![]() |
![]() |
#11 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
Themenstarter
|
![]()
Mal ein Foto vom vorderen Federbein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
Themenstarter
|
![]()
Was ich nur feststellen musste. Gegen den L7 ist der Trevis ne ganz schöne Wanderdüne. Mann muss die Gänge ganz schön weit ausfahren. Das könnte der L7 besser. 150 km/h schaffe ich nur mit Mühe und Not. Am Wochenende mache ich erstmal ne kompletten Service. Mal sehen ob er danach ein bisschen besser geht. Aber im Gegensatz zu meinem letzten Auto ist er wenigstens echt sparsam. Sind immerhin knapp Liter Unterschied.
MfG Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Der Trevis ist in Summe knapp 20 % länger übersetzt als der Cuore L7. Er hat dasselbe lange Getriebe wie der L251, aber ist schwerer und hat sogar noch etwas größere Reifen.
Er ist höher als der L7 und zwar genauso hoch wie der L251, aber letzterer ist windschnittiger. Dass der kaum die 150 schafft, ist normal, vor allem im 5. Gang. Bei 150 km/h liegen da nur 4.000 U/min an, das sind noch unter 50 PS. Im 4. Gang bei 160 km/h liegen immerhin 5.200 U/min an und somit schon rund 56 bis 57 PS. Wenn es bergab geht oder starker Rückenwind weht, kommst du dann bei 165 bis 170 km/h auch auf die 58 PS. In der Ebene erreicht er seine Maximalleistung nicht - weder im 4. noch im 5. Gang. Der Trevis ist die schlimmste Wanderdüne überhaupt (wenn man diese 3 Fahrzeuge vergleicht zumindest) und ich weiß zwar nicht wie Daihatsu das gemacht hat, aber die Fahrleistungen sind vom L251 kopiert - definitiv falsch (vermutlich weil die Basis dieselbe ist, so wie andere (Premium-)Hersteller ihre alten Karren auch noch mit dem alten Klimaanlagenkühlmittel zugelassen bekommen haben). Er ist auf jeden Fall langsamer. Der Verbrauch könnte aufgrund der größeren Reifen (Durchmesser) aber ähnlich niedrig sein. Ein Service wird bei den Fahrleistungen keine Wunder bewirken. Wobei wir da beim Thema sind: 165/45 R15 sind eigentlich zu klein... somit dürfte deiner tatsächlich etwas schneller laufen als andere Trevis und höher drehen als von mir oben geschildert. Dafür ist die Tachoabweichung höher. Freigaben gibt´s je nach Felge u. a. für: 145/80 R13 (Standardgröße) 155/65 R14 155/60 R15 195/45 R15 Du hast eigentlich (recht deutlich) über 5 % Tachoabweichung, dürftest die Reifen wohl so gar nicht fahren. Wobei vielleicht Daihatsu selbst hier eine Freigabe erteilt hat?
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (12.03.2019 um 23:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Der L276 hat standardmäßig auch
145/80 R13 und 155/65 R14 und 165/55 R15 Auf 155/60 R15 würde ich gern umrüsten, da es von der Größe ein gute Auswahl gibt. Gibt es ein Dokument in dem 155/60 R15 zusammen mit 145/80 R13 und 155/65 R14 genannt wird? Mein TÜV hat die 155/60 R15 schon mal kategorisch abgelehnt ohne wirklich recherchiert zu haben. Auf Daihatsu haben die absolut keinen Bock ![]() Aber §21 StVZO wurde ja zum Glück endlich geändert und das TÜV-Monopol gekippt. Da will ich das noch mal bei der KüS versuchen. Ich brauch nämlich neue Sommerreifen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
Themenstarter
|
![]()
Moin
Aktuell habe ich noch die 165/60-14 drauf. In meinen Fahrzeugpapieren steht 155/65-13 und das ist vom Umfang das Gleiche, wie 165/45-15. Also werden diese per Einzelabnahme eingetragen und gut ist. Sollte alles kein Problem sein. MfG Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Immer vorausgesetzt, für Deine Felgenbreite gibt es vom Reifenhersteller auch einen ausgeworfenen Lastenindex.
Darauf bin ich nämlich bei meinem L251 mit 165ern in 14 Zoll leider reingeflogen, da ich Sie auf den Serienalurädern montieren wollte, die 4" breit und nicht 4,52 breit sind. Für letzteres gibt es nämlich z.B. beim Goodyear Vector 4S Angaben. Ich hatte extra vor dem Kauf beim Tüv gefragt und die hatten es auch übersehen und bei der Abnahme standen wir alle dumm da. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
Themenstarter
|
![]()
Es kommen natürlich breitere Felgen drauf. Entweder Dotz Mugello in 6,5x15 oder verbreitete Yaris Stahlfelgen in 6,5x15.
Sind ja alles keine extremen Sachen. Da habe ich schon ganz andere Sachen eingetragen bekommen. Spannend wird es erst beim Gewindefahrwerk. MfG Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
Themenstarter
|
![]()
Die nächsten Pakete sind eingetroffen.
-Motoröl+Filter+Ablassschraube -Luftfilter -Motorspülung -Scheibenwischer -DAB Radio -2 Wege Lautsprecher für vorne -Gewindefahrwerk Hoffentlich kommt der Rest noch bis zum Wochenende. MfG Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.01.2019
Ort: Leipzig
Alter: 49
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo Christian, wir haben auch gerade einen Trevis gekauft. Da du gerade dran bist und scheinbar Ahnung hast, folgende Frage: wo genau sitzt denn der Luftfilter für den Innenraum? Ich habe das Handschuhfach unten heraus geklebt aber oben hängt es noch fest. Ich weiß nicht genau wie man es komplett heraus bekommt. Darum konnte ich dort nicht schauen. LG Mexiko
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.08.2017
Ort: Neuenhagen bei Berlin/Braunschweig
Beiträge: 61
|
![]()
Wieviel kostet eigentlich so'n Gewindefahrwerk und von welcher Firma ist es?
MfG Pio
__________________
MfG Pio |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tönungsfolie ist heller geworden | BigDan | Daihatsu Allgemein | 6 | 07.10.2007 14:51 |
Was ist aus DOMI (Daihatsu Importer Dänemark) geworden ? | MrHijet | Daihatsu International | 0 | 12.12.2006 20:06 |