![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
|
![]()
Hallo,
ich melde mich nach längerer Abwesenheit mal wieder. Ich hatte vor einigen Jahren mal einen schwarzen YRV gehabt. War ein sehr schönes Auto. Aber meine Frau mochte ihn überhaupt nicht. Deswegen kauften wir uns danach ein europäisches Fahrzeug. Nun habe ich seit 1,5 Jahren einen Cuore L7 als Zweitwagen. Ich fand ihn damals schon interessant, als er rausgekommen ist und bin seitdem schwer verliebt in den Kleinen. Die letzten 1,5 Jahre haben meine Meinung da nur bestärkt. Wenn da nur nicht dieser gemeine Rost wäre. Das ist ja echt grauenvoll bei dem Modell. Da mir aber die Nachfolger und sämtliche andere Kleinwagen nicht gefallen, werde ich mir wohl einen L7 restaurieren müssen. Nun zu meinem Anliegen. Gibt es hier jemanden, der Cuore restauriert? Bekommt man irgendwo durchgeschweißte Exemplare? Theoretisch hätte ich die Möglichkeit und das Fachwissen so ein Fahrzeug zu restaurieren. Ich habe bei meinem aktuellen Cuore auch schon angefangen neue Bleche einzuschweißen aber da ich ihn ja täglich fahre, kann man nicht wirklich bis ins Zentrum der braunen Pest vordringen. Also muss ein zweiter Cuore her. Jetzt bin ich halt am überlegen ob ich mir einen fertig durchgeschweißten Cuore kaufen sollte (was so einer wohl Kosten würde?) oder einen selber aufbaue. Zeit habe ich bis Ende Mai 2018. Dann ist der TÜV beim aktuellen abgelaufen und neuen würde der sicher so einfach nicht mehr bekommen. Ich würde mich freuen, wenn hier jemand vielleicht ein paar Tipps hat oder weiß, wo man einen fertigen her bekommen kann. Vielleicht hat ja auch einer einen günstigen abzugeben als Restaurationsobjekt. MfG Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Köln
Alter: 39
Beiträge: 114
|
![]()
Moin,
Die Option einen zweiten zu kaufen (mit guter Substanz) und diesen dann Schritt für Schritt aufzubauen klingt doch vernünftig. Ein Betrieb der speziell L701 umkrempelt kenne ich nicht. Das passiert entweder in eigen Regie oder eben in Betrieben die generell das Handwerk verstehen und auch dementsprechend Geld dafür verlangen. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Such dir doch lieber einen mit wenig Kilometern kann etwas länger dauern bis man so einen findet) der noch nicht durch gerostet ist und versiegel ihn einfach mit 4-5 Kilo Fett (ich hab FluidFilm genommen).
Dann hast du für die nächsten 2, 3, 4 und mehr Hauptuntersuchungen Ruhe vor Schweißarbeiten und kannst dich ganz auf die jährlichen Ölwechsel alle 15.000 km besser noch alle 10.000 km!) konzentrieren. Mehr ist ja an einem ständig in Schuß gehaltenem L7 ja nicht zu tun. Meiner hat grad ohne Vorarbeiten spontan weitere 2 Jahre TÜV bekommen. Was dich bei einer Restauration eines L7 erwartet kannst du gut bei MoCojo nach lesen. Mo hat schon so einige L7 mit vielen Quadratmetern an Blech wieder auf die Straße geholt. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=18414&page=17 Es wurde hier auch schon von einen ehemaligen Daihatsuhändler der die fertig macht und verkauft berichtet. Liegen dann bei 4-5000€, wenn ich mich recht erinnere. Finde den Link aber grade nicht. Was ist mit diesem hier? http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=45888 Hört sich doch so an, als wäre der genau für dich passend. Und ich wiederhole mich jetzt gefühlt zum tausendsten mal: Wenn alle Löcher gestopft sind und der IST-Zustand genau so für Jahre erhalten werden soll die Hohlräume mit Fett versiegeln!
