![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 25.10.2014 
				Ort: Großvoigtsberg 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 30
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Als erstes würd ich mal schauen ob man die DVVT nicht einfach stillegen kann (ausbau) und dann ggf Nockenwellen suchen wie Mike schon sagt.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 25.10.2014 
				Ort: Großvoigtsberg 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 30
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich kann einen Freund fragen ob der mir da behilflich wäre,da ich als Frau da doch weniger Geschick habe. Ich schau mir zwar alles mit an und reiche auch das Werkzeug gerne zu ;-) Was ist eine DVVT??? Was müßte denn da alles getauscht bzw. um-ausgebaut werden? Müßten da nicht auch der komplette Kopf getauscht werden sowie Zahnriehmen und Wasserpumpe? Sorry Jungs,dass ich so viele Fragen stelle, Ihr seid echt klasse bin Euch echt dankbar,dass Ihr mir so super mit Euren Tipps helft!  
		
		
		
		
		
		
		
		
			![]() Ich ärgere mich so sehr,ich habe noch einen L201,der Motor ist Top und hat gerade 84000 runter, nur der Tüv ist abgelaufen und der Motorträger durchgerostet. Mir gefällt der L701 aber so gut und es zumal ein Fun mit Chrompaket ist. Wenn alle Stricke reißen, muß ich Ihn wohl doch wieder weggeben,was ich aber eigentlich gar nicht möchte  
		Geändert von bigmcmurph (27.10.2014 um 12:18 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			DVVT steht für dynamische variable Ventilsteuerung, dabei wird die Nockenwelle für eine bessere Motorleistungscharakteristik verstellt und damit die Ventilöffnungszeiten. Im unteren Drehzahlbereich hast Du ein besseres Drehmoment, im oberen mehr Leistung. Zahnriemen und Wasserpumpe müssen dafür nicht getauscht werden. Wobei ich mir beim Zahnriemen nicht ganz sicher bin. 
		
		
		
		
		
		
		
	Für einen "echten" Fun brauchst Du aber noch andere Felgen.  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 25.10.2014 
				Ort: Großvoigtsberg 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 30
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Super, danke für die tolle Beschreibung. Ich bin nun einfach ein richtiger Fan vom L701 Fun oder Sport, wie auch immer, geworden. Es ist ein richtiges Liebhaberauto! Mal ganz dumm gefragt: Ist es möglich den Motor vom L201 in den L701 zu bauen und bekommt man, wenn das möglich ist das Auto mit dem Motor vom TÜV abgenommen?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Einbau wäre möglich, nur nimmt der Tüv das wegen der schlechteren Abgasnorm nicht ab. 
		
		
		
		
		
		
			Da der Motor des L201 aber weniger Hubraum und PS hat, wäre dies auch eher sinnlos, dann sollte man bei der Gelegenheit doch direkt einen richtigen EJDE Motor einsetzen. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 08.04.2008 
				Ort: 41747 Viersen 
				Alter: 69 
				
					Beiträge: 3.044
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Aber ich verstehe die Frage sehr gut, bin selber Fan von dem robusten Motor im L201. Edit: ooops, Q Big war schneller.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Reinhard 
  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 12.09.2010 
				Ort: Kappeln 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 6.156
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Reicht doch eben einen EJ-DE Zylinderkopf rauf zu setzen. Das ist doch auch für Hobbyschrauber ohne Bühne easy machbar. 
		
		
		
		
		
		
			Ich find die Felgen viel schöner als die originalen FUN-Felgen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti Geändert von nordwind32 (26.10.2014 um 22:08 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 25.10.2014 
				Ort: Großvoigtsberg 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 30
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die Befürchtung hatte ich schon. Nun steh ich vor nem echten Problem. Hab ein Auto mit super Motor aber schlechter Karosse bzw.Aggregatträger und ein Auto mit falschem Motor in der Karosse. Verdammt, das blöde ist ich mach grad ne Umschulung und demzufolge ist in finanzieller Hinsicht ziemlich Ebbe. Große Sprünge kann ich nicht machen. Alles Mist. Was würde denn finanziell für Teile auf mich zu kommen?Habt Ihr da eine Ahnung? Ein Schraubertalent habe ich,dass wäre kein Problem. 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Zitat: 
	
 Denkst Du,das es ohne Probleme machbar ist? Bin gerade echt verzweifelt. Hab das Auto letzte Woche erst geholt und gehofft, ich könnte vielleicht damit die nächsten zwei Jahre überstehen. Pustekuchen, der Verkäufer hat mich ganz schön veräppelt. Nur mit dem Spritverbrauch zur Zeit,werd ich betttelarm. Geändert von bigmcmurph (27.10.2014 um 12:19 Uhr)  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 12.09.2010 
				Ort: Kappeln 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 6.156
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Leider der falsche Kopf: http://www.ebay.de/itm/Zylinderkopf-...item233fc1e933  
		
		
		
		
		
		
			mal so als Preisidee. Vielleicht hat der einen EJ-DE Kopf komplett? http://www.ebay.de/itm/Motor-Getrieb...item418900a85e 
				__________________ 
		
		
		
		
	Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L701 Was sind das für Stecker ??? Wofür ??? | Rotzi | Die Cuore Serie | 13 | 22.07.2008 17:07 | 
| Wofür ist dieses rote Kabel? | Oli2008 | Die Applause Serie | 4 | 15.04.2008 10:52 | 
| AUX Stecker für MP3 Player | Troisland | Die Sirion Serie | 5 | 16.01.2008 19:33 | 
| Kabelbelegung für Stecker | netwurst | Die Applause Serie | 4 | 08.07.2007 07:18 |