![]() |
![]() |
#41 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Nee, es muss schon nen kleines Kastenbrot sein, wo man vor der Vorderachse sitzt.
Ich bin auch öfter die größere Nummer Mitsubishi L300 gefahren (hatte nen Kumpel mit 4X4). Driftet sich auf Schotter vor allem gut in der Sitzposition. |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2017
Ort: MÜNCHEN
Alter: 30
Beiträge: 17
|
![]()
aber wenn ich daran Denke wer sich heutzutage eine neue S-Klasse mit dem V8 leisten kann, dann denke ich unweigerlich an Deal der Deutschen Bank mit Griechenland.
EZB gibt keine Kredite an Staaten, also ging die Deutsche Bank hin und leihte sich 1Milliarde € für 1% soweit so gut, aber diese 1Milliarde haben Sie weiter an Griechenland verliehen für 13% haben so über 100Millionen! gewinn gemacht ohne überhaupt irgendeinen Wert zu produzieren und so unser Geld zu entwerten da ist es mit mir durchgegangen tut mir leid ![]() Aber zurück zum Thema Ich habe mal eine L701 Checkliste gemacht, auf Basis dessen was ich hier im Forum gelesen habe und Anderen Punkten die mir logisch erschienen. Wenn ich was vergessen habe bitte bescheid geben -Rost! -Schweller -Kofferraum (auch mal das Reserverad rausnehmen; muss trocken sein) -Radkästen (auch mal Teppich anheben und nachschauen) -Am Teppich riechen, wenn der modrig riecht es öfter nass und der Rosttod nah -Auspuff(Schraubenzieher stocher Test und ist er dicht? Mal bei laufendem Motor den Auspuff zu halten, es muss sich schnell deutlich Druck aufbauen) -Motor -Ölstand -Kühlmittelstand -Es darf sich am Öleinfüllstutzen befinden -Wann wurde das letzte mal das Öl gewechselt und wurden die Intervalle eingehalten -Wann wurde der Zahnriemen gewechselt? -Klingt der Motor gesund? -Erhöhter Leerlauf beim Kaltstart und fällt die Drehzahl auch wieder ab -Leerlauf und Motorlauf stabil und rund?(So rund wie es bei einem 3 Zylinder eben sein kann) - Kommt beim Kaltstart qualm aus dem Auspuff? - Im 3. Gang auf 70 beschleunigen, dann vom Gas in den 2. und bis 50 abtouren lassen und dann voll aufs Gas, es darf kein weißer Qualm sichtbar sein - Auch mal den Luftfilter kontrollieren. Wenn es soweit gut aussieht, am besten auf eine Hebebühne, noch besser mal zum TÜV Fahrwerk -Sind in der Kurve Knackgeräusche zu hören? Bei langsamer Geschwindigkeit besonders gut zu hören -Wie ist der Zustand der Achsmanscheten an den Antriebswellen? - Funktionieren die Stoßdämpfer noch gut oder wobbelt das Auto stark bei Schlaglöchern? -Domlager? -Spiel in den Rädern? -Funktioniert die Lenkung gut? -Freilauf der Räder? Ansonsten alles TÜV Relevante wie -Beleuchtung -Bremst der Wagen ausreichend stark, gleichmäßig und gerade? -Reifenrestprofil -Handbremse -Leuchten Kontrollleuchten dauerhauft und gehen beim einschalten der Zündung alle Kontrollleuchten an und gehen auch Lampen die einzeln ausgehen sollen, einzeln aus? (Es kam vor, dass die Airbaglampe, bpsw. an die Motorkontrollleuchte gehängt wurde, auch an anging wie Sie sollte und ausging, aber die Airbagabdeckung war nur eine Attrappe) -Scheibenwischer -Scheibenwaschanlage -Heckscheibenheizung und Luftheizung -Schließen und öffnen alle Türen und Fenster korrekt -Funktionieren die Gurte -Auch mal unter den Tankdeckel schauen, gibt es da Rost? -Wenn ihr eins habt, ein Multimeter mitnehmen und Ladespannung messen sollte zwischen 13V und 14.5V sein unter Last (alle Verbraucher eingeschaltet) und mit dem Voltmeter kann auch mal eben schauen warum etwas nicht funktioniert, kommt Strom an oder nicht, kommt Strom an ist es meistens deutlich leichter zu lösen als wenn kein Strom ankommt. -Risse in der Scheibe oder Steinschläge -Sind die Scheinwerfer noch klar oder werden Sie schon matt upps ist etwas viel geworden, aber bitte ergänzen wenn ich etwas vergessen habe, mehr fällt mir jetzt auf die Schnelle nicht ein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Rost:
