![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Rheinbach
Alter: 64
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo zusammen.
Hatte meinen Hijet wie immer abends abgestellt . Weihnachten wollte mein Schwager einen Baum damit holen und rief mich an, dass die Batterie wohl leer sei. Da ihn ihn nicht brauchte, habe ich erst am Samstag das Ladegerät angehängt. Gestern mal nachgesehen und Ladegerät zeigt grün=voll an. Reingesetzt, Schlüssel rum und nix, keine Lichtorgel, gar kein Licht im Armaturenbrett. Jetzt habe ich kein Handbuch um nach zusehen welche Sicherung es wohl durch gehauen hat.Komisch nur, einfach so im Stand? Hat einer eine Ahnung? Danke schon Mal. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Batterie hält die Spannung nach dem Laden? Voll geladen müssen über 12,5 V Spannung anliegen.
Scheinwerfer/Innenbeleuchtung gehen auch nicht? Ich tippe auf ein Masseproblem. Sind die Pole und Polklemmen blank? Sicherungen kannst du doch pauschal alle die du findest mal kontrollieren.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Nähe Kiel
Beiträge: 44
|
![]()
Hi,
prüfe mal bitte, ob das Hauptmassekabel am Getriebe noch dran ist. Hatte ich beim S85 kürzlich... Allerdings war das Auto nicht ganz tot sondern nur der Anlasser... Gruß Kay Geändert von jumpinjack (09.01.2019 um 11:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.850
|
![]()
Zellenschluß ist mal 'spontan' möglich. Tritt dann auf, wenn die Bleikrümel aus den Platten einer Zelle unten im Sumpf in der Zelle, das sind die Kammern unten in der Batterie, die die Krümel aufnehmen, einen Kurzschluß in der Zelle machen. Dann hat die 0V, die komplette Batterie dann am 10 Megaohmdigitalmultimeter noch so 10,3-10,5V, und die defekte Zelle ist relativ hochohmig. Kann quasi nach dem letzten Abstellen passieren. Ich hatte das auch schonmal in einem Fahrzeug incl. Batterieexplosion. Das hat nach dem Abstellen plötzlich im Motorraum geknallt. Dann nachgeschaut und Batterie war zerstört.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Rheinbach
Alter: 64
Beiträge: 29
Themenstarter
|
![]()
Sorry, aber wetterbedingt komme ich erst heute dazu Mal weiter zu sehen.
Batterie ist voll, Kontakte sauber, Kabel ist am Anlasser. Es leuchtet aber trotz Wechsel einiger Sicherungen keine Lampe nachdem der Schlüssel gedreht wurde. Gibt es eine " Hauptsicherung", die nicht im Sicherungskasten links unten neben demLenkrad befindet? Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kein Strom am Zigarettenanzünder | MLPS | Die Cuore Serie | 4 | 28.08.2013 15:32 |
Kein Strom in der Mittelkonsole | Lydia | Die Sirion Serie | 6 | 17.08.2010 21:59 |
Strom | Ri0n | Die Applause Serie | 14 | 23.07.2010 06:59 |
Kein Strom am Radio | sergia | Allgemeines | 0 | 24.10.2007 18:00 |
20mm2 Strom im YRv | freestyler78 | Stromversorgung | 23 | 13.06.2005 12:28 |