![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#111 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 25.11.2009 
				Ort: Schrauberhausen 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 2.080
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Richtig, aber da es über 2 Streben des Hilfsrahmens geht wird es zur Stabilität beitragen. Nur den Motorhalter an eine Strebe des Hilfsrahmens zu schweißen hatte in mir die Angst ausgelöst das der Halter nach Unten wegknicken könnte, war mir irgendwie zu klein/dünn die Stebe, obwohl dort serienmäßig auch der Motor und das Getriebe drauf sitzt, aber halt von oben und nicht von vorn . . .
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#112 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 25.11.2009 
				Ort: Schrauberhausen 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 2.080
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			So, eigentlich wollte ich gestern, heute und Montag noch was am Auto gemacht haben und erst am Montag offiziell die Schraubersaison 2009 beenden, aber wir haben uns gestern bei einer kurzen Stippvisite in der Halle dazu entschlossen, schon gestern das Ende einzuleuten. Es ist einfach nur eiskalt in der Halle, was das Schrauben nicht gerade zum Vergnügen macht. Und da es nun mal "nur" ein Hobby ist, habe ich mich dazu entschieden dieses Jahr nichts mehr zu machen. Zwischen Weihnachten und Sylvester bin ich eh in Sachsen, dementsprechend wäre da nichts weiter passiert. 
		
		
		
		
		
		
			Also, es geht im neuen Jahr weiter, bis dahin wirds hier im Threat ruhig. 
				__________________ 
		
		
		
		
	![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#113 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 06.01.2003 
				Ort: Irgendwo im Winkel 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 7.404
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Dachte gerade schon: Was neues im Beitrag? Schraubt der immer noch bei der Kälte?  
		
		
		
		
		
		
		
	![]() Na dann viel Spaß in Sachsen, und auf bald mit neuen Schraubernews  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#114 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			aaach gasheizer und heizlüfter an und ne jogginghose unter die Arbeitsklamotten, dann geht das schon, hab heute auch den ganzen tag inner garage gestanden und meinen motor wieder zusammengebaut. Muss ja weiter gehen, muss das ja...... 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#115 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 25.11.2009 
				Ort: Schrauberhausen 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 2.080
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Öhm, die Halle in die ich mit 1/4 eingemietet hab ist 400 qm groß und 7 m hoch. Ich glaub das packt mein Heizlüfter nicht, bin ja froh das der das Wohnmobil von innen warm bekommt, damit man sich dort ab und an aufwärmen kann, aber alles unter 0 mach das Hobby zur Qual . . .
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#116 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Hamburg 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 5.622
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Winter eignet sich doch gut um zu Hause schonmal die Kabelpläne zu studieren und einen Plan zu entwickeln wie man das Cuore-Gestrüpp optimal mit dem Trabbi vereint 
		
		
		
		
		
		
		
	![]() Kleinteile wie Tachoblende oder ähnliches kann man zu Hause auch prima bearbeiten wenn man nen geeigneten Platz dafür hat ![]() Außerdem tut ne kleine Pause auch immer ganz gut - man hat mehr Zeit für Familie und Freunde und kann nebenbei wieder viele kreative Ideen sammeln  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#117 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 25.11.2009 
				Ort: Schrauberhausen 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 2.080
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			So, da hab ich wieder was gesagt . . . ich war heute eigentlich nur in der Halle um mal den Alltagskombi auszuräumen, Winterräder nachziehen und mal nach dem Scheibenwischwasser gucken . . . . 
		
		
		
		
		
		
			Aber die Sucht . . . .   . . . ich  konnte natürlich meine Finger nicht vom Trabi lassen, hatte quasi schon Entzug nach dem Wochenende ohne schrauben.So schlimm kalt war es dann auch garnicht, unschön wurde es nur als ich mir die Finger waschen wollte, aber dank eingefrohrener Wasserleitung nicht möglich . . . . Bei dem Wetter wollte ich auch nicht großartig mit Metal rummachen, also entschied ich mich mal zu versuchen das Cuore Amaturenbrett an den Trabi anzupassen, kaufen wollte es ja keiner und ob ich es nun komplett oder in Teilen zum Schrotti gebe, nen Versuch ist es wert. Also hab ich mal die Stichsäge ausgepackt und fröhlich drauflos gesägt. Auf Grund mangelnder Einbautiefe habe ich die Lüftung komplett wegrationalisiert, die Luftkanäle vom Trabi bleiben eh drin, da muss ich mir nur noch nen Lüftermotor für besorgen. wie ich die Düsen im Amaturenbrett bediene muss ich mal schauen. Ansonsten passt es jetzt ganz gut rein, nur den Blinkerhebel muss ich noch irgendwo unterbringen. Unten muss ich noch ne Halterrung bauen, damit das Amaturenbrett auch da Stabilität bekommt. 
				__________________ 
		
		
		
		
	![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#118 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.01.2009 
				Ort: Lüchow, Wendland 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 2.488
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Man wird der Trabbi geil, wenn er fertig ist  
		
		
		
		
		
		
			![]() Bin schon sehr gespannt, finde Dein Vorhaben super. Weiter so, lese fleißig mit. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Es grüßt Euch Sven  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#119 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Naja bald ist vom Trabi nicht mehr viel über, wird ja immer mehr zum Cuore  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	![]() Wär das nicht einfacher gleich nen L5 zu restaurieren und entsprechend fit zu machen ?? ![]() Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#120 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Hamburg 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 5.622
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Im Gegenzug baut einer von uns nen L501 Cuore mit Trabbi-Antrieb  
		
		
		
		
		
		
		
		
			![]() Aber das Amaturenbrett macht sich doch ganz gut im alten Trabbi - obwohl das original Cockpit mit Cuore Instrumenten auch ne tolle Sache wäre (wenn auch sch**** aufwändig) EDIT: hab noch mal gegoogelt um mein Bild vom trabbi cockpit aufzufrischen ![]() Kommt das mit deinem ursprünglichen Cockpit hin? Das vom Cuore sieht dagegen aus wie von einem Lexus ^^ Geändert von Rafi-501-HH (22.12.2009 um 01:11 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 13:24 | 
| Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 21:06 | 
| Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 18:17 |