![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Gesperrte Benutzer
![]() Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Rendsburg
Beiträge: 73
|
![]()
ok. allerdings ist mir beim stöbern im forum aufgefallen das die 15 zoll räder sich eher negativ auf das fahrverhalten und den verbrauch auswirken.
ich bin ja cuorefahrer aus einem bestimmten grund. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Der Felgendurchmesser ist für den Verbrauch nicht relevant. Nur die Reifenbreite macht sich bemerkbar aber 165er sind noch nicht merkbar bremsend.
Mein L276 hat mit den 165/55 R15 Sommerreifen in etwa den gleichen Verbrauch wie mit den 155/65R14 Winterreifen. Jedenfalls im Herbst und im Frühling. Im Winter steigt der Verbrauch natürlich etwas, da es einfach länger dauert bis der Motor betriebswarm ist.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gesperrte Benutzer
![]() Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Rendsburg
Beiträge: 73
|
![]()
Ich denke große felgen sind schwerer und somit braucht man mehr energie sie anzutreiben. Das mit der reifenbreite ist gut zu wissen denn ein wenig mehr auflagefläche als die 155er wollte ich schon.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
Aber ehrlich gesagt merke ich da keinen Unterschied. Und ich fahre gern schnell. Und beschleunige auch gern schnell. Die Prospektangabe 11,1 sek von 0-100 war kaufentscheidend.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
|
![]()
man gebe bei google "ungefederte Felgen masse " ein. ob es bmw vw oder opel forum ist. überall wird darüber mal diskutiert. ich glaub im groben. jedes Kg was zuviel an der felge ist zu serie wirkt sich 4-7 fache auf das gesammtgewicht aus.
Also wenn ne grössere Alufelge 5 kg mehr wiegt als orginal. bei 4 felgen = 20 kg mehrgewicht macht dann 20 x 4= 80kg oder/zwischen 20 x 7= 140kg aus ich bin kein mathematiker. aber ich glaub es existiert auch ein Wiki beitrag wegen ungefederten massen. einfach mal selber ne eigene meinung darüber bilden. my persönliche meinung. wenn die kiste 100 kmh läuft, und man hält die 100 kmh auf 100 kilometer ändert sich nicht so viel am verbrauch. aber wenn man ständig in der city unterwegs ist und start und stop macht, macht das schon was aus.
__________________
Dreihatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Einerseits wird für die rotarorische Bewegung Energie benötigt (also um das Rad zu drehen), andererseits für die translatorische Bewegung (also die Bewegung nach vorne in Fahrtrichtung). Insgesamt macht das aber nur etwa das 1,5-fache des Mehrgewichts aus. 5 kg je Rad wirken sich also insgesamt wie ca. 30 kg aus, nicht wie 140 kg. Kann man mit den richtigen Formeln einfach abschätzen.
Wenn es um ungefederte Massen geht, geht es meist um das Fahrwerk. Dieses ist für bestimmte Massen (Fahrzeuggewicht bis zur Vollbeladung und Räder) ausgelegt. Das Ein- und Ausfedern, z.B. wenn man über Schlaglöcher fährt und das Rad plötzlich ausfedern muss bzw. wenn dann wieder schlagartig eingefedert werden muss, wird durch andere Gewichte der Räder und abweichende Felgendurchmesser stark gestört - aber das wirkt sich in erster Linie auf den Komfort aus. Dort kann ich mir solch hohe Faktoren gut vorstellen. Auf 13 Zoll mit Eibach Federn wackelt mein Cuore im Stand nur auf den Reifen hin und her, wenn man ihn im Stand schüttelt. Das sieht man gut an den Felgen, die sich genauso bewegen wie der Rest des Autos. Der Restkomfort ist ausreichend. Mit 15 Zoll dagegen kaum noch vorhanden. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Mein L276 hatte serienmäßig die 165/55R15 auf der 4,5 Zoll Turbinenfelge
Der Unterschied zu den Stahlfelgen mit 155/65R14 sind 0,4 kg pro Rad -> absolut zu vernachlässigen. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...8&postcount=14
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lautsprecher für Cuore L276 | laresx5 | Lautsprecher | 19 | 04.03.2024 08:57 |
neue Felgen für den L276 | 1.Cuore | Die Cuore Serie | 20 | 16.03.2014 07:15 |
L276 wird im 2009 massiv teurer | Inday | Die Cuore Serie | 38 | 22.01.2009 07:48 |
L275 oder L276 wie heißt der neue Cuore jezt??? | Rainer | Die Cuore Serie | 4 | 21.09.2007 21:55 |
Neue Daihatsus auf der Genfer Salon | Val Brown | Daihatsu Allgemein | 53 | 09.03.2006 14:55 |