Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2012, 02:05   #11
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Naja Schmutz wird da nichts machen, muss schon ein Steinchen oder so reinkommen oder ein Kalkstück von ner undichten Wapu oder so.

Wenn sowas aber nicht zu sehen ist, wirds wohl tatsächlich nen Materialfehler sein.

Wenn du jetzt gut gearbeitet hast wirds aber wieder 100tkm halten

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 06:57   #12
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Schwein gehabt sag ich mal!
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 07:37   #13
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard

Die Spannrollen vom Bus, vom L60 und vom blauen Bus hatten alle schwarze (Gummi-?)Stellen. Die ließen sich aber recht einfach weg polieren. Der L60 hat ja keine neue Rolle bekommen.
Alle Rollen waren leichtgängig, keiner der alten Zahnriemen hatte sichtbare Beschädigungen.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 12:49   #14
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Alternativ würde ich den einmal zum Hersteller schicken, könnte doch von Interesse sein.
Halte ich für ne Gute Idee. Unter Angabe der Laufleistung. Vielleicht können die damit was anfangen, bzw. erforschen, was zum Schaden führte.

Für mich als Ahnungslosen sieht das aber genauso aus, wie der gerissene Riehmen ausm Link, nur dass eben der Riss noch nicht fertig ist.

Vielleicht wurde der Riehmen an der Stelle mal geknickt? Vorm oder beim Einbau mein ich.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 20:23   #15
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
Standard

Ich tippe eher auf Einbau-Fehler als auf Materialfehler, zumal der Riemen ansonsten noch richtig gut aussieht. Zähne, Flanken und Rücken zeigen bis auf den Riss keine Abnutzungen oder Anzeichen auf Fremdkörpereinwirkung. Kurbelwellen- und Nockenwellendichtringe sind absolut dicht, so dass auch Öl nicht die Ursache sein kann. Der Einbau ist ja noch unter dem Vorbesitzer erfolgt, wer weiß, wer da am Werke war. Aber wenn schon jemand die Abdeckung ohne Dichtung einbaut, traue ich ihm auch noch andere Nachlässigkeiten zu.

Die Conti-homepage schreibt zu Riemenriss folgendes:

Zahnriemen reißt
Fremdkörper im Trieb Fremdkörper/-medien beseitigen, Riemen
wechseln
Fremdmedien-Einwirkung Riemen wechseln, auf korrekt sitzende
Abdeckung achten
zu hohe Vorspannung Riemen wechseln, Spannung korrekt einstellen
Knicken des Riemens vor bzw. bei der
Montage
Riemen wechseln und fachgerecht montieren



Weiß jemand, was die Ziffern auf dem Riemen wirklich bedeuten? Konnte auf der Homepage nichts dazu finden.
12 02 07
A 10 J
Mache mir da folgenden Reim drauf:
Produktionsdatum
Aufbewahrung 10 Jahre

Werde mal ne mail mit Foto an Conti schreiben, mal sehen, was die dazu sagen
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 22:02   #16
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Standard

Zitat:
Zitat von redlion Beitrag anzeigen
12 02 07
Fragt sich ob in deutscher oder ami-Notation...
Wäre es deutsch, also 12.02.2007, dann wäre er ja schon fast ein halbes Jahr überfällig gewesen, wäre es amerikanische Schreibweise, also 02.12.2007, dann wäre er noch nicht fällig gewesen...
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 22:42   #17
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
Standard

Die 5 Jahre, die Conti empfiehlt, beziehen sich nicht auf das Produktionsdatum, sondern auf das Einbaudatum. Das war laut Aufkleber im Motorraum der 23. 08. 2007, also die 5 Jahre noch nicht erreicht.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 23:36   #18
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Standard

Stimmt...
Vielleicht sollte ich mir wenn ich sowas sehe doch eine Routine-Sichtkontrolle bei jedem Ölwechsel angewöhnen...

Dann ist aber auch klar, dass das Datum auf dem Riemen in europäischer Notation ist.
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 12:32   #19
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

... oder man Fährt EJ.

Hat auch Nachteile, aber ein Zahnriehmenriss ist der Maschine (theoretisch) egal.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 15:41   #20
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
Standard

Antwort von Conti:

Hallo,

das ist schwer zu sagen, vermutlich ist der Riemen aber schon längere Zeit eingerissen. Möglich ist ein Fremdkörper oder Fehler durch Hilfsmittel ( Schraubendreher) bei der Montage. Einsenden des Zahnriemens ist nicht erforderlich, im Nachhinein ist die Ursache wohl kaum noch festzustellen.



Mit freundlichen Grüßen / Best regards,


Frank Wißbröcker

Car expert
Marketing Service / Automotive Aftermarket

Continental

Division ContiTech
ContiTech Power Transmission Group
Unser Antrieb - Ihr Erfolg / Our Drive - Your Success
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! Q_Big Die Cuore Serie 39 19.03.2012 17:44
Hoher Spritverbrauch nach Zahnriemenriss L201 hadd Die Cuore Serie 13 12.11.2006 10:43
L201, was mit Einspritzung? Q_Big Die Cuore Serie 9 07.06.2006 21:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS