![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#31 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 600
|
![]() Zitat:
Gruss
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Ist so korrekt, die Lima regelt am Anschluß auf ca. 14,2-14,4V, das ergibt dann je nach Verkabelung und Belastung um die 14V am Batteriepol. Das ist völlig ausreichend für die Ladung. Der Regler schaltet eigentlich immer beim Einschalten der Zündung mittels der von der Kontrollleuchte kommenden Spannung den Rotor ein, sodaß die Ladung immer dann beginnt, wenn der Rotor sich dreht. Anderes ist mir nur von Gleichstromlimas bekannt, die haben die modernen Autos allerdings nicht mehr. Es gibt zwar noch alte externe Limaregler, nur werden die auch seit bestimmt 30 Jahren nicht mehr verbaut. Und selbst die versorgten den Rotor immer mit Spannung, sobald die Zündung eingeschaltet wurde. Ob allerdings das Steuergerät mit 9V klarkommt beim einschalten, das weiß ich nicht. Bei Anlassen auf jeden Fall, denn die Batteriespannung bricht vor allem im Winter auf diesen Wert zusammen. Darunter wirds jedoch schwierig.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]() Zitat:
Die Kontrolleuchte ist nur noch eine LED, darüber würde nicht genug Strom zu Erregung fließen. Daher sitzt in der Lima ne Elektronik, diese Steuert die LED im Kombiinstrument und sorgt für die Entsprechende Erregung. gruß Manu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
Themenstarter
|
![]()
Also heute habe ich mich endlich überwunden, die Batterie einzubauen.
Es ist diese hier: https://www.autoteilemann.de/p/54514...-12v-40ah-a13/ Da steht auch ganz klar dran geeignet für Cuore L276. Zunächst mal, sie ist nun eingebaut, Motor springt an, alle elektrischen Geräte funktionieren. Es gibt nur eine kleine Sache. Die Batterie hat, wie man auf dem Bild sehen kann unten so Füßchen und die Halterung vom Cuore hat unten keine Aussparung für diese Füßchen und das konnte ich vorher garnicht feststellen. Also die Batterie ist nun drin, aber eben jetzt ganz leicht schräg, weil dieser Fuß eben auf einer Seite über dieser Kante von der Halterung steht. Wenn ich an der Batterie dran rüttel, bewegt sich nichts, sie ist also fest, nur die schwarze Halterung hat jetzt etwas mehr Druck drauf durch die ganz kleine Schrägstellung. Haltet ihr das für schlimm? Ich zeige euch hier mal Bilder. Auf den Fotos seht ihr die alte und die neue Batterie, die neue erkennt man am Varta typischen blau. Auf dem einen Foto sieht man das mit den Füßchen sehr gut, dieser schwarze Gummi Rahmen passt aber, hab den nur fürs Foto hochgeschoben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Einschätzung, aber am besten immer begründen, damit ich mir das besser vorstellen kann. Warum findest du es nicht schlimm? Hast du Erfahrungen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Ok, nicht schlimm, weil die minimale Schräglage nicht dazu führt, dass Batteriesäure von einer Kammer in die andere schwappt, das wäre fatal für die Batterie. Wenn das Auto an einem steilen Hang/auf einer steilen Gebirgsstraße parkt, passiert auch nix und da kann die Schräglage schon mal deutlich größer sein als als jetzt bei Deiner Batterie.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Also halten wir fest, die Varta Blue Dynamic 540 125 033 passt nicht optimal, da der Fuß zu breit ist.
Die Varta Blue Dynamic 540 126 033 ohne Fuß passt dann. Oder auch die oben schon genannte Bosch 0 092 S40 180
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti Geändert von nordwind32 (20.01.2017 um 23:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
Themenstarter
|
![]()
Sieht ganz so aus. Und was würdest du sagen zu der minimalen Schrägstellung. Also rausrutschen kann es nicht, der Bügel hält es richtig fest. Es geht eigentlich nur um die Schrägstellung. Hab halt auch kein Bock alles nochmal zu machen und doppelt zu zahlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Da passiert glaub ich nichts.
Aber schön ist anders. Was sagt denn der autoteilemann dazu?
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
illumin Beleuchtung ausgefallen | easyflyer | Die Materia Serie | 6 | 13.03.2015 08:12 |
M101 - Instrumentenbeleuchtung tw. ausgefallen | Dave | Die Sirion Serie | 0 | 26.11.2014 23:03 |
Daihatsu Core L7 Instrumentenbeleuchtung ausgefallen | Basti84 | Stromversorgung | 5 | 12.12.2010 23:57 |
Rückwärtsgang ausgefallen | majon1969 | Die Cuore Serie | 4 | 22.11.2007 18:48 |
Fahrlicht bzw. Scheinwerfer ausgefallen | ina-zuma | Die Cuore Serie | 11 | 11.04.2007 17:19 |