![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#321 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 16.02.2010 
				Ort: Proll City 
				
				
					Beiträge: 184
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#322 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Joa und die Appidüsen sind genau 25-30% größer. Deshalb hatte ich sie auch mit E85 im ED Motor eingesetzt,- brachte jedoch trotzdem Kaltstartprobleme bei unter 15°, schlechtere Leistung im Teillastbereich (Anfahrschwäche) und einen Verbrauch bei dem E85 schlicht nicht lohnte.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#323 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 25.11.2009 
				Ort: Schrauberhausen 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 2.080
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Für mich ist e85 eh egal, da es ja nur ein spaßauto wird und das kann ich auch mit benzin fahren. Für mich muss das ding einfach erstmal fertig und fahrtüchtig werden. Erst danach würde ich mir gedanken um mehr leistung machen. Vielleicht reicht es mir ja auch schon mit der serienleistung.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#324 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Würd ich auch sagen, mach erstmal fertig und lass den Motor original, wenn man die Zündung etwas vorverstellt und dafür Super tankt hat man eigentlich schon genug schub. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Nen 501 mit fittem Motor rennt um die echte 160km/h und was viel mehr Spass macht ist der Sprintfaktor, dank dem reklativ kurzem Getriebe, ich denke die Fahrleistungen dürften mit Trabant Karosse ähnlich sein. Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#325 | |
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 16.08.2009 
				Ort: Neuwied 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 567
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 FALLS ihr aber was machen wolltet ich kann dir die Duesen schicken ich brauch die eh nicht mehr wenn hau ich eh groeßere rein (300 oder so in den Tuner) sagst mir halt bescheid ^^ 
				__________________ 
		
		
		
		
	MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil!  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#326 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 25.11.2009 
				Ort: Schrauberhausen 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 2.080
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Mein Pensum für heute hatte ich in meinem Beitrag von gestern Abend ja schonmal angeschnitten. Also ging es heute mit dem Anpassen der Motorhaube los. Nachdem ich diese angebaut hatte, fiel mir auf, dass ich ersteinmal ein neues Gitter für den Lüfter meiner Heizung bauen musste, eins was deutlich flacher als das originale, denn sonst hätte ich die Haube nie im Leben zu bekommen. Aber der gute Hasendraht hat es gerichtet: 
		
		
		
		
		
		
			![]() Danach ging es dann ans Anpassen der Haube. Ich musste 2 Streben versetzen, da diese sonst auf der Ansaugbrücke und auf dem Luftfilterkasten aufgelegen hätten. Nach dem Versetzen ist nun noch Luft zwischen Motor und Haube. Auch bei der Heizung musste ich ein Stück aus dem Metal entfernen, damit zwischen Heizung und Haube Platz ist. Jetzt passt die Haube ohne äußerlich sichtbare Veränderungen: ![]() ![]() Weiter ging es mit den Spritleitungen, vom Tank, durchs Auto bis in den Motorraum, der Weg der Verlegung ist nun klar, angeschlossen sind sie natürlich noch nicht, denn sie müssen ja nochmal raus: ![]() ![]() ![]() Das Einzige was nun noch zum Motorraumglück fehlt ist der Halter für den Benzinfilter. Also Platz gesucht, alles blank gemacht und reingebraten: ![]() FERTSCH! Ab Morgen geht nun der Rückbau los, also alles wieder raus aus dem Motorraum, damit der aufgearbeitet werden kann. Außerdem gehts ja mit Q_Big morgen den Motor des L601 gucken, drückt die Daumen das der Motor was taugt! 
				__________________ 
		
		
		
		
	![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#327 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 06.01.2003 
				Ort: Irgendwo im Winkel 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 7.404
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Echt klasse, ich weiß echt nicht wie du das immer an einem Tag schaffst solche große Schritte zu machen.  
		
		
		
		
		
		
		
	Ich drück dir die Daumen das der Motor noch brauchbar ist, dass wäre echt der Hit. Viel Glück.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#328 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 16.08.2009 
				Ort: Neuwied 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 567
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			YES geile Sache Mann!!! 
		
		
		
		
		
		
			hmmm iwie waer der Reiz da nen Trabbi mit Appi oder GTti Motor zu bauen aber das halte ich bei meinen raeumlichkeiten fuer utopisch :/ 
				__________________ 
		
		
		
		
	MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#329 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			![]() "Hasendraht". ![]() Was du alles hervor zauberst. ![]() Das geht aber echt rasend schnell bei Dir. uuuuuuuuuuunglaublich PS: Welche Gas und Draht nimmst du zum schweißen? Hab mir nämlich Heute ein Schutzgasschweissgerät(was für ein Wort (Mig/Mag)) geleistet. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Geändert von Rotzi (11.03.2010 um 23:06 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#330 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 25.11.2009 
				Ort: Schrauberhausen 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 2.080
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Mig mit 0,8er Draht . . . Gas hies glaube ich Argon als es bei dem Schweißgerät dabei war, aber seit ich bei Caratgas hole heist das anders, is aber das gleiche . . .  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
	![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 13:24 | 
| Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 21:06 | 
| Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 18:17 |