Längsträger hinten vor allem auf der Fahrzeuginnenseite rechts im Bereich in Fahrtrichtung vor der Federaufnahme kontrollieren. Unterbodenschutz an der Stelle mal nen bissl abpuhlen. Fang da am besten an, dann kannste Dir den Rest ggf. schenken. Beim 3-Türer die seitlichen Griffmulden rausnehmen und in den hinteren Kotflügel leuchten. vorne mal zur Vordertür hin unter den Innenkotflügel gucken. Die Radhäuser hinten kannste nur anschauen, wenn Du die Seitenverkleidung vom Kofferraum wegmachst, nicht so toll. Aber wenn er da durch ist, kannste auch noch viel täuschen und tarnen für den TÜV. Blöde ist es am Längsträger, wenn keine Substanz mehr da ist, um irgendwas zu vertuschen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2017
Ort: MÜNCHEN
Alter: 30
Beiträge: 17
|
![]()
alles klar danke dir
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Burgsteinfurt
Alter: 39
Beiträge: 487
|
![]()
Die Ölleitung im Anhang kontrollieren. Kostet 60-70€. Kann man selber wechseln.
Diese Leitung rostet gerne durch und wird undicht. Wenn man Pech hat ist die Undichtigkeit groß und man verliert viel Öl auf einmal. Auf der AB kann das dein Motor zerstören, wenn du es nicht rechtzeitig bemerkst. So ein Fall gab es mal hier im Forum. Edit: hier ist der Thread http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=28309 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...6lsteigleitung
__________________
Daihatsu Move L901 EJ-VE Geändert von Movement L901 (11.01.2017 um 21:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Hab auch n Bild gemacht
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Burgsteinfurt
Alter: 39
Beiträge: 487
|
![]()
Geil
![]() Neue Originalteile sind irgendwie immer Geil. Ich hatte seinerzeit eine gebrauchte Leitung bei Ebay gefunden. Der Verkäufer hatte die Leitung irrtümlicherweise als Servoöl-Leitung für 10€ inseriert. Da habe ich natürlich sofort zugeschlagen. Hatte kein bisschen Rost. Heute finde ich solche Angebote nicht mehr. Ich musste für den Wechsel beim L7 ohne Klima und Servo die Stoßstange nicht entfernen. Nur das Hitzeschild musste abmontiert werden.
__________________
Daihatsu Move L901 EJ-VE |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Wäre bestimmt auch so gegangen aber
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...2&postcount=53
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Kann auch sein, dass der Wechsel dem Serviceheft zu entnehmen ist. Wie hieß die Aktion gleich.
Bis 10 Jahre Alter hat Daihatsu das für lau gemacht. Beim Kauf des L251 habe ich vor Kauf den Verkäufer auch erstmal zu Daihatsu mit dem Wagen geschickt. Der war dankbar für den Tipp. Der Wagen stand dann ja noch 2 Monate rum, weil seine Preisvorstellungen nicht zum Markt passten, bis er sich einen Ruck gegeben hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ölrohr wurde bis 10 Jahre nach EZ kostenlos getauscht.
Der Tankstutzen wird noch bis 15 Jahre nach EZ kostenlos getauscht. Die letzten L7 können es noch bekommen wenn nicht bereits erfolgt.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Batterie KAUFBERATUNG | L701 | TeDDy2k3 | Die Cuore Serie | 10 | 25.06.2008 17:54 |
Passende Felgen für meinen L701 gesucht | Gerald12 | Die Cuore Serie | 4 | 23.04.2007 17:27 |