![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Lupburg
Alter: 50
Beiträge: 123
|
![]()
Hat hier jemand mit diesem Tuning Erfahrung?
http://www.skn-tuning.de/de/produkt....e=4&id=469698& Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.04.2012
Ort: Walldorf/Baden
Beiträge: 258
|
![]()
Klingt auf den ersten Blick verlockend, wobei ich bei einer 15%igen Leistungssteigerung durch Chiptuning bei einem Saugmotor eher skeptisch wäre. Weniger Verbrauch, mehr Leistung usw... Warum macht das Hersteller nicht selbst?
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass bei so einem Tuning primär die Anbindung des Gaspedals verändert wurde, d.h. kleine Pedalbewegungen führten zu einem höher Leistungsabruf, was sich subjektiv wie ein stärkerer Motor anfühlte. Letztlich war der Motor aber gleich stark. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
Vielleicht ist ja doch noch etwas Luft nach oben? Wer sagt, dass der Hersteller das Maximum abruft? Soll schließlich haltbar sein die Kiste. Da es überall Saugertuning gibt, muss das auch irgendwie funktionieren. Das Ecotuning spart nur dann, wenn die Volllastanfettung wegbleibt oder abgemagert wird. Passt dann aber auch nicht unbedingt mit einer Leistungssteigerung zusammen wie ich meine. Ansonsten beruht das Ecotuning - zumindest beim Turbo - darauf, dass man schaltfauler fahren kann, eben weil man mehr Drehmoment hat. Bei 5 % Ersparnis spart man das Tuning auf knapp 120.000 km wieder ein. Einmal abwarten, ob jemand Erfahrungen damit hat. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe da schon vor einem Jahr angefragt.
Kannst vergessen. Die können unser Steuergerät nicht finden. Da Daihatsu angeblich 3 verschiedene Hersteller verbaut. Es soll damals angeblich bei einem gelungen sein die Daten auszulesen und neu zu programmieren. Habe dann einmal zum Spass meinen auslesen lassen. Ergebnis es wurde kein Steuergerät gefunden. Ist also ein Glücksspiel. Grundsätzlich finde ich das Tuning gut. Den ich habe damals meinen Lupo 3L chippen lassen. Lief wie eine 1 und hat auch bis zum Schluß echte 3,62L Rapsöl auf 100km benötigt. Nur mit dem Coure tut sich SKN keinen gefallen. Den es sollen schon einige gewesen sein die keine Daten ausgespuckt haben. Also SKN sollte den Wagen von der Liste entfernen. Was mich damals an SKN auch geärgert hat war das ständige Preißhopping. Einmal 350 dann 499 dann wieder 350, wieder angefragt 499. Dann einmal die telefonische Aussage 650.- ![]() Irgendwann habe ich es dann sein lassen. Er fährt auch so ganz gut. Und für den Preiß kann man auch einmal den Kopf plannen lassen und man hat mehr als 9PS auf der Welle ![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Ganz pauschal, ja da geht was. Nicht so wie bei Turbos, aber es geht "was" .
Meine Smart Maschine, ein 999er Sauger von Mitsubishi, original 71PS hat von mir auch eine neue Software spendiert bekommen . Vergleichbare Software hat auf einem anderen Smart auf der Rolle 80PS gedrückt. Das Ergebnis ist absolut sein Geld wert. Verglichen mit vorher hat man das Gefühl es wurde ein Korken aus dem Auspuff entfernt. Bei 4500 u/min wird der Nachbrenner gezündet und die Maschine geht mit Volldampf bis in den Begrenzer bei 6500 u/min. Gruß, Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
|
![]() Zitat:
Ich bin mit sicher, würde man meinen L501 auf die Rolle nehmen, hätte der auch deutlich mehr als die im Schein angegeben 32kW/44PS, ganz ohne Tuning-Software. Die Frage ist ja, WAS will man denn per Software bei einem Sauger ändern? Wenn die Ansaugung nicht geändert wird, kann nicht mehr Luft in den Zylinder kommen. (Oder kann mir irgendwer erklären wie man bei einem Sauger durch Softwareoptimierung mehr Luft in den Zylinder bekommen soll??) Da der Motor in der Teillast mit lambda=1 betrieben wird, wird immer nur so viel Kraftstoff verbrannt, wie Luft zur Verfügung steht. Also heißt gleiche Luftmenge bei lambda=1 auch gleiche Leistung. Bei Vollast könnte man natürlich die Vollastanfettung per Kennfeld noch verstärken. Da kommt dann schon ein bisschen mehr Leistung, dafür sind die Abgaswerte (und der Verbrauch) jenseits von Gut und Böse. Gut, bei der AU werden diese Bereich nicht getestet, von daher merkts auch keiner... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
Und gibt es Erfahrungen mit dieser Firma? http://www.mega-speed.de/kraftfahrze...tsu/cuore.html
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]() Zitat:
Hier ist ein Link zum Leistungsdiagramm : http://www.smartjw.de/tuning/Leistun...3PS_Sauger.pdf @ Nordwind32 Die Files die eingespielt werden sind fast eh alle "baugleich" . Egal ob es 10 oder 50 Tuner gibt, es sind max. 3 Files im Umlauf.
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Beim Sauger ist es grundsätzlich nur Frühtuning und dann VollLastanfettung.
Bei Seriösen Tunern mit Bedacht, bei Hofschraubern halt nach Gefühl ![]() Können die wirklich das Steuergerät flashen, oder ist das eine Zusatzbox die nur dazwischen gehängt wird? Man kann auch leicht den Benzindruck erhöhen. Das wäre dann ähnlich wie bei der VollLastanfettung. Zwar nicht geregelt aber immerhin günstiger zu machen. Könnte ich mir vorstellen. Aber Frühzündung wäre mal geil bei meinem E85 gefahre B-) |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Hatte meine ECU zum flashen zum Tuner eingeschickt .
Beim SaugBenziner wird nie was mit Box gemacht. Nur bei einigen Turbos geht da was durch leichtes verfälschen des Ladedrucksensor-Signales - bisschen und eher unprofessionell aber preiswert. 10% Leistung in der Regel. Mehr nur mit komplettem Kennfeld flashen. Beim Diesel ist Box der Standard . @ E85 Fahre ich ja auch und den Oktan spielt die Software voll in die Karten ![]()
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsanlage L276 - revidieren | 1.Cuore | Die Cuore Serie | 106 | 18.05.2024 08:46 |
Lautsprecher für Cuore L276 | laresx5 | Lautsprecher | 19 | 04.03.2024 08:57 |
L276 wird im 2009 massiv teurer | Inday | Die Cuore Serie | 38 | 22.01.2009 07:48 |
Reifenfrage L7 u. L276 - passt das? | Gudi | Die Cuore Serie | 2 | 19.10.2008 19:49 |
Hat jemand Erfahrungen mit dem Sirion Chiptuning? | Dieter68 | Die Sirion Serie | 0 | 04.09.2003 23:15 |