![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und brauche bitte mal die Hilfe von den Experten. Bedingt durch einen Todesfall habe ich jetzt einen Trevis in rot. Hier kurz die Daten: Bauj. 11.2007 KM: 6000 / wirklich - alles belegbar (die Dame ist ca. 500 KM im Jahr gefahren) Automatik Jahreswagen -Zustand Beifahrersitz und Rückbank sind neuwertig Erstbereifung ist noch drauf Regelmäßig zum Tüv und zur Inspektion Ich bin leider hin und her gerissen, selber fahren oder doch einem Liebhaber der es zu Schätzen weis- glücklich zu machen. Wo könnte man ansetzen? Danke, juspi |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 469
|
![]()
Hallo verkauf ihn mir?
Gruß aus Lev |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.10.2014
Ort: 56154 Boppard
Alter: 56
Beiträge: 31
|
![]()
Hallo,
Kannst Du paar Bilder Machen? Gruß Siggal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
hier ein paar Bilder Geändert von juspi (19.01.2019 um 13:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ich würde mal realistisch bei ca. 7.000 bis 8.000 € ansetzen.
Für etwas mehr bekommst du einen neuen Celerio mit automatisiertem Schaltgetriebe (also auch Automatik - weil´s vom Fahren "dasselbe" ist) und da sind wir auch schon beim Punkt: Das Wandler-Automatikgetriebe von Daihatsu ist wohl an sich schön(er?) zu fahren, verbraucht aber mehr Sprit. Der Wagen an sich - ohne ESP und mit "nur" 4(?) Airbags - ist auch nicht mehr wirklich zeitgemäß (basiert auf dem L251, wie auch der Copen). Rostvorsorge war bei dieser Baureihe auch so eine Sache... müsste man eben jetzt was machen, wenn nocht nicht vorgesorgt. Für meine Begriffe ist der Trevis der "echte New-Mini". Wer damit fahren möchte - schick ist er - und zuverlässiger geht wohl auch kaum - würde hier für "wenig" Geld einen "neuen" Trevis bekommen (11 Jahre sind aber auch nicht so kurz...). Ob´s aber überhaupt einen Käufer dafür gibt und ob der dann so viel Geld bezahlen möchte... Stell ihn doch mal für 9.000 € ins Netz und dann gehst du langsam runter mit dem Preis. So 200 €/Woche, wenn du die Zeit hast. Irgendwann meldet sich schon einer. Ob der dann in gute Hände geht... kann man ohnehin nie genau wissen. Da mein Space Star mich ein wenig nervt (auch weil er ein Handschalter ist), wäre das eigentlich mein Traumwagen, wenn´s da nicht den Punkt mit der Sicherheitsausstattung gäbe... nicht dass ich ihn irgendjemandem madig machen will, aber daran scheitert´s bei mir (bin früher aber auch L80 gefahren und bis letzten Sommer einen alten Sirion mit 2 Airbags und ohne ABS). Daher war mir auch der Celerio zu wenig Auto ("Türpappe"), wobei man sicherlich streiten kann, ob ein Space Star so viel mehr Auto ist. Täglich die Irren auf der Landstraße und Autobahn... aber bei > 90 % Stadtverkehr, würde ich wohl auch nicht nein sagen, bezahlen aber auch nicht mehr als 6.000 €. Ein Händler bietet einen Trevis mit Automatik für knapp unter 5.500 € an, Bj. 2007 mit 71.000 km. Wirklich vergleichbare Fahrzeuge gibt´s aber nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
|
![]() Zitat:
Wer will eingebündelt in einem Schuhkarton-ähnlichen Wagen sitzen? Wenn es um tatsächliche Sicherheit geht, am Besten ein Bundeswehrpanzer fahren. Sonst, kann man alles selber zu der Sicherheit beitragen. D.h., Fahren nur wann notwendig, Abstand zu dem Vordemann halten und an Geschwindigkeitsregeln auch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.05.2018
Ort: 79618 Rheinfelden
Alter: 50
Beiträge: 18
|
![]()
Behalte ihn doch, macht echt Laune zu fahren und mit autom. evtl .noch ein bisschen mehr!? ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ich will/wollte keine Grundsatzdiskussion anzetteln, aber mir passiert schlicht zu viel, wo man einfach abgeschossen wird:
