Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2025, 22:46   #11
Daidoc
Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Ort: Lünen
Alter: 66
Beiträge: 110
Standard

Da Driver 94 meint was der TÜV nicht sieht ist dann auch kein Problem.
Verbauen von für dieses Fahrzeug nicht zugelassenen Leuchtmitteln führt zum erlöschen der Betriebserlaubnis. Sollte es zum Unfall kommen und der Unfallgegner behauptet er wäre durch das Licht geblendet worden wünsche ich jetzt schon viel Spaß vor Gericht. Es gilt ganz klar Zulassung der Leuchtmittel durch den Hersteller für dieses Fahrzeug und diese Scheinwerfer(Genehmigungsnr.). Im übrigen waren bei den Osram Nightbreaker keine Änderungen an den Staubschutzmanschetten notwendig. Nur beim Enbau Lampe und Fassung trennen. Wenn Fassung eingesetzt Staubschutzmanschette montieren. Danach Lampe einsetzen. Für das austauschen aller Lampen ist es besser den Stoßfänger abzubauen oder oben komplett zu lösen und nach vorne abzuklappen. Musste das bei mir sowieso machen da die Elektrik der Standheizung auf der Fahrerseite gestört hat.
Daidoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 16:32   #12
Dober Ride
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2021
Ort: Itzehoe
Beiträge: 41
Standard

Welche Osram habt Ihr verbaut?
Die Smart, Start oder die Speed?
Dober Ride ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:02   #13
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 57
Beiträge: 6.157
Standard

Hab die Osram LED Vintage mit 3000k gelbem Licht genommen.
Der "Ring" der LED, also das was im Scheinwerfer mit der Drahtfeder befestigt wird, ist abnehmbar.
Den Ring montieren, Gummiabdeckung wie vorgesehen drauf machen, dann die LED im Ring einrasten, Stecker verbinden.
Wenn man den Ring nicht ab macht und die LED wie eine H4 einsetzt geht die Gummiabdeckung nur auf links gewurschtelt drauf.
Nach aufmerksamen Studiums der Anleitung hab ich entdeckt, das die LED 2-teilig ist.

Ist übrigens eine krasse Aufwertung bei Dunkelheit
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 20:32   #14
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.202
Standard

Zitat:
Zitat von Dober Ride Beitrag anzeigen
Welche Osram habt Ihr verbaut?
Die Smart, Start oder die Speed?
Ich hab die Start im Sirion. Tolles Licht kann ich nur sagen. Halt ganz schön weiß.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlerlüfter geht nicht - Kühlmittelsensor defekt? pragmatiker01 Die YRV Serie 3 28.08.2018 09:39
Ablendlicht und fernlicht geht nichmehr! Freakazoid Die Charade Serie 5 30.06.2011 16:37
[M301] Radlager defekt nach 22000 km Andrei Die Sirion Serie 4 13.07.2010 23:11
Smart als Anzahlung Multifilter Die Copen Serie 8 05.04.2005 19:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS