![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#41 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Burgsteinfurt
Alter: 39
Beiträge: 487
|
![]()
Hi Shimboone,
der 1.0 ist schlapp ??? ![]() Der Sirion mit der 1.0 Maschine braucht 13.9 s von 0 -100 Der hoch gelobte VW Polo mit der größeren 1.2 Maschine braucht 16.1 Sekunden und verbraucht in der Stadt über einen Liter mehr. Das ist schlapp ![]() Der Corsa mit der 1.2 Maschine ist auch im Verbrauch, Fahrleistungen und Platzangebot unterlegen. Die anderen sind moderner, haben größere Maschinen und sind trotzdem unterlegen. Long live Daihatsu ![]() zum Vergleich Siehe Anhang Quelle: ADAC |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Der Cuore L276 mit dem 1,0l 1KR-FE (Euro4) ist laut Prospekt 2010 in 11,1 Sek. auf 100 km/h.
Also etwas schneller als mein ex BMW 520ii Touring mit 150 PS. Der braucht laut Prospekt 11,3 Sek. von 0 auf 100 km/h. Nur mal so als Vergleich. Als ich mir den L276 ausgesucht habe, war kein anderer Kleinst- oder auch Kleinwagen mit vergleichbarer Motorleistung so fix und erst recht nicht so sparsam! Auch nach 6 Jahren freue ich mich immer noch über die sehr guten Fahrleistungen. Auf der Landstraße kann man damit genau so gut "räubern" wie mit dem BMW! Die 13,9 Sekunden (laut Prospekt) des Sirion 1,0l 1KR-FE mit Euro5 relativieren sich aber auch, wenn man bedenkt, das der Cuore mit der Euro5-Version des 1KR-FE laut Prospekt mit lahmen 14,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h angegeben ist!
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]() Zitat:
(Ich habe beide im Sirion Probe gefahren ![]() Ich Frage mich allerdings wie man mit nem 1,3er M3 Sirion über 6,4 Liter (nach Spritmonitor) im Schnitt verbrauchen soll...ich verbrauche nur 5,6 und fahre wirklich zügig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Burgsteinfurt
Alter: 39
Beiträge: 487
|
![]() Zitat:
Der VE im L251 hat 2 PS mehr, ich vermute, dass der VE mit der Einführung des Sirion M1/YRV/Cuore 2003 überarbeitet wurde und die längere Übersetzung bekommen hat. (Achtung: gefährliches Halbwissen). Des Weiteren konnte ich keine Verbrauchsunterschiede zwischen DE und VE im Move feststellen. Weder die Herstellerangabe noch bei meinen eigenen Autos bei Spritmonitor. DE mit Klima (5,87 L auf 100km) VE ohne Klima (5,71 L auf 100km). Fahrstil und Fahrprofil sind bei beiden Autos gleich. Dieser Trend der schlapper werdenden Motoren scheint herstellerübergreifend zu sein. Im Nissan Micra z.B. ist der neue Faceliftmotor trotz 6 mehr PS spürbar schwächer geworden. Für die Abgaswerte wurden oft potente Motoren kastriert. Grüße marwan Geändert von Movement L901 (01.12.2016 um 21:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Siehe meine Signatur!
Der VE bzw. das Getriebe ist etwas schlapper! Ist das Fakt mit dem Getriebe??? Ich fahre ständig wechselnd mehrere Jahre lang DE und VE mit verschiedenen L701. Man muß beim VE etwas früher schalten um genauso "spritzig" wie im DE zu sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
zwecks sauberer Umwelt ist mit Sicherheit besser für den Erhalt der Menschheit als die " Kastration" der männlichen Triebkraft durch rasant zunehmende Umweltvergiftung .
Bei "Grün" Losfetzen ist geil , aber mit Mutti im Bett ist kaum ungeiler . Heitere Grüße zur Winterszeit , da ist's im warmen Bett so richtig nett! |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Burgsteinfurt
Alter: 39
Beiträge: 487
|
![]() Zitat:
ich verstehe nicht ganz ![]() Übrigens, habe vielen Dank für die tolle Zahnriemenwechsel-Anleitung. Hat mir sehr geholfen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Na ja, mit dem schalten ist relativ.
Dann geb ich ebend mehr Gas beim VE um so wie mit dem DE vorwärts zu kommen. Auf alle Fälle fühlt sich der VE lamarschiger an. ![]() Danke für das Danke wegen Zahnriemenanleitung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Burgsteinfurt
Alter: 39
Beiträge: 487
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Nö. Da wurde schon der EJ-VE verbaut.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti Geändert von nordwind32 (07.12.2016 um 22:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gasannahme zeitweilig null | yoschi | Allgemein | 35 | 04.12.2015 08:26 |
Schlechte Gasannahme | Holsteiner | Die Cuore Serie | 28 | 04.05.2014 12:03 |
L7 keine Gasannahme | Limmi | Die Cuore Serie | 0 | 06.12.2012 22:54 |
Verzögerte Gasannahme | Andre1278 | Die Cuore Serie | 2 | 17.02.2009 21:53 |
1,3TX Keine Gasannahme im Kaltlauf | TurboSU | Die Charade Serie | 5 | 17.03.2008 20:50 |