https://www.merkur.de/lokales/freisi...-10766102.html https://www.infranken.de/regional/fo...art216,3988084 Da hilft einem ABS oder ESP vielleicht auch nicht mehr, aber ich fühle mich sicherer in einem "moderneren" Auto. Sowas spiegelt sich dann mitunter im Preis wider. Und ja, ich mache mit meinem Space Star schlicht langsamer (das Licht (H4) ist auch einfach mies im Vergleich zum Yaris (H7 Projektionsscheinwerfer)), was aber auf der Landstraße dann auch "zum Überholen nötigt". Irgendwo hört also die Vorsicht auf, um überhaupt noch mitzuschwimmen, was oft genug in einem völlig unsicheren Fahrzustand, also zu schnell mit zu wenig Abstand passiert. Da passiert nur deshalb nichts, weil nichts passiert, aber wenn einer bremsen muss... Und nein, "Bundeswehrpanzer" und "wenn man steht oder daheim bleibt, kann man keinen Unfall bauen", sind keine Argumente. Im Ernstfall musst du mit deinem Auto mit den Deppen da draußen "umgehen" und kannst froh sein, wenn nichts passiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Wenn dich frontal n LKW abschießt helfen dir auch 15 Airbags nicht mehr. Auch ein Q7 nicht!
Zum Licht: Ich hatte schon Xenon im BMW und bin von dem direkt auf den L276 (H4) umgestigen. Mit Nightbreakern ist die Straßenausleuchtung nicht schlechter! Auch das Licht von meinem 807 mit Linsenscheinwerfern und H7 ist nicht besser, meinem Empfinden nach. Außerdem finde ich dieses weiß/bläuliche Licht einfach nur furchtbar Zum Überholen "nötigen" mich höchstens die 103 PS im Sirion. Den Gegenverkehr in +700m Entfernung erkenne ich an dessen eigenem Scheinwerferlicht. Nicht an meinem. So weit leuchtet auch Xenon nicht. LED Scheinwerfer sind für mich völlig indiskutabel, da sie stetig an Leuchtkraft verlieren und nach 2-3 Jahren höchstens noch auf Standard H4 Niveau sind. Abgesehen von den irrwitzigen Preisen ![]() Auch wenn es die "Zukunft" sein soll. Allein schon dass man da keine "Birnen" mehr tauschen kann und gleich eine neue Leuchteneinheit braucht (gilt auch für Rücklichter) widerstrebt mir und ist weder nachhaltig noch ökologisch. Höher, weiter, besser, heller. Das sind doch bloß Werbeargumente mit denen du dazu gebracht werden sollst möglichst häufig Neues zu kaufen. Auf das die Ressourcen der Erde möglichst schnell erschöpft sind ![]() Ich schau keine Sender mehr, die Werbung ausstrahlen. Und es gefällt mir zunehmend. Was ich nicht weiß macht mich nicht heiß. Einfach mal zufrieden sein mit dem was man hat. Man kann sich auch nicht gegen alles versichern und ein wacher Geist und etwas Glück gehören im Leben schon dazu. Diese Vollkaskomentalität verdirbt einem ja den Spaß an allem. Und die meisten Unfälle passieren doch sowieso zu hause. Mein Senf dazu.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
|
![]()
Im einen "modernen" Kastenwagen, habe ich beinah ein Rollerfahrer im Kreisverkehr erwischt, weil die dicke A-Säule die äusserst schräg nach vorne geneigt ist das Sicht blockiert. Moderne Autos besitzen jetzt zusätzlich schräggeneigte Windschutzscheiben und oft doppelte A-Säule. Das zusammen mit einer niedrigen Sitzhöhe macht für mich eine anstrengende Fahrt. Diese neue Karroseriearten sind vielleicht sicherer in einem Unfall. Aber, es scheint mir, daß diese Auslegungen ehe zu einem Unfall führt, nur weil der Fahrer mit andere Dinger beschäftigen muss, zusätzlich zu dem rien Fahren. Es kommt mir vor als werden die moderne Autos für unvermeidliche Unfälle gestaltet
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|