Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2010, 09:15   #171
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
Standard

Hab so babyblaues zeugs vom Teiledealer bekommen. Keine ahnung ob das das richtige ist. Gibt es eigentlich die Gummimanschetten für die Führungsbolzen einzeln nach zu kaufen? Wollte da eh nochmal neue rein machen, die fühlten sich schon leicht verhärtet an.

Kann mir einer nochmal mit der Faustformel fürs Scheinwerfer einstellen weiter helfen? Wie war das, Auto 5 m vor eine Wand stellen und die scheinwerfer dürfen an der Wand nicht höher wie 60 cm sein? Liege ich da richtig?
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 12:05   #172
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
Standard

Zitat:
Zitat von Yin Beitrag anzeigen
Hab so babyblaues zeugs vom Teiledealer bekommen. Keine ahnung ob das das richtige ist. Gibt es eigentlich die Gummimanschetten für die Führungsbolzen einzeln nach zu kaufen? Wollte da eh nochmal neue rein machen, die fühlten sich schon leicht verhärtet an.

Kann mir einer nochmal mit der Faustformel fürs Scheinwerfer einstellen weiter helfen? Wie war das, Auto 5 m vor eine Wand stellen und die scheinwerfer dürfen an der Wand nicht höher wie 60 cm sein? Liege ich da richtig?
Eigentlich ist das so Rosa- die Gummimanschetten gibts nur als rep. Set!
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 16:47   #173
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
Standard

Die drecks Bremsen gehen immer fest, das ist eine ganz nerfige Krankheit. Ich hab noch nen Original Rep. Satz da für beide Sättel! Für 40,- gehört er Dir
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 17:15   #174
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von BJoe Beitrag anzeigen
Die drecks Bremsen gehen immer fest, das ist eine ganz nerfige Krankheit. Ich hab noch nen Original Rep. Satz da für beide Sättel! Für 40,- gehört er Dir
Was issn da alles dabei?
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 17:58   #175
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
Standard

sämtliche gummi manschetten, haltering für die manschette vom bremszylinder, dichtring für den bremszylinder und fett. hab ich was vergessen? original daihatsu halt.
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 21:43   #176
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Mit dem blauen Zeuch meinste bestimmt die gute ATE Bremszylinderpaste, die kannste auf alle Fälle nehmen, die greift kein Gummi an und ist im Prinzip das gleiche wie das rosa Zeuch von Dai, ich hab die auch genommen.

Die Buchsen hab ich ich immer mit Unipol blank bekommen, was auch hilft ist das untere Gummi mal rauszunehmen und das Auge im Sattel mal blank zu machen, bei mir war das durch den Rost kleinergeworden, somit klemmte die untere Buchse.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 22:20   #177
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
Standard

Ja, genau das hatte ich auf der Beifahrerseite auch ganz extrem. Hab den Gummi rausgenommen und mit der Drahtbürste was frei gemacht. Ist zwar immernoch nich butterweich, aber wieder gänig, ich hoffe es reicht für ne normale Bremswirkung auf der VA.

So, und wieder weiter im Text . . .

Als erstes klebte ich mir heute eine ToDo Liste ans Auto, mittlerweile sind die Restarbeiten wenig genug um sie auf eine Din A4 Seite zu bekommen:



Und los mit Liste abarbeiten:

-Öl nochmal nachgucken und was aufschütten -> erledigt

-Frontblinker einbauen -> erledigt



-Leuchten checken -> erledigt, alle laufen

-Batterie einbauen -> erledigt (im 2ten Anlauf, den die Kühlerseitige Haltelasche an der Batteriehalterung ist abgebrochen und die Dai Gewindestange zu kurz wenn man sie unter dem Halter anbringen will . . . also wieder improvisieren. eine Loch in den Batteriehalter gebort und eine Mitsubishi Gewindestange geholt, passend gekürtzt und gebogen . . . fertsch . . Batterie ist drin)



-Kühler auffüllen -> erledigt (auch erst im zweiten Anlauf, den die Schlauchschelle die ich am oberen Kühlerschlauch hatte war zu massiv, beim zudehen wurde sie eiförmig und dichtete somit natürlich nicht richtig. Ich bin dann auf eine etwas weichere umgestiegen)

Leider zwang mich die Kühleraktion nocheinmal dazu das Auto aufzubocken und zu suchen wo das Wasser her kommt. Da konnte ich leider nocheinmal auf den Unterboden schauen (der von seitlich garnicht so schlecht aussah).

Unterboden hat Rostflecken und der Motorträger hat relativ großflächig Oberflächenrost . . . aber noch nix durch.

Nun bin ich im Zwiespalt . . . entweder mit einem "ehrlichen" (rostigen) Auto zum Tüv fahren (dafür ist Mel) oder die ganze Geschichte versuchen mit der Drahtbürste soweit wie möglich entfernen und dann Rostumwandler und Lack drauf und dann hoffen das der Tüver das als guten Willen ansieht und nicht denkt hier wird versucht was zu vertuschen . . . . arrrrrrgggg . . .

Hat jemand Erfahrung wie der Tüv auf Motorhilfsrahmen mit Oberflächenrost reagiert?
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 23:15   #178
MO COJO
Vielposter
 
Benutzerbild von MO COJO
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.051
Standard

... wie der Tüver reagiert ? Mit ´nem Schraubendreher - stochernd

Is leider ein ganz großer Schwachpunkt beim Cuore - aber wenn du sagst es ist nirgends durch . Drück dir die Daumen für´n TÜV.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all
MO COJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 06:33   #179
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
Standard

Hab zumindest nix gefunden, fühlte sich alles fest an. Naja, ich werd mich heute nochmal unters Auto legen und dann entscheide ich das spontan . . .
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 11:23   #180
BLD
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

also ich habs ja noch nich live gesehen aber ich denke das es für den tüv nicht ausschlag gebend ist. schauen wir mal.

Mel
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS