![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#51 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Klingt ganz schön abenteuerlich was du da so bastelst. 
		
		
		
			Aber irgendwie muss man Es ja lernen. ![]() Es gibt massig Massepunkte. ![]() Der Masseanschluss vom Gertriebe sieht beim L701 so aus. Dürfte bei dir ähnlich aussehen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#52 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Mein Sicherungskasten am 501 hat keinen Masseanschluß. Für den Anschluß der Nebelschlußleuchte reicht es an dem 3-poligen Stecker hinter der Stoßstange die Belegung zu ändern. Den Stecker für die Gebläsestufen und das Gebläse muißte ich umbauen (Gebläsestufen ist die Anzahl anders und Gebläse der Stecker an der falschen Stelle)  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#53 | |
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Gebläse: Muste ich auch umbauen, war aber relativ easy und für die ersten Funktionstests auch erst einmal nicht relevant. Daniel  | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#54 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.12.2009 
				Ort: Stuttgart 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 52
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			das mit dem gebläse und mit der nebelschlussleuchte mach ich demnächst dann :) 
		
		
		
		
		
		
		
	also, hab grad das kabel was vom getriebe an die karosserie und weiter an den minuspol angeschlossen wird angeschloßen^^ wenn ich jetzt die zündung einschalte dann leuchtet auf dem tacho die motorkontrollanzeige, Ölkontrollanzeige und batteriekontrollanzeige. und es funktioniert jetzt ALLES...fast alles. also: -blinker, licht, bremslicht, tachobeleuchtung, tachon anzeigen z.b. wenn ich blinke blinkt es am tacho auch. - wenn ich zündung einschalte hör ich das die benzinpumpe arbeitet - zündfunken sind da - sprit kommt an was nicht funktioniert: - die lichter wenn ich den rückwärtsgang reinmach -scheinbenwischer vorne hab mal versucht den motor anzulassen, aber er ist nicht angesprungen...?!?!? versuch es nacher mal mit überbrücken, weil die batteriespannung ist schon nur auf 12,00V  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#55 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 25.11.2009 
				Ort: Schrauberhausen 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 2.080
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			zündzeitpunkt richtig eingestellt nach zündverteilertausch?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#56 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.12.2009 
				Ort: Stuttgart 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 52
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			nee den zündverteiler hab ich nicht ausgebaut gehabt, da hab ich xtra nix rumgemacht nur die kontakte bissle saubergemacht
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#57 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Licht für Rückfahrscheinwerfer gehen vom Getriebe los. Von da musst Du es verfolgen, bis es hinten ankommt.  
		
		
		
		
		
		
		
	ggf. die beiden Rückleuchtenstecker genaustens überprüfen. Ich kann mich nicht mehr so ganz daran erinnern ob das bei den Heckleuchten komplett problemlos ablief. Daniel  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#58 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#59 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hast den stecker für die Rückfahrlichter ans getriebe gesteckt??? 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Verteiler musst du tauschen, beim L201 sitzt die komplette Zündanlage im Verteiler, beim L501 sitzt das alles im Steuergerät, du kannst auch nicht einfach die alte Zündanlage neben der vom L501 laufen lassen, das Steuergerät braucht die Zündinformationen auch zur Ansteuerung der Einspritzdüsen. Wenn du also die alte L2 Zündung drinnlässt, weiß das Steuergerät garnicht das der Motor dreht, du musst das also umbauen geht nicht anders. Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#60 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.12.2009 
				Ort: Stuttgart 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 52
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			nee nee, ich hab den kompletten zylinderkopf doch vom move und der zündverteiler ist da auch vom move! also schon der moderne^^ 
		
		
		
		
		
		
		
	vorhin hab ich dem starthilfe gegeben, aber er sprang nur mit startpilot an und lief paar sekunden und dan ging er wieder aus. ich hab auch versucht, wenn er läuft in der zeit mal gas zu geben, aber dann geht er schneller aus.....als ob er zuviel luft bekommt... dden stecker für rückwärtslicht hab ich am getriebe schon angeschloßen  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Das Dai-Treffen und der L201 mit EFI | Q_Big | Die Cuore Serie | 168 | 14.10.2007 16:53 | 
| Baugleich L201 und L501 | mb_300gd | Die Cuore Serie | 11 | 11.03.2006 15:17 |