|  | 
|  21.04.2016, 11:13 | #561 | |
| Vielposter  Registriert seit: 16.08.2003 Ort: Waldrach Alter: 48 
					Beiträge: 2.533
				 |   Zitat: 
 Der einzige kapitale Motorschaden war übrigens ein Toyota D4d im Avensis. Das war definitiv ein Oelproblem. Aber dafür konnte weder Toyota noch das Oel etwas - sondern einzig und allein der Fahrer: knapp 125.000 km (!) ohne Oelwechsel und Inspektion. Nur ab und an mal ein paar Tropen frisches Oel oben drauf, wenn was gefehlt hat. Der Werkstattmeister hat schnappatmung bekommen, als er den Motor zerlegt hat. Das Leasingunternehmen fand das unbenutzte Wartungsbuch auch alles andere als lustig  Nix für ungut, aber ggf. ist ja doch was drann, was böse Zungen ab und an an Stammtischen so behaupten => reines ultra sparsames & untertouriges fahren wäre auch nicht so gut für den Motor. Rene | |
|   |   | 
|  21.04.2016, 17:35 | #562 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 07.08.2013 Ort: Husum Alter: 48 
					Beiträge: 730
				 |   
			
			Ich kann als meinen persönlichen Eindruck bestätigen, dass nach vielen km sparsamer Fahrweise Motoren müde wirken können. Aber schon nach wenigen km Kraftanforderung wirken sie wieder wie befreit und quicklebendig. Dann kommt mir immer die alte Shell Werbung in den Sinn, wo Einlassventile mit dicken schwarzen Krusten wieder sauber werden...  Ein zwischendurch immer mal wieder "frei geblasener" Motor kann meiner Erfahrung nach langfristig sparsamer gefahren werden als ein immer nur sparsam gefahrener. | 
|   |   | 
|  21.04.2016, 20:58 | #563 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |  Motorlebensdauer 
			
			Hallo 61/1 , genau wegen des " überhaupt nicht nach dem Öl guggen" hat der Vorbesitzers meines jetzigen Applause' den Motor bei 110tkm geschrottet ; eine eher teerartige , schwarze Restölpampe hatte die Schmierung eingestellt . Und ich hatte einen nur wenigen Euro teuren Appi auf dem Hof. Gruß! Geändert von yoschi (21.04.2016 um 21:04 Uhr) | 
|   |   | 
|  21.04.2016, 21:51 | #564 | |
| Benutzer  Registriert seit: 03.11.2015 Ort: Ostfriesland Alter: 27 
					Beiträge: 73
				 |   Zitat: 
   
				__________________ 2008 Daihatsu Sirion M301 1.3 91 PS W09 (Weiß) | |
|   |   | 
|  22.04.2016, 01:21 | #565 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.08.2003 Ort: Waldrach Alter: 48 
					Beiträge: 2.533
				 |   
			
			Also ich hatte von 2002-2003 einen Ford Escort   . Der hatte beim Kauf 23.000km runter und war ein waschechtes Rentnerfahrzeug. Laut Vorbesitzer sei der Motor nie über 3000 Touren gedreht worden. Da ich bis dato mehr oder minder nur den 52PS Charade gewöhnt war, dachte ich mir bei der Probefahrt nicht viel. Als ich aber etwas später von einer Arbeitskollegin auf der Autobahn "gejagt wurde" und nur mit viel Anlauf ihr gerade so "entkommen" konnte - hat mir das dann aber doch ein wenig zu denken gegeben. Beides waren ansich baugleiche Escort Kombis, nur das sie den 1,4er Motor mit 75PS hatte und meiner ein 1,8er mit 115PS war  . Nach einigen Wochen behutsamen Einfahren und so netten Aditiven von LM (hat mir damals die Werkstatt empfohlen) waren dann wieder alle Pferde bei der Arbeit. Ich hab mit dem Hobel dann über 100.000km in einem Jahr runter gerissen und als die Reparaturen anfingen, schnell weiterverkauft. Es folgte ein Gran Move der mir mittlerweile 300.000km die Treue hält. Geändert von 62/1 (22.04.2016 um 01:23 Uhr) | 
|   |   | 
|  22.04.2016, 08:37 | #566 | 
| Vielposter  Registriert seit: 22.10.2005 Ort: 42499 Hückeswagen Alter: 43 
					Beiträge: 1.946
				 |   
			
			Naja jetzt zu behaupten das ein A8 billiger ist wäre sicher gelogen, aber 5,5l Super x1,40€= 7,7€/100km gegen 18,5l Gasx0,42€= 7,77€/100km. Der Sprit ist nicht das Problem, eher das drum herum. Aber zum Glück ändert sich ja auch das Einkommen nach dem Studium  und man muss die Kosten eher mit nem 3 Jahre alten Golf oder so vergleichen, das ist realistisch. Da schneidet der A8 besser ab und man fährt V8 mit über 300 PS  . Der A8 hat mich 4k€ gekostet, kommen noch ca. 1k€ für kleinere Sachen wie Bremsbeläge dazu und noch eine Top Gasanlage von Prins mit allen Extras für 3,2k€. Macht knapp 8,5k€. Kauf dafür mal nen brauchbares Mittelklasseauto. Gruß Jan 
				__________________ Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). Geändert von Sterntaler (22.04.2016 um 08:40 Uhr) | 
|   |   | 
|  22.04.2016, 08:50 | #567 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 07.08.2013 Ort: Husum Alter: 48 
					Beiträge: 730
				 |   | 
|   |   | 
|  22.04.2016, 10:19 | #568 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			Ich glaube wir sind uns doch alle einig das man einen Audi A8 nicht mit nem Lada Vesta vergleiche kann...
		 | 
|   |   | 
|  22.04.2016, 11:27 | #569 | |
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				 |   Zitat: 
   
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | |
|   |   | 
|  22.04.2016, 14:16 | #570 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 07.08.2013 Ort: Husum Alter: 48 
					Beiträge: 730
				 |   Zitat: 
 Es bleibt spannend...   | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Mir ist heute einer hinten drauf gefahren | Martin D. | Die Sirion Serie | 6 | 20.01.2011 00:00 | 
| Der Kunde ist immer der Dumme | Sverige42 | Daihatsu Deutschland | 56 | 28.01.2007 19:54 |