![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#61 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]() Zitat:
![]() Bis denne Daniel PS: Sommer Artec-Alus 7,5x17 mit 235/40 Winter Alfa-Alus 7,5x16 mit 225/55
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#62 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Bautzen
Alter: 45
Beiträge: 100
Themenstarter
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Die Felge war Serie am Facelift 1,3 solange es auch ein Momo-Lenkrad gab.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
|
![]()
Ich war gestern mal beim Örtlichen Daihatsu Händler und da standen 3 Sirions mit den gleichen Felgen.
So "selten" scheinen die nicht zu sein |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Bautzen
Alter: 45
Beiträge: 100
Themenstarter
|
![]()
Waren das M1 Sirions? Das würde eventuell ne neue Chance für ne Eintragung bedeuten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
|
![]()
Nein leider nicht, ich glaube das waren M3 Sirion´s.
Aber genau aus diesem Grund sollte es wohl echt kein Problem sein für DD das Gutachten herzubekommen. Mal davon abgesehen das ich immernoch der Meinung bin das du die Felgen einfach mit der für dein Auto zugelassenen Reifengröße montieren solltest. Das sind Original Daihatsu Alus und wie gesagt an meinem Auto habe ich auch Felgen von nem anderen Modell drauf und hatte nie Probleme damit beim TÜV/ Kontrollen etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Bautzen
Alter: 45
Beiträge: 100
Themenstarter
|
![]()
Das werde ich auch machen, aber lieber wäre es mir wenn sie in den Papieren drinn stehen würden, egal ob das nun notwendig ist oder nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.150
|
![]()
In den neuen Fahrzeugscheinen (Zulassungsbescheinigung Teil 1) wird das gar nicht mehr angegeben. Einzig die kleinste zulässige Reifengröße steht da noch drin.
Selbst wenn du die Felgen begutachten lässt, der Fahrzeugschein wird NICHT um die neu eingetragene Rad/Reifengröße ergänzt. Das Gutachten selbst kannst du dann natürlich ins Auto packen und bei Bedarf zeigen. Auch in den Brief (Zulassungsbescheinigung Teil 2) wird es nicht mehr ein-/nachgetragen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Bautzen
Alter: 45
Beiträge: 100
Themenstarter
|
![]()
Die Serienbereifung meines M1 beträgt 145/80/13 so ist es ab Werk eingetragen. Und zusätzlich halt noch die Reifengrößen die meine Vorbesitzer gefahren haben, auf Stahlfelge wie mir der TÜV Mensch sagte.
Apropo TÜV, der TÜV Rheinland hat sich gemeldet, eine Eu Typengenehmigung bekomme ich vom Hersteller oder dem Importeur. |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Ja, der Sirion M1 darf von Haus aus die schmalen 13-zöller und 165/65 14 (AFAIK) fahren.
Alles andere würde das Misstrauen des Prüfers wecken. Aber 165 auf original Dai-Felgen bei einer Kontrolle auf der Strasse - was soll da passieren?
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alu Felgen | gronhoj | Die HiJet Serie | 20 | 18.09.2008 10:00 |
Original alu Felgen von Daihatsu aber kann sie nich fahren!!! | DC-878 | Die Charade Serie | 6 | 25.05.2008 13:08 |
Alu Felgen mit Bereifung | copen ecki | Die Copen Serie | 4 | 06.11.2004 09:32 |