![]() |
Radmuttern für Alu Felgen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin Gemeinde
Ich habe mir im bunten Kaufhaus zu Weihnachten einen Satz original Daihatsu Alufelgen vom Sirion geschossen. Der Verkäufer meinte es müssten die originalen Radmuttern auch passen. Ist dem denn so? Ich möchte bei der Montage im Fachbetrieb keine böse überraschung erleben. Es sind 14 Zoll Alu´s, mit 4x100 Lochkreis und ET 40mm. Ich habe meine Stahlfelgen mit den entsprechenden Radmuttern befestigt. Passen die auch für die Alu`s? Oder muss ich mir da entsprechend andere/neue Radmuttern zulegen? |
Schraube eine einzige Radmutter ab und schaue, ob die eine kugelförmige oder eine konusförmige Anlegefläche hat. Die Alufelgen haben 99,99% Konusform. Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich mal probieren, ob die Mutter überhaupt in die Löcher der Alufelge reinpasst.
Eine einzige Radmutter kostete 2005 übrigens ca. 4 € - bei 16 Muttern würde das ein teurer Vergnügen werden. Falls du neue brauchst: ich denke, ich habe noch welche liegen. Ich werde morgen nachschauen. Bei Bedarf schicke ich sie dir gerne zu. Bis denne Daniel |
Hi, also ein Satz mit 16 Radmuttern für Stahlfelgen kostet im bunten Kaufhaus 17,50€ inkl. Versand. Da meine aktuellen Muttern schon ziemlich angegriffen aussehen, würde ich die nicht mehr für die Alu`s nehmen wollen, vorrausgesetzt sie passen auch.
Was würdest du denn für deine Muttern haben wollen? |
in der regel braucht man für alus immer andere muttern als für stahlis.
|
Ich habe zu dem Thema Radmuttern für Alu`s schon ein wenig Wissen erfahren. Das gilt aber meist für Zubehörfelgen, ich habe original Dai Felgen.
Die Angebotenen Radmuttern für Alufelgen sind ein wenig länger, aber passen eben nur auf Zubehörfelgen. Deswegen frage ich ja hier im Forum nach. Hab leider auch nicht so den Plan in der Richtung. |
Ich habe eben auf der Daihatsu Homepage meine Felgen entdeckt. Es sind Alufelgen vom M3, kann ich die überhaupt auf meinen M1 schrauben?
In meinen Papieren für den Sirion M1 sind die Kennziffern der Felge eingetragen (zb: 5Jx14 usw) Ich habe ebenfalls Radmuttern für Alufelgen gefunden. Sie sind von Daihatsu und passen zur Artikelnummer auf der Daihatsu Homepage. Wie K3-VET schon sagte, kosten die über 4€ |
als erstes solltest du mal in erfahrung bringen welches gewinde die muttern haben müssen....
bei meinem dai passen zb ford muttern weils 1,5er gewinde ist. |
Ja, M12 Mutter mit 1,5er Steigung haben die meisten Japaner!
Und der Konus ist 60° Mittlerweile ist es egal ob du diese Muttern bei Stahl oder Alu verwendest, wenn der Konus stimmt und kein Halbrund ist. Angezogen wird bei Alu mit ca. 120 - 130 Nm LG Simon |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich weiss nicht ob das Hilft, aber für Spurverbreiterungen beim M1 werden 1,5er Gewinde angegeben. Wenn ich aber die Radmuttern für den M1 bestelle, ist das den Felgen des M3 doch egal :)
Kann ich denn meine 165/65er Sommerreifen in 14 Zoll, auf die Alu`s ziehen lassen? So langsam seh ich da gar nicht mehr durch :nixweiss: |
Die Frage ist ob du die Felgen überhaupt eingetragen bekommst. Gibt es ein Gutachten dafür ? Wäre dann über Einzelabnahme an sich kein Problem denke ich. 165er Reifen dann auch nur in Verbindung mit Einzelabnahme, die Felgen sind beim Sirion M3 mit 175/65R14 Reifen ausgeliefert worden. Lochkreis und Mittenloch sind identisch von M1 zum M3 Sirion.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.