Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Move Serie

Die Move Serie (L601, L901)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2011, 07:24   #1
BillyMove
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2011
Ort: Nordhausen
Alter: 53
Beiträge: 1
Standard Move L601: Flugrost an Scheiben wegbremsen?

Hallo,
habe mir einen Move Bj.98 gekauft mit 142.000 muss sagen schöööönes Auto ist nämlich mein erstes....also gross von innen super...aber das wisst Ihr ja alle...lol
Nun habe ich eine Frage.Der Verkäufer (Privat ) hat gesagt das der Wagen eine Woche bei Ihm stand ca. Er sagte das die Bremsen etwas Flugrost hätten und die beim Fahren wieder frei werden stimmt das...Bitte schnelle Antwort danke......
BillyMove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 09:35   #2
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.112
Standard

Flugrost von nur einer Woche standzeit bremst sich ganz schnell runter.

Auch nach 8 Wochen Standzeit geht das noch problemlos.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 11:04   #3
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 46
Beiträge: 2.529
Standard

Salut!

Einfach auf einer einsamen (ohne viel Verkehr!) Strecke etwa Tempo 60 fahren. Der rechte Fuss gibt Gas, der linke Fuss betätigt mit Gefühl (!) die Bremse. Je mehr Du bremst, desto mehr Gas musst Du geben, es bietet sich daher auch max. der 2. Gang an. Nach ein paar 100m ist die Bremsscheibe wieder frei!
Bitte keine Vollbremsungen probieren, das bringt gar nichts. Die Bremsen blockieren dabei und dadurch kann kein Rost verschwinden.

Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 21:52   #4
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 58
Beiträge: 1.672
Standard

Das ist eine sehr gute Methode um neue Scheiben ein zu bremsen, aber nach ner Woche Standzeit braucht man nichts anderes zu machen als bei den ersten Bremsmanövern etwas Sorgfalt walten zu lassen. Der Flugrost ist nach den ersten normalen Bremsungen weg, nur "ruppelt" es bis dahin etwas. Fühlt sich fast so an, als wenn die Beläge runter sind...

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 21:59   #5
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Aber bitte nicht Dauerbremsen, sondern immer wieder Zeit zum Abkühlen lassen, sonst werden die Bremsen zu heiss.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 22:26   #6
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Rostiges Tragbild weist aber gerne mal auf feste Sättel hin, ist der Rost zu stark, wird da nur gängig machen und nen neuer Satz Scheiben / Bremsen helfen.
Also schauen wie rostig es ist und obs nach ner Probefahrt weg ist.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 22:31   #7
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 6.192
Standard

Das muss rein gar nichts mit festen Sätteln zu tun haben.

Meine Bremsen gehen 1a (erst kontrolliert) und wenn ich mein Auto hier 3 Tage nicht
bewege hat das Ding Flugrost. Beim ersten Bremsen muss man aufpassen (es ruckelt
und bremst etwas schlechter, aber danach geht es einwandfrei.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alles rund um den Gran Move 62/1 Die Gran Move Serie 22 11.03.2009 00:07
Move L601 24speed Die Move Serie 1 08.03.2009 18:08
Beratung zu Kauf Move L601 tomu Die Move Serie 12 31.01.2006 10:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS