![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#61 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]() Zitat:
mein l80 ist leider in der presse gelandet - und ob der l601 noch lebt, keine Ahnung. weiß jemand was vom verbleib einens dunkelblauen move glx mit weißen kästchen auf dem heck? tiefer, bullenfänger, chromspiegel, chromblende auf der Motorhaube...? nein? schade. verkauft irgendwann 2003 oder 2005 in Richtung Eifel / hohe Acht. hatte nen l501-getriebe drin, daher leicht nacheilender Tacho ![]()
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
Themenstarter
|
![]()
Mann hat heute mal weiter ausgeräumt.
Der Scheibenrahmen auf der einen Seite sieht noch gut aus, yeah die erste gute Nachricht.*hihi* Mein Schweisser nimmt das alles sehr locker. Der sagte nur nachdem er die Bilder gesehen hat.Es ist Metall! Es gibt nix was man nicht schweissen kann ![]() ![]()
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
Themenstarter
|
![]()
So der Scheibenrahmen ist intakt
![]() Gucken was uns noch hinter dem Armaturenbrett erwartet.
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
|
![]()
Wärend dierek noch schraubt, werden hier schon Bilder gepostet
![]() Sorry für die schlechten Bilder, die Handy Cam ist echt mieß. Werde die Tage noch ordentliche Bilder nachreichen. Ging heute ziemlich gut, Motorhaube beide Kotflügel und Fahrertür raus. Frontstoßfänger ab, Scheinwerfer raus. ![]() Die gute Nachricht des Tages:Vorne ist Beulchen noch super! ![]() Kein Unfallschaden, nur ganz wenig Rost, Scheibenrahmen sieht von außen klasse aus. Mehr sehe ich wenn der Innenraum ganz leer ist. Wichtige Frage: Wie bekomme ich die Scheibenwischer ab? Gibts da nen Trick oder hilft WD40? Die scheinen total Festoxidiert. ![]() Beifahrertür wollte heute noch nicht, der Splint vom Türfangband wollte nicht raus, da muss ich morgen mal mit nem Hammer dran. Ansonsten ist die recht einfache Bauweise vom Cuore echt Gold wert, was das Zerlegen angeht. Macht richtig Spaß, arbeiten ohne fluchen, das hat was ![]() Ich halte euch weiter auf dem Laufenden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]() Zitat:
Scheibenwischer: WD40 lange einwirken lassen, leichte (ganz leichte) Schläge mit dem Gummihammer können auch helfen.
__________________
Gruß Reinhard
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.053
|
![]()
Servus ihr Beiden - na da ist doch schon ordentlich was gegangen . Wird nur länger als 2h dauern ihn wieder zusammen zu stecken
![]() Ob der Scheibenrahmen OK ist seht ihr leider erst wenn die Frontscheibe raus ist, der gammelt nämlich links und rechts in der Rundung unterhalb, kurz vorm Ablaufloch (welches zu hoch liegt - Wasser sammelt sich nun mal am tiefsten Punkt ...) - meißt kommt dann noch Rostansatz an der Scheibenoberkante dazu ... Hinterm Amaturenbrett lauern aber keine großen Gefahren, es sei denn die besagten zwei Stellen haben sich schon nach Innen durchgearbeitet . Die Stellen wo der Frontträger (Rohr vorm Motorträger) links und rechts mit je drei Schrauben an den Stehblechen verschraubt ist, sind mit ziemlicher Sicherheit auch durch (die Stehbleche verschließen den dahinterliegenden Hohlraum, der Längsträger im Motorraum) - dahinter sammelt sich über die Jahre Dreck und Wasser - ich hab die Stellen immer ausgeschnitten und danach offen gelassen (ca 3x3cm) dann den Hohlraum mit Wachs versiegelt, so kann das Wasser ablaufen, das sowieso seinen Weg da hinein findet ... Du weißt was ich meine wenn du das Rohr an der Front abschraubst - mach die Daumendruckprobe ![]() Viel Erfolg - euer Schweißer ist Gold wert mit der Einstellung, Grüße von mir an den guten Mann ![]()
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
|
![]() Zitat:
Scheibenwischer habe ich mit nem kleinen Abzieher demontiert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
|
![]()
Danke euch für die Tips, mal sehen was sich da noch findet. Ich werde sicher noch mehr demontieren und sicher noch mehr von der braunen Pest finden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
|
![]()
Na es wird doch . . . weiter so . . .
Auf jeden Fall die Frontscheibe raus nehmen, ich hab da schon schlechte Erfahrungen mit. ![]() ![]() Und beim Cuore ist die ja eh nur gesteckt. Bei meinem L5 sah es damals ja auch nicht so prickelnd am Scheibenrahmen aus: ![]() ![]() Wenn ihr hilfe beim wieder einsetzen der Scheibe braucht . . . . ich hab da langsam Übung drin . . . der Crankwalker hat ja auch gesteckte Scheiben und ich weis nicht wie oft ich die jetzt schon ein- und ausgebaut habe.
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
|
![]()
Danke für den Hinweiß, da komme ich auf jeden Fall drauf zurück, melde mich wenn es an den Wiedereinbau geht
![]() Wie nehme ich die am besten raus? Auf was muss ich achten? Scheiben sind für mich völliges Neuland. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu nicht mehr in Australia | Val Brown | Daihatsu International | 30 | 22.10.2020 07:53 |
Beulchen hatte Pech *schnief* | Actimel | Die Cuore Serie | 4 | 03.11.2007 20:12 |