![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.07.2022
Ort: Mannheim
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo Forum,
Ich brauche dringend Hilfe :( Habe gestern an meinem Cuore L501 lemon edition bj 98, 08l 42ps Handschalter rumgeschraubt. Der Vorbesitzer hatte eine El. Zentralverriegelung eingebaut. (Nimmt sich den Irgendwo vom Zündschloss welche Leitung das ist weis ich nicht genau) und auf die Blinker. Mir hat die Verkabelung nicht gefallen weil alles unter dem Lenkrad rausbaumelt. Also habe ich alles mit Kabelbinder nach oben gehangen. (Also auch nichts an der Verkabelung geändert) Als ich fertig war, wollte ich das Auto abschließen. Es hat ein komisches Geräusch von sich gegeben und das war’s. Motor springt nicht mehr an, kompletter Strom in Innenraum fehlt. Warnblinker funktioniert nicht mehr, Motor dreht zwar mit Anlasser aber springt nicht an. Alle Sicherungen sind i.O. Das kleine Summen bei der zweiten zündstellung ist weg. (Gehe davon aus dass das immer die benzinpumpe war) Ich weis nicht wo ich anfangen soll zu suchen. Ich hoffe doch sehr stark dass das Steuergerät nicht einen abbekommen hat. Wie kann ich das am besten kontrollieren? Vielen Dank schonmal im Voraus für eure antworten! Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.12.2021
Ort: Vogelsberg
Beiträge: 67
|
![]()
Moin,
für mich hört sich das an wie ein Kabelbruch -Wackelkontakt ! Erst mal die Kabelbinder wieder raus + an den Kabel rumwackeln. Müßte eigentlich das Zündungsplus-kabel sein + sollte etwas dicker sein. Wenn Du sonst die Benzinpumpe laufen hörst + die dann auf einmal anspringt ( bei entsprechender Zündschlüsselstellung) - dann wackelst Du an dem Problemkabel! Entweder ist das ein Steckerproblem, oder Du mußt das defekte Kabelstück rausschneiden + ersetzen. Immer doof, wenn da schon jemand vor Dir rumgebastelt hat. Vielleicht gar mit sogenannten Strompiraten ( Teile mit denen man beim Aufquetschen schnell ein Kabel anschließen kann) gearbeitet hat. Dabei kann das ursprüngliche Kabel schnell nen Knacks bekommen. Ich drücke Dir die Daumen + hoffe: Du hast keinen Kurzschluß hinbekommen + irgendwelche Elektronischen Bauteile abrauchen lassen. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
Hach ja, Bastelbuden die man nicht selbst verschuldet hat...
![]() ALLE Sicherungen geprüft? Der 501 hat nen Sicherungskasten im Innenraum und einen im Motorraum. Benzinpumpenrelais geprüft? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 469
|
![]()
Ganz wichtig der Stecker vom Zündschloss, ob der richtig drauf sitzt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.171
|
![]()
Bei dem Fehlerbild gehe ich davon aus das die zv an das dicke Kabel zum Zündschloss angeklemmt worden ist und dort keine Sicherung eingebaut wurde. Dieses dicke Kabel hat direkt an der Batterie eine 2-polige Vorsicherung welche vermutlich durchgebrannt ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.07.2022
Ort: Mannheim
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
Danke an alle Antworten! Ich habe mir alle zu Herzen genommen und nochmal in Ruhe über die Sache geschaut. Hat einige Zeit gedauert bis ich den Fehler hatte…. Am Pluspol der Batterie kommen mehrere kabelscjuhe zusammen und sind mit Isolierband eingewickelt. Ich habe ja um die Kabel zu verlegen und um mal die Batterie zu laden komplett + und - getrennt gehabt. Dabei hat sich ein Kabel aus dem kabelschuh gelöst. Jap das war alles 😂😂 Zum Glück! Vielen Dank nochmal an alle die helfen wollten/ geholfen haben! Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
|
![]()
Na dann weiterhin gute Fahrt.
![]()
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
elektronik, steuergerät |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
steuergerät | jörg | Die Gran Move Serie | 2 | 23.06.2009 07:20 |
Steuergerät | D-Sport | Allgemein | 16 | 08.06.2009 18:19 |
Steuergerät | Lumberjack123 | Die Applause Serie | 5 | 21.12.2008 18:31 |
Airbag-Steuergerät defekt? (G303) | mstoeger | Die Gran Move Serie | 1 | 25.02.2008 23:24 |
steuergerät | Hahny | Allgemein | 3 | 28.05.2006 17:24 |