![]() |
![]() |
#551 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
Ich kaufe übrigens bei der Aussage vom ADAC Mann ein k . . . "Tja, das ist der Moment wo es sich rächt kein Mitglied zu sein!"
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#552 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Oldenburg
Alter: 52
Beiträge: 175
|
![]()
Mit denen bin ich auch durch. Viel erfolg wünsche ich
__________________
VERKAUFE Daihatsu Cuore FUN |
![]() |
![]() |
![]() |
#553 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
Ich brauche mal dringend Hilfe.
Folgendes: Ich habe gerade Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe mit Finger, Zündverteiler, das Kabel zur Zündspuhle und die Zündspuhle selbst gegen die vom Crankwalker getauscht. Da der Crankwalker lief, gehe ich davon aus das die Teile ok sind. Der Bolle springt aber immer noch nicht an, Kerzen sind feucht, also kommt Sprit an, aber es kommt immer noch kein Zündfunke? Was kann das noch sein? Steuergerät? Hat der L5 Faclift schon ne Wegfahrsperre? Hab den schwarzen Hauptschlüssen auch probiert, damit spring er aber auch nicht an. Kann ich einfach das Steuergerät von einem Vorfacelift L5 in den Facelift stecken? Ist so aktuell das einzige was ich mir noch vorstellen kann woran es liegen kann. Wir haben den Wagen erstmal zum mir geschleppt, zum ausblinken bin ich noch nicht gekommen, muss mich auch erstmal wieder belesen wie das geht. Fuck, warum kommt sowas immer genau dann wenn man es garnicht gebauchen kann?
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#554 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Prinzenmoor
Alter: 46
Beiträge: 1.423
|
![]()
wenn du nen Schlüssel mit großem Kopf hast hat er Wegfahrsperre. Tausch mal Motortemperatursensor
__________________
du darfst alles aber laß dich nicht erwischen. do what you want but don´t forget your own life. |
![]() |
![]() |
![]() |
#555 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
Prüfe auch mal die Sicherungen in beiden Sicherungskästen. Mir ist ein paarmal die EFI-Sicherung durchgeschossen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#556 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Wenn es die Wegfahrsperre ist, dann springt er für 2 - 3 sec. an und geht dann wieder aus.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#557 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Die Wegfahrsperre hat ein eigenes Steuergerät, wenn Du das tauscht, muß der Schlüssel neu registriert werden. Das gleiche gilt für das EFI-Steuergerät
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#558 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
Hmm keine Ahnung ob der Schlüssel jetzt nen großen Kopf hat. Das Gummiteil ist 3,5 x 3,5 cm groß und 1 cm dick.
Kappt die Wegfahrsperre den Sprit oder die Zündung? Kann der Motortempsensor denn dafür sorgen das der Wagen garnicht mehr anspringt? Wo sitzt der? Sicherungen im Motorraum hab ich schon geschaut, die waren ok. Im Innenraum muss ich noch gucken da war es schon zu dunkel für auf dem Parkplatz.
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#559 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
1 cm dick ist der Schlüssel mit Transponder. Die Wegfahrsperre kappt Zündung und Einspritzung.
__________________
Gruß Reinhard
Geändert von redlion (16.02.2014 um 18:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#560 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
Was kann an der Wegfahrsperre kaput gehen? Bzw. was kann ich da jetzt machen?
Kann ich trotzdem mal das ECU tauschen oder hängt die Wegfahrsperre da mit drin?
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|