![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
|
![]()
Kolben und Kopf können bleiben, es müssen eigentlich nur die Anbauteile wie Ansaugbrücke usw. umgebaut werden. Der Knackpunkt der Verkabelung liegt vor dem X wie ich in meinem letzten Beitrag schon geschrieben habe. Lenkstockschalter und co.
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
|
![]()
Kopf und Kolben können doch bleiben. Aber sie sind doch unterschiedlich. Oder habe ich was falsches gelesen?
![]() Der Anschluss des Lenkstockschalters ist keine große Sache, die selbst Laien zu scheuen ist. Ohne "Airbag" wäre das Herumfummeln hinter dem Lenkrad noch einfacher: Wegfahrsperre samt Bordrechner werden schon Platz finden: Geändert von Bauer_Sucht_Sau (09.10.2021 um 09:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
|
![]()
Hast du schonmal nen ED10auf EFi umgebazt oder ist das nur Theorie was du schreibst?
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2018
Ort: Viersen
Beiträge: 412
|
![]()
Hallo,
ich haue mal dazwischen. Wie auch viele vor mir habe ich alle Berichte verschlungen die Daniel und Daniel erstellt hatten. Nach dem mir der ganze Vergaserkram zu viel wurde habe ich es einfach gemacht ![]() Ich habe den kompletten Kabelbaum vom L501 ohne WFS genommen. Die paar Leuchten umlöten war wirklich kein Problem! Ja, der Lenkstockschalter war etwas aufwendiger aber auch für mich der Elektrik nicht ausstehen kann kein Problem. Lediglich das Thema Lüftung ist bei mir noch nicht abgeschlossen. Also scheut euch nicht, Ihr werdet danach ein neues Auto haben! Gruß Daniel
__________________
Felix und Mr.Prumbs |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Das ist auch kein Hexenwerk, man muss sich halt nur entsprechend damit befassen. Wichtig ist halt auch sorgfältig zu arbeiten, sonst holt man sich halt schlecht zu erkennende Elektrikprobleme.
Wegen der Lüftung L501 ist die Holzklasse:da wurde an einer Lüfterstufe gespart. Da muss nur ein Kabel nachgezogen werden dann geht es wieder |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
|
![]()
Angeblich sind die Brennräume im Zylinderkopf anders (geringere Verdichtung beim ED10?) und die Kolben sind mit einer tieferen Schale ausgelegt, wenn diese Angaben stimmen. Ich kann mich erinnern, dass ich das hier im Forum gelesen habe. Dies bedeutet nicht, dass der ED10 nicht richtig laufen würde, wenn nur der Ansaugkrümmer durch den eines ED20 ersetzt würde. Auch wenn es zwischen beiden Motoren nur geringe Unterschiede gibt, hätten die Daihatsu-Ingenieure einen guten Grund, diese Konstruktionen zu aktualisieren. Wenn ich sowieso bereit wäre, den Umbau vorzunehmen, würde ich auch die Kolben und den Kopf tauschen, da dies keine große Aufgabe wäre. Wenn diese Unterschiede wirklich nur ein Mythos sind, könntest Du das gerne klären
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
|
![]()
Ich kann dir dazu berichten, dass ich die EFi auf einen kompletten ED10 gebaut habe. Der lief wie ne 1 und hatte auf dem Prüfstand 48,9 PS. Deshalb sehe ich keinen Grund da Kopf und Kolben zu tauschen.
![]()
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
|
![]()
Waren die 48,9 PS damals auf dem Dynotester eigentlich am Rad oder an der Kupplung angelegen .. ?
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
|
![]()
Wenn ich mich recht erinnere wurde die korrigierte Motorleistung ausgegeben. 49 PS Radleistung wäre für nen ED Motor ja auch ne richtige Hausnummer, mit errechneter Verlustleistung wärst du ja vielleicht (geschätzt) bei 60 PS Motorleistung.
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
|
![]() ![]() Ich kaufe nicht gerne, was ich nicht laufen sehe. Aber 390 € bei 88.000 km nach Hause geliefert (wenn tatsächlich so wenig Dienst) hört sich nicht unangemessen an: https://picclick.de/Motor-ED10-Daiha...727439780.html |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem L501 & diesbezgl. Frage zum Unterschied zw. 0.8 und 0.9 | DaiTrevis | Die Cuore Serie | 2 | 15.02.2018 17:44 |
[Frage/Problem] Krümmer-Kat , falsches Teil besorgt? | Ich mag Japaner | Die Cuore Serie | 0 | 21.09.2016 06:44 |
Neuvorstellung | nock | 4WD/Offroadforum | 4 | 16.03.2013 19:46 |
Neuvorstellung und gleich mal ne Frage... | Nyulli | Die Cuore Serie | 4 | 17.07.2012 12:23 |