![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Bad Vilbel
Beiträge: 54
|
![]()
Hallo zusammen,
mir hat jemand den Aussenspiegel auf der Fahrerseite nach vorne geklappt... ![]() Sollte ja eigentlich kein Problem sein, oder? Hab ihn wieder in seine Ursprungsstellung gebracht, allerdings ist mir dabei aufgefallen, dass er irgendwie instabil ist und etwas wackelt. Na ja, dann hab ich ihn mal abgeschraubt und das Spiegelglas entfernt um zu schauen ob doch etwas kaputt oder abgebrochen ist. Konnte allerdings nichts feststellen, nur dass die drei Schrauben die das Drehgelenk fixieren nicht mehr richtig fest waren. Beim Anziehen der Schrauben ist mir aufgefallen, dass 2 davon nicht mehr richtig anziehen. Hat da jemand eine Idee... vielleicht mit Schraubensicherungslack wieder reparieren? Im Moment wackelt der Spiegel recht unruhig bei Fahrt, das stört gewaltig. Danke für Tips! Grüße Pascal |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Rückspiegel sind dafür gebaut nach hinten klappen zu können, nicht nach vorne.
Da hast du jetzt höchstwahrscheinlich gebrochenes Plastik im Spiegel, weshalb auch 2 von 3 Schrauben nicht mehr halten. Du kannst versuchen alles auseinander zu bauen und die gebrochenen Teile wieder zu kleben - kaputt machen kannst du ja nichts mehr - oder dir gleich einen neuen Spiegel besorgen. ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]()
Moin Moin.
Pascal, da brauchste gar nicht lange ![]() ![]() Das einzige ist mach ![]() ![]() Das hatte ich auf der ![]() Ein schönen Tag noch gewünscht. gruß Helmut ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Da staune ich , bei vielen Auto's , auch bei meinem Appi geht das händische Nachvornklappen der elektrisch angetriebenen Außenspiegel ohne Crash . Oder ist der Spiegel gewaltsam von einem von hinten drangeknallten Auto nach vorne gerissen worden ?
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Bad Vilbel
Beiträge: 54
Themenstarter
|
![]()
Die Sushi-Box stand so auf einem Parkplatz, dass es eigentlich nicht möglich war durch ein anderes Auto und einen Kontakt den Spiegel nach vorne zu klappen.
Ich gehe davon aus, dass das jemand bewusst gemacht hat, mit der Hand oder auch durch einen Fusstritt. Habe jetzt gestern noch mal den Spiegel abgebaut und auseinandergenommen. Es ist nichts gebrochen oder defekt! Man sieht aber, daß die 3 Schrauben die um das Gelenk verschraubt sind, keinen richtigen Halt mehr in dem Plastikgewinde finden, das ist irgendwie ausgeleiert... war vielleicht auch schon vorher so, allerdings war vor dem "Unfall" der Spiegel fest und hat nicht vibriert! Ich habe jetzt die 3 Schrauben mit blauem Schraubensicherungslack nochmals fixiert. Erste Fahrt war erfolgreich, kein vibrieren mehr. Hoffe das hält jetzt! Werde mich in ein paar Tagen noch mal dazu melden Danke & Grüße Pascal |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2015
Ort: Norderstedt, Dörp bi Hamburch
Beiträge: 48
|
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Falls der Schraubenlack nicht dauerhaft hilft versuchs mal mit 2K-Füllmasse. Dann 3 kleine Löcher bohren (etwas kleiner als die Schraube). Das hält dann sicher.
__________________
kultige Grüße Klaus S. White-X, nicht verbastelt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Bad Vilbel
Beiträge: 54
Themenstarter
|
![]()
Hallo Kay,
danke für den konstruktiven Vorschlag. Werde ich im Hinterkopf behalten. Bisher, zwei Tage, ist noch alles fest mit dem Lack. Danke & Grüße Pascal |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Bad Vilbel
Beiträge: 54
Themenstarter
|
![]()
Ich kann nun, nach über einer Woche, berichten, daß meine Reparatur mit dem Schraubensicherungslack funktioniert hat.
Fahre jeden Tag ca. 50 KM Autobahn und mehrmals die Woche ein kurzes Stück über Kopfsteinpflaster. Wer also mal ein ähnliches Problem hat, sollte es erst mal so probieren, anstatt gleich einen neuen Spiegel zu kaufen. Beste Grüße Pascal |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drehzahlmesser bei M3 vibriert ständig | Klaaaus | Die Sirion Serie | 4 | 06.11.2014 19:36 |
Rückspiegel vibriert - Abdeckung entfernen? | der_jensn | Die Cuore Serie | 11 | 15.07.2011 18:59 |
GM vibriert beim Gas geben | blueeye25wb | Die Gran Move Serie | 24 | 11.03.2007 10:17 |
Schaltknüppel vibriert | Ingo | Die Charade Serie | 15 | 10.12.2004 15:48 |
Applause vibriert ab Tempo 90 | jensen448 | Die Applause Serie | 7 | 05.12.2003 17:37 |