![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Zossen
Alter: 50
Beiträge: 176
|
![]()
Meine Frau und ich haben uns zwei super leichte Tourenräder gegönnt. Hinten dran fährt unser Sohn im Fahradanhänger mit. Das macht solchen Spass und der Kleine liebt es mit zu fahren. Natürlich wollen wir die Räder auch in den Urlaub mit nehmen und ich suche nun preiswerte Dach und Fahrradträger für den Materia. So wie ich das sehe brauche ich erst einmal die Grundträger und dann die Fahrradträger, die auf die Grundträger drauf kommen. Ist es richtig, dass das alles nur geschraubt wird? Ich habe im Forum schon was dazu gefunden, aber die Beiträge sind uralt. Was braucht man genau? Wie wird es montiert und wo beziehe die Teile? Auf keinen Fall will ich mir den Lack ruinieren, das Dach verbeulen, oder die Räder während der Fahrt verlieren, aus diesem Grund kommt mir auch kein Heckträger aufs Auto. Was schlagt ihr vor? Was habt ihr gekauft, um eure Räder auf dem Dach zu transportieren?
__________________
Gott schütze mich vor Regen, Wind und Autos die aus Korea sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
Ein Dachträger für Fahrräder wäre mir zu umständlich und zu verbrauchs- und lärmintensiv. In Schritt zwei können die Räder dann auch auf der Kofferraumerweiterung (Anhänger) montiert werden... ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2015
Ort: Norderstedt, Dörp bi Hamburch
Beiträge: 48
|
![]()
Eine gute Lösung, wobei Schritt Zwei vor Schritt Eins kommen sollte. Die Zahl der hirnlosen Knallköppe, die mit Dachlast oder Heckträger jenseits der 120 km/h unterwegs sind, wächst ständig.
__________________
kultige Grüße Klaus S. White-X, nicht verbastelt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Zossen
Alter: 50
Beiträge: 176
Themenstarter
|
![]()
Ein Heckträger, damit habe ich ganz schlechte Erfahrungen. Lack kaputt und alle 50 Km musste ich das Ding festziehen. Welchen würdest du vorschlagen? Ein Link wäre schön. Ansonsten wäre ich über Vorschläge interessiert, von Leuten die schon einen Dachträger drauf haben.
__________________
Gott schütze mich vor Regen, Wind und Autos die aus Korea sind. Geändert von Amenophis (04.09.2017 um 10:27 Uhr) Grund: Nachtrag |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Zossen
Alter: 50
Beiträge: 176
Themenstarter
|
![]()
Ach mit AHK meint ihr Anhängerkupplujng? Ausgeschlossen, so ein Ding kommt nicht an den Materia. Ich suche also noch immer einen Dachträger.
__________________
Gott schütze mich vor Regen, Wind und Autos die aus Korea sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
guckst du https://www.thule.com/de-de/de/bike-rack
Wobei ich auch die AHK bevorzugen würde. Der Materia ist recht hoch, da denn noch die Räder rauf wuchten? Dachträger gibts noch beim Freundlichen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Was hast du gegen eine Anhängekupplung?
![]() AHK gibt es auch abnehmbar und ein Materia ja nun wirklich mehr MiniVan als Sportwagen. Argumentationshilfe für die "sportlichen": so eine AHK stabilisiert das Heck ähnlich wie ne Domstrebe die Front stabilisiert ![]() Hast du schon mal ein Fahrrad auf Materia-Dachhöhe gehoben und das alles ohne den Lack zu verkratzen oder mit ner Pedale ein Seitenfenster zu zerstören?
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]()
Moin Moin
Ich kann den Fahrradträger nur weiter Empfehlen für die Anhängerkupplung ich habe den jetzt das 6 Jahr und keine ![]() ![]() ![]() ![]() Ein schönen Abend noch. gruß Helmut. ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , sollte es nicht Dachträger geben , wo zwei Fahrräder auf einem klappbaren Gestell festgemacht werden , beim Transport dann flach , übereinander auf dem Dach liegen und zum einfacheren Be- und Abladen das Gestell etwas seitlich zum Dach geklappt wird ? Gruß!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Auch wenn eine AHK (gerade für den Materia) nicht ganz günstig ist, wäre diese in Verbindung mit einem guten (!) Heckfahrradträger auch meine Empfehlung. Wie schon geschrieben kann ich mir auch nicht vorstellen, auf das Dach ein Fahrrad hochzuhieven, und ich bin mit 1,82m sicher nicht allzu klein. Die Beschädigungsgefahr ich m.M.n. auch beim Dachträger wesentlich höher, wenn man beim Rauf- und Runterwuchten der Räder nicht peinlichst aufpasst. Und der Ausschnitt für eine AHK in der Stoßstange ist kleiner als eine Zigarettenschachtel, zumindest bei meiner abnehmbaren Thule-Kupplung.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
fahrradträger | greatdigga | Die Materia Serie | 10 | 26.12.2015 15:40 |
Fahrradträger am Terios | Teriblack | 4WD/Offroadforum | 8 | 22.12.2008 21:26 |
Sirion-Fahrradträger | Flo | Die Sirion Serie | 11 | 27.04.2008 17:33 |
Anhängerkupplung und Fahrradträger | RW2006 | 4WD/Offroadforum | 1 | 13.03.2007 18:59 |