![]() |
![]() |
#291 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Fränkisches Seenland
Alter: 41
Beiträge: 940
|
![]()
Mit Mint sieht es einheitlich aus, gefällt mir besser als mit dem Rosa.
LG Sarah |
![]() |
![]() |
![]() |
#292 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
Leider bin ich heute mit den Spiegeln nicht fertig geworden, da ich lange auf Arbeit war und danach noch die Baumärkte auf der Suche nach einem Holzkohlegrill abgeklappert habe. Um die Jahreszeit garnicht so einfach zu finden, hab jetzt einen bei Amazon geordert, ich hoffe der kommt noch bis zum WE.
Aber zurück zum Thema. Leider hatte ich deshalb nicht so viel Zeit für den Bolle, aber die Spiegel samt Adapterplatten haben schonmal ans Auto gefunden: ![]() ![]() ![]() ![]() Die Spiegel bleiben erstmal antrazith, ich glaube in mint oder weis würden die rießig wirken. Evtl. mach ich die noch schwarz, ich warte mal ab ob die Rennbeklebung schwarz (glänzend oder matt) oder evtl. antrazith wird (kommt drauf an was für Aufkleberfolien grade auf Lager sind, Farben bestellen kostet extra ;-) ). Der Anbau der Spiegel ging auch relativ schnell, dass was aufhielt war die Kabel in den Innenraum zu legen. Türpappen ab, die Folie darunter von der Tür abziehen, Kabel durch die Tür fummeln in die A-Säule rein, dort vorher von Innen die Verkleidung ab und nachdem die Kabel drin waren die Verkleidung und die Türpappe wieder dran. Auf der Fahrerseite liegen die Kabel schon bis zum Schalter, die Beifahrerseite liegt noch im Fußraum, da muss ich die Kabel noch etwas verlängern. ![]() ![]() Das, sowie das anschließen hab ich mir für morgen Abend aufgehoben. Plan ist die Leitung vom Schalter zur Heckscheibenheizung anzuzapfen, damit die Spiegel immer mitlaufen wenn die Heckscheibe aktiviert wird.
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#293 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.364
|
![]()
Sieht richtig gut aus, so in fertig.
Würde die auch so lassen wie die sind, eventuell aber die Platten in Mint lackieren. Strom über die Heckscheibe ist die beste Lösung, so hat das auch den meisten Sinn. |
![]() |
![]() |
![]() |
#294 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
So, heute habe ich es endlich mal geschafft die Kabel für die Spiegel an den Schalter anzulöten. Nun sind die Spiegel fertig angebaut und verkabelt. Testen kann ich sie aber erst, wenn es mal wieder kalt ist.
Dann habe ich heute die Eigenbaufront wieder vom Auto runter gebaut und die Serienfront drauf gebaut. Somit ist der Cuore erstmal wieder alltagstauglich. Stand ja jetzt ca. 1 Woche länger als geplant in der Halle. Beim rausfahren aus der Halle kam es mir so vor als würde er lauter klappern als normal, deshalb hab ich mal nach dem Öl geschaut und siehe da, kurz unter minimum . . . er verbraucht also Öl beim fahren. Ich hab dann mal kurz in den Luftfilterkasten geschaut und Bingo, da steht Öl drin, was er sich dann wahrscheinlich schön mit reinzieht und verbrennt. Hat einer ne Ahnung warum der das Öl aus der Kurbelwellengehäuseentlüftung rausdrückt? Der kleine Schlauch mit dem Ventil zur Ansaugbrücke ist frei. Evtl. zugesetzte Kanäle im Block oder Kopf? Hat ja jetzt nun schon fast 180.000 km mit dem ersten Motor runter und laufen tut er ja noch supi. Hab jetzt erstmal Öl nachgekippt, jetzt läuft er wieder etwas ruhiger.
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#295 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Von Max bis Min sind etwa 0.8l. Wieviele Kilometer haste denn damit abgezogen bis jetzt? Ansonsten würde ich den Ölverbrauch nämlich als normal angesichts der Laufleistung bezeichnen,- legt sich oft bei Wechsel der Ölsorte oder wenn er frei gefahren ist.
Die Luftfilter sehen eigentlich immer leicht verölt aus, da Ölnebel mit Feuchtigkeit da hoch kommt. SIeht schlimmer aus als es ist und bei den Temps (Winter) eigentlich normal. Da geht kein Öl in dem Sinne durch, sondern lediglich schleimiges Öl/ Wasserkondensat, was sich nicht auf den Verbrauch auswirken sollte.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#296 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
1916 km hab ich jetzt seit dem Tüv runter und das Öl hab ich vorher gewechselt. Und ich hatte es nicht bis ganz voll gemacht.
Trotzdem gefällt mir das Öl im Luftfilter nicht so wirklich, kann man da was gegen machen?
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#297 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Da gibts wohl Ölabscheider für, die in die Leitung kommen. Halt einfach ein Catchtank wo sich der Brei dann samelt und alle paartausend Kilometer ausgeleert werden kann.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#298 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
Ja, gut, aber nen Catchtank ändert nix daran das er das Öl aus dem Gehäuse drückt.
Ist den aus Erfahrung ein Ölverbrauch von 0,5 - 1 L Öl auf 2000 km bei der Laufleistugn i.O.?
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#299 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Entlüfungen sauber machen, keine Kurzstrecke im Winter fahren und gutes Öl nehmen. Ein bisschen Öl ist okay, bei viel Kurzstrecke hab ich sogar richtige Öl/Wasserpfützen gesehen.
Ich hatte schonmal Probleme mit der Kurbelgehäuseentlüftung - die war zu und der Wagen hat Öl verbraucht und teilweise blau geraucht. Eine gründliche Reinigung (Stückchen Draht, WD40 und Geduld) und ein Ölwechsel haben geholfen. 0.5 - 1 Liter auf 2000KM ist so erstmal okay, meiner mit 218000km braucht 1-1,5 Liter auf 10.000km und der KW Simmering pisst noch dazu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#300 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]() Zitat:
Sowas meine ich in klein: http://cgi.ebay.de/Oil-Catch-Tank-Ol...item5d2a97475a
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|