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
Ich habe ja seit längerem die beliebten Kleinanzeigen auf dem Schirm... Deutschlandweit werden täglich mehrere L7 neu angeboten, mit ein wenig geduld und die potentiellen Fahrzeuge vorher genau inspizieren solltest du bestimmt einen mit guter substanz finden. Mit etwas Glück für ein paar hundert Euros.
Ich bin gespannt wie es weitergeht und freue mich auf eine spannende Story, und ggf. werde ich mir direkt Tipps merken, ich habe nämlich auch vor in nicht allzu ferner Zukunft einen L7 zu restaurieren ![]()
__________________
'06 Toyota Prius 2 in Silbergrau '88 G100 GTti MonteCarlo in Rot '07 M301 (von meiner Göttergattin) "Lissy" in Hellblau met. Ex-Fahrzeuge '02 L701 von 2017 - 2019 "YOSHI" in British Racing Green '91 Toyota Carina II 2.0 GLi in Grau |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Köln
Alter: 39
Beiträge: 114
|
![]()
Ich hätte vielleicht etwas für dich Anfang kommenden Jahres!
Ich komme aus dem Rhein Main Gebiet. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
Das wird für meinen "Terminplan" etwas zu früh sein... Aktuell fehlt mir noch der Platz für eine Restauration...
__________________
'06 Toyota Prius 2 in Silbergrau '88 G100 GTti MonteCarlo in Rot '07 M301 (von meiner Göttergattin) "Lissy" in Hellblau met. Ex-Fahrzeuge '02 L701 von 2017 - 2019 "YOSHI" in British Racing Green '91 Toyota Carina II 2.0 GLi in Grau |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Köln
Alter: 39
Beiträge: 114
|
![]()
Vielleicht wird sich mein Verkaufsangebot ya hier ins Forum verirren. Wir werden sehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
Themenstarter
|
![]()
Also ich würde schon einmal großes Interesse anmelden. Ich habe jetzt den Job gewechselt und muss jetzt jeden Tag 2x60km fahren. 95 % Landstraße und der Rest Autobahn auf 120 km/h begrenzt. Und ich möchte da einfach kein anderes Auto haben. Zaubert mir jedes mal ein Lächeln ins Gesicht.
MfG Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Köln
Alter: 39
Beiträge: 114
|
![]()
Geht mir nicht anders :)
Alles klar, dann bleiben wir in Kontakt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
Themenstarter
|
![]()
Nun hat doch alles ein wenig länger gedauert als gedacht. Aus absoluter Verzweiflung hatte ich mir dann im Januar 2018 einen Mini Cooper S mit knapp 235PS gekauft.
Macht auch echt Spaß der Kübel. Von der Optik her ist er dem Cuore ja auch recht ähnlich oder auch andersrum. Leider ist der Verbrauch recht hoch, Ersatzteile sind teuer und der Haltbarste ist er auch nicht. Da ich berufsbedingt jeden Tag Autos mit bis zu 700PS über die Test/Rennstrecke jagen darf, brauche ich privat auch nicht mehr so viel Leistung. Schleiche meistens nur mit 90 km/h über die Landstraße. Also habe ich immer mal wieder nach einem L7 Ausschau gehalten. Er lässt einfach nicht los. ![]() Nun ist es so weit. Morgen werde ich einen holen mit ein paar Tagen Resttüv zur Überbrückung. Dann kann der Mini wieder weg. Und ich muss die täglichen 120 km nicht mit dem Fahrrad fahren. Im März hole ich mir dann einen Cuore ab, welcher recht ordentlich hergerichtet wurde. Diesen werde ich noch ein bisschen aufhübschen und versiegeln und dann wird das mein Sommerauto. Den anderen Cuore werde ich mir für den Winter herrichten, wenn es die Substanz zulässt. Endlich hat das Warten ein Ende. ![]() LG Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore Restauration in Youngtimer | driver | Die Cuore Serie | 1 | 03.01.2017 08:16 |
EJ-VE Restauration, suche WHB. | daihatsufahrer | Allgemein | 9 | 07.09.2012 14:23 |
Anhänger Restauration | Sterntaler | Allgemein | 6 | 28.03.2007 16:54 |