|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  21.03.2012, 19:47 | #21 | |
| Vielposter  Registriert seit: 08.04.2008 Ort: 41747 Viersen Alter: 69 
					Beiträge: 3.044
				Themenstarter |   
			
			kurz offtpoic Zitat: 
  (Wobei ich nicht glaube, dass das paradiesisch ist, eher die Hölle) Religionen sind schon komisch. Die einen glauben an so´n Quatsch wie oben, andere hauen sich an der Klagemauer die Birne weich, wieder andere vergreifen sich sexuell an Kinder   Back to the Scheibe: Mit 5 Holzplättchen und Schmierseife flutschte die Scheibe nur so raus  So weit, so gut. Aber unter dem Gummi sah es dann schlimmer aus als erwartet. Habe da mehr Rost gefunden, als sonst am ganzen Auto.  Habe tatsächlich mal an Fotos gedacht. Sind zum Schweißen ja äußerst undankbare Stellen. Vielleicht kann ich hier besser mit GFK arbeiten?  Guckt ihr hier: 
				__________________ Gruß Reinhard 
 | |
|   |   | 
|  21.03.2012, 20:08 | #22 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 22.01.2012 Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau Alter: 39 
					Beiträge: 880
				 |   
			
			Schweisst du selber? kann man doch recht "leicht§ nachbauen so ein Rep-Blech für den Scheibenrahmen. evzl passt auch ein Rep-Blech vom Mk1 Mini
		 
				__________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. | 
|   |   | 
|  21.03.2012, 20:23 | #23 | 
| Vielposter  Registriert seit: 08.04.2008 Ort: 41747 Viersen Alter: 69 
					Beiträge: 3.044
				Themenstarter |   
			
			Nee, schweißen würde ein Bekannter das, der macht das zwar günstig für mich, aber bis der mal Zeit hat....is Gevenich vorbei  Ist doch kein tragendes Teil, oder? GFK würde ich selber können. 
				__________________ Gruß Reinhard 
 | 
|   |   | 
|  21.03.2012, 20:31 | #24 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				 |   
			
			Das sieht ja doof aus   und wird bestimmt nicht besser, wenn du erst mit der Zopfbürste dabei warst... Beim Bus hab ich die Problemzone um die Heckklappe mit GFK nachgebaut. Jetzt nach +500x Klappe zu schlagen ist da noch nichts gerissen oder gar wieder Rost hoch gekommen. Erst blank gemacht, Fertan, Matte mit Epoxy drauf dann Lack drüber. Kein Spachtel.  Der Bus hat allerdings auch einen stabilen Rahmen an dem die Karosse mit 8 Schrauben befestigt ist. Die Karosse ist quasi kein tragendes Teil. Wenn man es kann ist schweißen bestimmt besser... 
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  21.03.2012, 20:44 | #25 | 
| Vielposter  Registriert seit: 08.04.2008 Ort: 41747 Viersen Alter: 69 
					Beiträge: 3.044
				Themenstarter |   
			
			Schon klar, kann aber leider nicht schweißen und auf den Bekannten warten, bis der Zeit hat....bis dahin ist er ein Oldtimer  Und ob ne Werkstatt das so machen würde, wie ICH mir das vorstelle...ich weiß nicht. Deshalb habe ich an GFK gedacht. Keine Spachtelmasse ist klar, soll ja für die "Ewigkeit" sein. Halten würde das sicher auch, zumal die Frontscheibe ja nicht so oft zugeklappt wird wie die Heckklappe an Deinem Bus   
				__________________ Gruß Reinhard 
 Geändert von redlion (21.03.2012 um 20:48 Uhr) | 
|   |   | 
|  21.03.2012, 21:07 | #26 | |
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   Zitat: 
  Der ist gut!  Da wird sicherlich noch mehr "Böses"zum Vorschein kommen. Soooo einfach und schnell geht das dann doch nicht mit schweissen. Frage: Wieso keine Spachtelmasse? Kann zwar schweissen, aber nicht GFKen.   
				__________________ Geändert von Rotzi (21.03.2012 um 21:09 Uhr) | |
|   |   | 
|  21.03.2012, 21:21 | #27 | 
| Vielposter  Registriert seit: 08.04.2008 Ort: 41747 Viersen Alter: 69 
					Beiträge: 3.044
				Themenstarter |   
			
			Ich hasse Spachtelmasse am Auto   , außer wenn´s gar nicht anders geht. Hatte vor vielen Jahren mal einen sch**ß Opel Kadett B, da ist aus der Beifahrertür ein radkappengroßes Stück Spachtelmasse auf die Straße gefallen  War schon irgendwie peinlich  Obwohl....so´ne Tür wird ja wiederum auch öfter zugeschlagen als ne Frontscheibe   
				__________________ Gruß Reinhard 
 | 
|   |   | 
|  21.03.2012, 22:08 | #28 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				 |   
			
			2K Spachel verwende ich schon, aber nur zum Glätten. Am besten nicht dicker als nen Milimeter. Anders kann ich auch die Übergänge vom aufgesetzten Blech zum originalen Rest nicht kaschieren. Verzinnen kann ich nämlich auch nicht.   
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  21.03.2012, 22:12 | #29 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 22.01.2012 Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau Alter: 39 
					Beiträge: 880
				 |   
			
			Verzinnen ist meiner meinung nach leichter wie spachteln...
		 
				__________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. | 
|   |   | 
|  21.03.2012, 23:01 | #30 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Naja, jetzt wo die Scheibe raus ist gehören die Stellen gemacht. Schweißen sehe ich da nicht so als Problem, aber den Weg solltest du gehen. Also mal alle Hebel in Bewegung setzen obs dir jemand für ne geringe Entlohnung macht.
		 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Mein Projekt : L80 ein wenig tunen | mike.hodel | Die Cuore Serie | 220 | 10.09.2012 00:25 | 
| Kaufberatung L80 | Trio_Herz | Die Cuore Serie | 41 | 18.07.2011 01:14 | 
| Ethanol: E85 im L80 - Vergaserumbau | wicky01 | Die Cuore Serie | 27 | 26.12.2007 23:31 |