Wasser rein, sondern raus, da soll evtl. entstandenes Kondenswasser abtropfen.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 05:35   #14
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Der Rost kommt meist von innen, bzw liegen an der Stelle 2 Bleche übereinander und der Rost kommt aus der Überlappung nach außen.
Ablauflöcher im Träger würde ich nicht verschließen, es sind Ablauflöcher. Sonst bleibt permanent Feuchtigkeit im Längsträger und er rostet im Turbomodus durch.
Sieht man gut an Türen, Kofferraumklappen, oft sind Ablauflöcher dicht wenn die durchgerostet sind, das ist dann die Ursache.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 09:44   #15
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rotzi Beitrag anzeigen
Ich hab mir mal vor 'ner Weile 5 l "Ferrucid" geholt.
Man muß da anschließend nicht mit Wasser spülen.
Bin sehr zufrieden damit. Schön aggressiv!
Den menschlichen Körper gut schützen ist aber Pflicht!!!
Ich habe mir auch das Ferrucid geholt- Erfahrungsberichte folgen !
Jetzt muss erstmal geschweißt werden
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 05:00   #16
Bastlerhans
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2015
Ort: Velbert
Beiträge: 10
Standard

Fertan zur Entfernung und Umwandlung, dann in Hohlräumen mit HT Wachs Nachbehandeln. Habe noch nie Rost danach gehabt.
Bastlerhans ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 07:12   #17
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
Standard

Wachs funktioniert nur, wenn noch kein Rost da ist. Das Zeug kann den Rost ja nicht unterwandern und kriecht nach dem Auftragen auch nicht mehr, im Gegensatz zu den Fetten.

Geändert von nordwind32 (02.06.2015 um 07:18 Uhr)
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dämmung Teil 2 aynur Die Materia Serie 23 17.08.2009 15:57
Tachoverschönerung Teil(2) RA881 Die Applause Serie 39 14.09.2004 20:11
Tachoverschönerung Teil(1) bizkit1 Die Applause Serie 58 17.07.2004 00:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS