![]() |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
überall wo strom ist
![]() Multimeter nehmen und messen, so schwer ist das wirklich nicht. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.01.2010
Ort: Herne
Alter: 41
Beiträge: 80
Themenstarter
|
![]()
Ja das krieg ich wohl schon hin. Du fährst das gleiche auto wie ich. welches bj. hast du. Hast ja schon viele km geschaft
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
233 400km aktuell. Der Cuore ist allerdings schon von anfang an in Familienbesitz, sprich wurde immer einigermaßen pünktlich gewartet.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.01.2010
Ort: Herne
Alter: 41
Beiträge: 80
Themenstarter
|
![]()
Ich bin jetzt der 5 besitzer. hat jetzt167tkm weg. Aber das auto wurde bis 100tkm scheckheft gepflegt. trotzdem muss ich noch viel dran machen. hab jetzt schon an die 1000 euro reingesteckt. Ich hoffe nur das er noch lange fährt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Meine Tachonadel wackelt seit genau 98.000KM , mal mehr und mal weniger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Burgsteinfurt
Alter: 39
Beiträge: 487
|
![]() Zitat:
Weil die beim ersten Move und beim L7 auch gewackelt hat, dachte ich es sei normal. Ist halt ein Lada... ... ich meinte Daihatsu ![]()
__________________
Daihatsu Move L901 EJ-VE |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Ist WD40 "das" Dauerschmiermittel? Oder eher zu dünnflüssig ?
Vor Jahrzehnten : Tachowelle ausgebaut , in eine aufgeschnittene Plastikpulle mit Flaschenkorken unten , im Korken eine Bohrung für die Tachowelle , die Welle reingedrückt , in Benzin aufgelöstes Schmierfett zB Ceritol MOBS2 reingekippt , solange bis die Suppe unten raustropfte usw . Danach sehr sehr viele Jahre Ruhe im Karton . Aber wer betreibt im Zeitalter der "Spray's für alle Problemchen" noch so einen Aufwand ? Wünsche allen eine zappelfreie Nadel ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.850
|
![]()
Schmiermittel abhängig von der Innenseele machen. Läuft Stahl auf Stahl, dann Fett oder Öle, ist es eine Kunststoffinnenhülle mit Stahlseele drin, dann Silikonöl verwenden.
Meist lassen mineralische Schmiermittel Kunststoffe aufquellen, das klemmt dann eher. Seit ich meine Bremsseile so schmiere, mit Silikonöl, funkrionieren die HAndbremse und auch die Anhängerbremsen um Längen besser. Bei Tachowellen ist die Ursache jedoch eher ein Knick bzw. Verschleiß an den Anschlüssen und deren Lagerung, dann klemmt die leicht, zieht sich auf und löst sich mit einem Sprung. Jens Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Danke für den wichtigen Nachtrag .
Es sollte aber außer Silikon auch andere kunststoffneutrale Fette geben . PTFE-Paste, Bremsenfett , usw ? Silikonöl läuft natürlich ohne Verdünnungsmittelchen von alleine rein . Rein "akademisch" betrachtet hat Silikon eine nicht ganz so gute Schmier- / Reibungsverminderungswirkung gegenüber vielen anderen Schmieren . Anhängerbremsseile : eine Fachfirma aus Süddeutschland schwört auf Schmiermittel auf keramischer Basis , vermutlich wegen der jahrzehntelange Wirkung . Fühlt sich sehr zäh an , für die sich relativ schnell drehenden Tachowellen vielleicht nicht so gut . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zentrierung wackelt in der Felge (Momo Corse 500) | copen-driver | Die Copen Serie | 38 | 20.08.2009 18:57 |
[L701] die komplette Auspuffanlage wackelt | Jaguar84 | Die Cuore Serie | 18 | 30.03.2008 07:46 |
Lenkrad wackelt, Bremsen quietschen | Supersommers | Die Move Serie | 4 | 29.08.2006 16:56 |