![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 16
|
![]()
Hallo Zusammen!
Ich habe Probleme mit der Feuchtigkeit im Innenraum. Die Scheiben sind regelmäßig beschlagen und jetzt hab ich sogar leichten Schimmel auf den Rücksitzen festgestellt. Ich scheine die Ursache schon gefunden zu haben. Die Türgummis sind porös bzw. gerissen. Ich möchte sie austauschen. Ich habe sowas noch nicht gemacht, kann aber ja nicht so schwer sein mit den richtigen Gummis. Wo bekomme ich passgenau Dichtungen für den Sirion M301 (Bj 2007, 87 PS) her? Vielen Dank!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.850
|
![]()
Sind alles die gleichen, werden einfach auf die Falz gedrückt. Demontage: daran nach Oben/unten/Seite einfach wegziehen. Es passt im Grunde alles, das auf Falzen gedrückt wird. Die der Daihatsu sind verschweißt, beim Nachkauf von Meterware gibt es runde Verbinder, die werden dann in die Dichtung am Stoß gesteckt.
https://www.ebay.de/itm/1m-Autoturdi...0AAOSwzRlaORba ist so etwas. Eventuell hat ein Teileverwerterdi auch rumliegen, ich hebe die immer auf und habe daher auch einige Meter davon. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.06.2017
Ort: Kleinengersdorf
Beiträge: 27
|
![]()
Mal einen Entfeuchter Sack ins Auto legen und wenn das Auto voll aufgeheizt ist .Alle Türen und Klappen aufreissen das die Luft schnell raus kann.
Klimaanlage geht?die Entfeuchtet das Auto auch. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
Meterware wird einiges an Anpassungsarbeiten erfordern, da ja nicht alle Ecken einen ausreichenden großen Bogen haben und geschnitten und geklebt werden muss.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.850
|
![]()
Ich hatte die Gummis erst vor Kurzem draußen, das mit den Ecken ist kein Problem. Nimmt man die Gummis raus, kann man damit problemlos eine Kreis legen.
Sirion ist im Winter immer feucht, das war unsere von Anfang an so. Der Luftaustausch im Auto ist nicht gut, daher fahre ich oft mit leicht geöffneten Fenstern hinten rum. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Das stimmt leider. Der L276 hat das gleiche Problem.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
Hallo und vielen Dank.
Die Dichtung ist getauscht, habe mir über einen Daihatsu Händler Originale gegönnt. Hat jemand von euch eine Quelle, wo man direkt Originalteile bestellen kann? Dann spar ich mir die etwas längere Fahrt zum Händler. Zur Feuchtigkeit. Das Problem hab ich auch seit Jahren und schon so einiges ausprobiert. Habe mir jetzt reines Magnesiumchlorid besorgt und einen eigenen Entfeuchter gebaut. Das Beste was ich je hatte. Was ich da regelmäßig an Wasser raushole ist echt erstaunlich. Gruß aus Ostfriesland |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.850
|
![]()
Die gibt es m.W. nur über Emil Frey Gruppe, die haben die Ersatzteilversorgung übernommen.
Ob du da direkt bestellen kannst und ob das zu Dir Übernacht geliefert wird, mal anfragen. Bei den Fiat-Teilen geht das z.B über Augustin, Teile kosten mehr, sind teilweise Originalteile und stehen tatsächlich morgens um halb 7 vor der Tür. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2022
Ort: NRW
Beiträge: 11
|
![]()
Hallo,
kennt einer von euch den ungefähren Preis für die Originaldichtung der Fahrertür? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.10.2021
Ort: Itzehoe
Beiträge: 38
|
![]()
Nabend Leute,
ich habe einen feuchten Teppich auf der Fahrerseite. Die Feuchte kommt nicht durch nasse Schuhe oder anderen Eintrag wie Schnee. Das weiss ich, weil ich den Teppich am letzten WE trocken geföhnt habe. Die Türdichtung scheint auch nicht schuld zu sein. Gibt es bekannte Probleme im Bereich der Abläufe im Fussraum? Oder gibt es andere neuralgische Punkte, die ich untersuchen sollte? ![]() Gruss Dober Ride |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dichtung für die Ölablassschraube | Lilik | Die Trevis Serie | 15 | 09.07.2023 10:27 |
Dichtung | schubert | Die Sirion Serie | 0 | 22.11.2020 09:35 |
Türdichtung für L701er - wo bekomme ich sowas? | PinkMango | Die Cuore Serie | 3 | 23.09.2013 08:23 |
A101 Neue oder gut erhaltene Türdichtung? | Tweek | Die Applause Serie | 4 | 18.07.2012 23:14 |