|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  21.03.2012, 00:04 | #11 | 
| Vielposter  Registriert seit: 08.04.2008 Ort: 41747 Viersen Alter: 69 
					Beiträge: 3.044
				Themenstarter |   
			
			@ Dino Sprichst Du von Fertan Rostumwandler? Habe ich von Hammerite, müßte es auch tun. Rostschutzfarbe auch Hammerite, hab gute Erfahrungen damit gemacht. Fett? Verträgt sich das mit dem Gummi? Dachte, Fett macht Gummi weich und schwammig?  Klar, wenn die Scheibe raus ist kommt auf jeden Fall auch Fluidfilm zum Einsatz. Habe schon jeden Hohlraum, den ich beim L80 gefunden habe, damit behandelt. Superzeug! genau wie permafilm für den Unterboden und die Radkästen  Mit FF läßt sich auch alter Unterbodenschutz gut wieder auffrischen 
				__________________ Gruß Reinhard 
 | 
|   |   | 
|  21.03.2012, 00:08 | #12 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				 |   
			
			Noch n Foto gefunden. Ja, Fertan Rostumwandler. FF macht meine Scheibengummis nicht weich. FF ist ja kein mineralisches Fett Lack: Remmers Aidol 2in1 hat der Bus bekommen 
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti Geändert von nordwind32 (21.03.2012 um 00:11 Uhr) | 
|   |   | 
|  21.03.2012, 00:17 | #13 | 
| Vielposter  Registriert seit: 08.04.2008 Ort: 41747 Viersen Alter: 69 
					Beiträge: 3.044
				Themenstarter |   
			
			Achso, mit dem Fett meintest Du FF.  Dachte auch schon....irgendsone Wagenschmiere.  Shit, muß mir auch mal angewöhnen, Fotos zu machen, vergesse ich immer. Naja, ein Fotograf ist an mir nicht verloren gegangen. Obwohl....habe drei! Digicams! 
				__________________ Gruß Reinhard 
 Geändert von redlion (21.03.2012 um 00:19 Uhr) | 
|   |   | 
|  21.03.2012, 08:50 | #14 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			Ich habe die Scheiben im 201 damals so aus ausgebaut (sind ja nur Front und Heckscheibe): Ich habe mir zunächst ungefähr 50 Stück 3x3cm Plättchen aus Schrankrückwand mit ner Blechschere zurechtgeschnitten und diese im Abstand von wenigen Zentimetern von innen unter die Dichtung gehebelt. Vorteil gegenüber Schraubendreher ist dabei eine nicht besonders hohe Wahrscheinlichkeit das Blech bzw. den Lack oder die Dichtung zu schädigen. Wenn Du 3 Seiten frei hast, kannst Du die Scheibe recht einfach abziehen. Vorsicht natürlich, wenn die Scheibe einen Steinschlag hat- der wirkt dann wie ne Sollbruchstelle | 
|   |   | 
|  21.03.2012, 10:14 | #15 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				 |   
			
			So viele Plättchen brauch man doch gar nicht. Wenn das Gummi hinter dem Blech ist bleibt es ja da. Nur am Übergang von innen nach außen muss ein Plättchen/Schraubendreher die Stellung halten. Wenn man den Rahmen eh entrosten und lacken will sind eventuelle Kratzer ja egal. Aber die Dichtung bekommt man mit Presspappe bestimmt nicht so schnell kaputt wie mit nem Schraubendreher.   
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  21.03.2012, 10:58 | #16 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.07.2008 Ort: Landgraaf, Niederlande Alter: 56 
					Beiträge: 2.166
				 |   
			
			Was Schimboone sich aus Presspappe mühsam gebastelt hat kann man(n) auch einfacher haben: Zungenspatel, ja genau die Dinger bei denen man immer fast kotzen muss wenn der Doc sie einem in den Hals rammt. Die bekommt man für kleines Geld in der Apotheke im Karton mit 50 oder 100 Stück. Die sind relativ Bruchsicher, halten den Gummi mit ihrer Form wunderbar und sind oft wiederverwertbar. Gruß Alex 
				__________________ Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS | 
|   |   | 
|  21.03.2012, 12:12 | #17 | |
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  21.03.2012, 15:04 | #18 | 
| Vielposter  Registriert seit: 08.04.2008 Ort: 41747 Viersen Alter: 69 
					Beiträge: 3.044
				Themenstarter |   
			
			ok, danke für die vielen Tipps  Alte Sperrholzplatte habe ich noch im Keller, gleich mal paar Plättchen rausschneiden und dann....Daumendrück. Achso, Scheibengummi für den L80 ist bei Daihatsu nicht mehr im Lieferprogramm. ps. Höre gerade im Radio, dass die französische Polizei den Sniper umzingelt hat. Hoffentlich kriegen sie dieses asshole lebend... 
				__________________ Gruß Reinhard 
 | 
|   |   | 
|  21.03.2012, 15:18 | #19 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 22.01.2012 Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau Alter: 39 
					Beiträge: 880
				 |   
			
			OffTopic: Warum Stürmen die ned einfach? Back to Topic: Hast du auch mal bei Carglass (oder andere Autoglaser) gefragt nach Scheibendichtungen?Sicher ist Sicher ;-) 
				__________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. | 
|   |   | 
|  21.03.2012, 15:43 | #20 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.01.2006 Ort: Neu-Ulm Alter: 56 
					Beiträge: 2.287
				 |   
			
			Die wollen keinen Märtyrer aus ihm machen.   Selbsttötung ist auch keine Lösung, sonst kommt er nicht ins Paradies. Also abwarten und Wein trinken: Stahlplatten vor die Fenster und die Wohnungstüre schrauben und Wasser & Strom abstellen. Dann kommt der schon raus! 
				__________________ aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Mein Projekt : L80 ein wenig tunen | mike.hodel | Die Cuore Serie | 220 | 10.09.2012 00:25 | 
| Kaufberatung L80 | Trio_Herz | Die Cuore Serie | 41 | 18.07.2011 01:14 | 
| Ethanol: E85 im L80 - Vergaserumbau | wicky01 | Die Cuore Serie | 27 | 26.12.2007 23:31 |