![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2003
Alter: 41
Beiträge: 201
|
![]()
Hallo zusammen,
ich musste leider beim Reifenwechseln feststellen, dass beide Achsmanschetten nicht dicht sind. Auf beiden Seiten fehlen die Metallschallen somit ist das Fett ausgelaufen. Welches Fett sollte man benutzen und wie viel kommt in die Manschette? Würde für das Reparieren auch nur ein Wagenheber reichen, oder sollte man es auf einer Bühne machen? Viele Grüße Marcel Geändert von marcelb (14.04.2013 um 16:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ein Wagenheber reicht nur dann nicht, wenn Du mitm Werkzeug nicht rankommst.
Fett: Ich würd da ein gutes Universalfett nehmen. Wie viel da reinmuss, weiss ich nicht, aber ich denke mal, zuviel kannste nicht reinfüllen. PS: Vor dem neufetten gut reinigen. Bringt ja wenig, wenn Du mit dem neuen Fett auch den eingedrungenen Dreck und Sand und Streusalz mit einschliesst. Der würde dann das Gelenk so oder so kaputtmachen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. Geändert von bluedog (14.04.2013 um 16:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Neuen Manschetten liegt immer ein "Packung" bei. Da ist dann das richtige Fett drin. Kann man mal bei seinem Hausschrauber anfragen, meist werden die nicht immer alle gebraucht.
Oder im Zubehör einfach Fett für Achsmanschetten kaufen. Universalfett würd ich nicht empfehlen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das Fett für die Antriebswellen ist meist Graphitfett oder MoS2 Fett.
Universalfett ist meist Säurehaltig und lässt das Gummi aufquellen, außerdem verharzt es. Also keine gute Idee..... http://www.ebay.de/itm/Antriebswelle...item3f19bc1fc4 Das Fett kann man auf der anderen Seite aber hervorragend auch an anderen Stellen nehmen, wo Universalfett ungeeignet ist, zum Beispiel an den Buchsen bzw. Gleitbolzen der vorderen Bremsen, Kugelköpfe usw..... Ist also nie verkehrt davon ne Tube in der Werkstatt zu haben... Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (14.04.2013 um 18:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2003
Alter: 41
Beiträge: 201
Themenstarter
|
![]()
Ich habe es mir nochmal genau angeguckt. die Schellen sind noch da, hab ich nicht auf Anhieb gesehen, waren total schwarz.
Die Gummis sind nicht kaputt, soweit ich es sehen konnte. Kann man die Schellen irgendwie fester machen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ich würd erstmal alles sauber machen und schauen, ob da noch Fett rauskommt.
Beim L251 gab es doch die Probleme, das in den Antriebswellengelenken zuwenig Fett ist und die Gelenke dadurch vorzeitig kaputt gehen. Viele Werkstätten haben daraufhin, selbst Fett nachgefüllt, bei unserem L251 war das auch ein wenig zuviel und es ist wieder etwas Fett aus der Manschette gedrückt. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2003
Alter: 41
Beiträge: 201
Themenstarter
|
![]()
Es ist alles ok! Es war zu viel Fett drin!
Gruß Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 09:09 |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |
Schaut mal bei euren L251 nach den Achsmanschetten | MeisterPetz | Die Cuore Serie | 9 | 13.12.2006 22:19 |