![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2011
Ort: 98693 Ilmenau/Thüringen
Alter: 70
Beiträge: 196
|
![]()
Habe einen Neuen im Fuhrpark.
Trabant Universal Bj 1983 Der ist rundherum von 2004 bis 2006 restauriert worden mit Abbau aller Plaste-Teile und entrostet und versiegelt und lackiert und technisch ist so zieml. alles fast nagelneu incl Motor pp. Inneneinrichtung neu, Außenlack neu, Motorraum wie zum Mittagessen hergerichtet, ne geile Soundanlage drin, TÜV recht frisch...fast wie aus dem Werk und das auch noch verbessert und seit dr Restauration gerade mal 6000 KM maximal im Sommer gefahren.......für 1700 € . Zudem hat mir der Verkäufer vertragl. zusichert, dass das Teil keine versteckten Rostgeheimnisse birgt und technisch ohne JEDEN Mangel ist. Wo gibts sowas noch ???? Das war sein Anzeigentext: Verkaufe hier meinen Trabant 601 Kombi, er befindet sich in einen super ZUSTAND . Wir hatten ihn von 2004-2006 komplett NEU AUFGEBAUT. Motor wurde überholt, die Kurbelwelle sowie Zylinder und Kolben sind neu, derzeitige Laufleistung ca. 6000km! Bremsanlage würde auch in diesen Jahr erst neu gemacht vorne, das Fahrzeug ist in diesen Jahr noch nicht gelaufen. Motorverkleidung, Tank und Luftfilter sowie beide Stoßstangen wurden silber Pulverbeschichtet. Der Luftfilterkasten wurde umgebaut so das er jetzt zwei Luftfilter hat und somit mehr Luft bekommt. Die vordere Sitzgruppe stammt aus einen Opel Kadett, sie hindere ist original, das Cockpit stamm aus einen Trabant 1.1! Die vorderen Türverkleidungen, sowie Hutablage und Subwooferkasten wurden neu bezogen. Soundanlage mit Verstärker, Subwoofer ist auch verbaut, nur das Radio fehlt. Der Kühlergrill ist aus Edelstahl mit Trabantemblem, ausserdem sich Klarglasscheinwerfer und Blinker (Blinker vorn echt Glas). Eine Anhängerkupplung ist auch vorhanden. TÜV & AU Neu bis 08/2014 Technische Daten: Hersteller: Sachsenring Typ: Trabant 601 K Erstzulassung: 02.11.1983 Neuaufbau: 2004-2006 Hubraum in cm3: 594 Nennleistung in KW: 19 / 26PS Farbe: Champagebeige mit Himmelblauen Dach Innenfoto: ![]() Foto aus der Anzeige: ![]() Fotos nun zuhause (vorgestern geholt): ![]() ![]() ![]()
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz. Das Leben ist zu kurz für langweilige Fahrzeuge. Daihatsu Materia Smart Fortwo 450 Mercedes 500SEC Coupe Bj 1991 Duo Dreirad Cabriolimo Jeep Commander Bj 2006 Diesel Microcar Lyra Velomobil Quest Trike Anthrotech Liegerad Challenge Wizard Hyosung GV 125 Aquila Simson Habicht Bj 1974 Gruß Guido |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Auch wenn´s kein Dai ist, der würde mir auch gefallen!
![]() Glückwunsch und viel Spass mit der Rennpappe.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb
![]() Auch Pappen finden bei uns ein zu Hause. Kann ja immernoch ein Dai draus werden, siehe Dennis ![]() Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
Coole Sache, so ein Kombi ist langsam eine kleine Rarität in dem Zustand in dem du den gekauft hast, mit Sicherheit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2011
Ort: 98693 Ilmenau/Thüringen
Alter: 70
Beiträge: 196
Themenstarter
|
![]()
War ein Zufall,dass ich den entdeckte. Ich war auf der Suche nach einem P50 oder P60. Der Zustand des (jetzt) meinen war einfach zu gut...und günstig wars auch noch.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz. Das Leben ist zu kurz für langweilige Fahrzeuge. Daihatsu Materia Smart Fortwo 450 Mercedes 500SEC Coupe Bj 1991 Duo Dreirad Cabriolimo Jeep Commander Bj 2006 Diesel Microcar Lyra Velomobil Quest Trike Anthrotech Liegerad Challenge Wizard Hyosung GV 125 Aquila Simson Habicht Bj 1974 Gruß Guido |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
|
![]()
Hallo,
noch ein Trabi hier im Forum :-D Vertraglich zugesichert das er keinen versteckten Rost hat, dass ist mutig, da muss der Verkäufer den Wagen ja wirklich komplett auseinander gehabt haben, denn Rost haben die ja eigentlich immer unter den Pappen. Ich finde es etwas schade das er schon verbastelt ist (Scheinwerfer, Grill, Sitze, Felgen) denn mit Baujahr 83 und dem angegebenen Zustand wäre der doch ein Kandidat für ein H Kennzeichen um dann damit auch ganz legal in der Feinstaubzone herum zu fahren. Ansonsten sehr schönes Ding, Champangerbeige ist ne super Farbe, nur das blaue Dach will mir nicht so recht dazu gefallen . . .
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Homburg
Alter: 41
Beiträge: 201
|
![]()
bin bischen neidisch...
die umbauten würde ich auch rückgängig machen. komplett original. auser paar umgeschmiedete blattfedern ![]() mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2011
Ort: 98693 Ilmenau/Thüringen
Alter: 70
Beiträge: 196
Themenstarter
|
![]()
Dass einzige was streng genommen nicht H-Kennzeichen-konform wäre ,sind die Sitze. Zur H-Gutachten-Abnahme im Nov. 2013 werde ich Lederüberzüge drüberklöppeln mit Trabant-Logo auf den Kopfstützen....meist hilft sowas...sonst kommen übergangsweise Trabant-Sitze rein...die aktuellen sind aber wesentl. bequemer.
Alle anderen Umbauten sind Umbauten,die binnen 10 Jahren nach Erstzulassung baureihengerecht (601) und zeitl. möglich waren und somit nicht H-Gutachten verhindernd. Die Farbkombi gabs übrigens sogar original. In Natura sieht das viel besser aus ,als auf den Fotos. Das Dach ggf mattschwarz lackieren und den blauen Keder in schwarz ändern,könnte dennoch eine Option sein. Drängelt aber nicht.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz. Das Leben ist zu kurz für langweilige Fahrzeuge. Daihatsu Materia Smart Fortwo 450 Mercedes 500SEC Coupe Bj 1991 Duo Dreirad Cabriolimo Jeep Commander Bj 2006 Diesel Microcar Lyra Velomobil Quest Trike Anthrotech Liegerad Challenge Wizard Hyosung GV 125 Aquila Simson Habicht Bj 1974 Gruß Guido Geändert von guidolenz123 (13.01.2013 um 14:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Terios, neuer User! | D-N-P | 4WD/Offroadforum | 6 | 07.03.2012 15:32 |
Neuer Charade vs. neuer Yaris | markusk | Die Charade Serie | 7 | 17.11.2011 18:22 |
Neuer Terios 2WD, neuer Preis für Sirion | benrocky | Daihatsu Deutschland | 11 | 21.08.2007 19:40 |
Neuer Daihatsu COPEN mit Linkslenkung | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 15 | 26.04.2006 11:27 |
Neuer Terios demnächst? | benrocky | 4WD/Offroadforum | 11 | 15.08.2004 21:52 |