![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Siegen
Beiträge: 105
Themenstarter
|
![]()
Finde ich ziemlich scheiße, da ich mich auf die Birne verlassen hatte. Die flackerte ganz selten, in Kurven oder eben beim Bergab fahren. Doch dass so wenig Öl drin war und die Birne nicht an war, das ist richtig scheiße.
Werde jetzt aus Prinzip alle 2 Wochen nachsehen. Auf die Anzeige ist kein Verlass. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Eine Öldruckkontrollleuchte ist leider nur die "letzte Warnung"; schon ein kurzen Flackern ist kritisch. Anders sieht es da bei Ölstandkontrollleuchten aus; nur die haben eben unsere Daihatsu's leider nicht.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
Ich habe mir mittlerweile angewöhnt bei jedem tankstop den ölstand über den messstab zu prüfen, dauert nicht lange und ich habe gewissheit, so bei jedem zweiten tankstopp ein viertel bis halber nachfüllen
__________________
'06 Toyota Prius 2 in Silbergrau '88 G100 GTti MonteCarlo in Rot '07 M301 (von meiner Göttergattin) "Lissy" in Hellblau met. Ex-Fahrzeuge '02 L701 von 2017 - 2019 "YOSHI" in British Racing Green '91 Toyota Carina II 2.0 GLi in Grau |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Siegen
Beiträge: 105
Themenstarter
|
![]()
Der Luftfilter sah grausam aus...
Nahezu komplett Dicht. Ich befürchte, dass mein Cuore wirklich nicht gewartet wurde. Hinterher sind noch die aller ersten Kerzen verbaut... Welche Gebrauchsnummer haben die L251 Zündkerzen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Eine Öldruckkontrolle hat nur indirekt mit dem Ölstand zu tun, die warnt nur wenn kein Öldruck mehr vorhanden ist.
Ist auch nicht umsonst ne rote Lampe, rot heißt sofort anhalten Motor aus nachschauen, ansonsten Motorschaden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Kerzen empfehle ich, wegen der Ionenstrommessung, alle 20000km zu tauschen. Nur DENSO oder NGK verwenden. Alles Andere kann zu Problemen führen NGK ist der Kerzentyp BKR5EKC. Bei nur 2,3l Oelinhalt nimmt es ein L251 schnell übel, wenn der Wechselintervall nicht eingehalten worden ist !! ( Verkokelte Abstreifringe = Oel Saufen ) Deshalb schön brav alle 10000km Oel und Filter wechseln. Ein gutes vollsynthetisches 5W/30 oder 40 ist da wärmstens zu empfehlen. Auf jeden Fall streng den Oelstand kontrollieren und mit vollsynthetischem Oel nachfüllen. Dieses hat eine Motorreinigende Wirkung. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ist die Frage, wie lang der Motor mit "sehr, sehr wenig Öl" lief.
Ne Bekannte hat nach der Ölstandskontrolle mal den Öldeckel vergessen wieder drauf zu machen. Ist dann knapp 500km gefahren. Die Ölleuchte hat NICHT geleuchtet, sagt sie. Hier war dann der Motor außen schwarz und der Messstab kam nicht mehr ans Öl ran. Ich musste knapp 2 Liter Öl nachfüllen! Seitdem braucht der Motor gut 1l Öl auf 1000km. ![]() Läuft aber seit über 2 Jahren weiter zuverlässig und ohne Rauch.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Siegen
Beiträge: 105
Themenstarter
|
![]()
https://www.youtube.com/watch?v=tyRw...ature=youtu.be
Das Video lädt gerade hoch. Hoffe man hört gut genug was Sache ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Siegen
Beiträge: 105
Themenstarter
|
![]()
Achja, der motor dreht manchmal nach dem Gasgeben hoch, aber dann sehr langsam wieder ab.
Das ist auch neu dazu gekommen. Ich meine auch einen Leistungsverlust bemerkt zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Nimm es als Lehrgeld:
- Eine Öldruckleuchte kann den Ölstand nicht anzeigen - Bei einem neu angeschafften Wagen bei den ersten 5-10x Volltanken IMMER den Ölstand kontrollieren, bis man den individuellen Ölverbrauch ermittelt hat - Zwischen den Ölwechseln und vor größeren Fahrten immer den Ölstand kontrollieren und eine Sichtkontrolle auf Undichtigkeiten machen - Traue keiner Werkstatt und investiere die 30 Sekunden für eine eigene Ölstandkontrolle. Z.B. nach einem Ölwechsel in der Werkstatt Mir war gar nicht bewusst, dass manch einer solche Basics nicht weiß. ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Materia 1,5 macht komisches Motorgeräusch | Auweh | Die Materia Serie | 4 | 10.12.2014 00:19 |
Kaltstart Motorgeräusch L276 | Flo360 | Die Cuore Serie | 30 | 30.11.2011 19:06 |
motorgeräusch in lautspr. | kptkniesi | Die Applause Serie | 4 | 19.10.2008 20:38 |
1.3 Motorgeräusch | straubi | Die YRV Serie | 21 | 09.02.2008 08:23 |
Motorgeräusch | klammernetti25 | Die Charade Serie | 31 | 06.05.2006 21:35 |