![]() |
![]() |
#11 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 885
|
![]()
Intetessantes Thema!
Ich als Angler würde gerne im l7 schlafen aber ohne Einbauten vorzunehmen. Am liebsten würde ich nur die sitze und die Rückbank umlegen aber selbst ohne Kopfstützen bekomme ich keine Liegefläche hin. Bin um jeden Tip dankbar!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 123
|
![]()
Leider kann ich nichts zum L7 beitragen, aber dafür zum L276: Mit der verschiebbaren Rückbank lässt sich eine zwar nicht ganz ebene, aber zumindest lückenlose Liegefläche kreieren. Mit ein paar Kissen lässt sich's so mehr oder weniger gut schlafen, sogar mit einem 29'er Bike als Reisepartner! (Natürlich muss der Kohlefaser-Esel dabei die "Schuhe ausziehen").
Offtopic: Im Schweizer Prospekt gab's eine Darstellung, bei der sämtliche Sitze zurückgeklappt waren, vordere Kopfstützen demontiert und noch ein paar kuschelige Kissen auf die Rücksitzbank gelegt. Genau, wie man sich's zum Übernachten vorstellt! Nur: Wie viele "Spinner" gibt's, die im Auto übernachten wollen? Vielleicht hätte man beim Marketing die Prioritäten besser anders gelegt? Ich fand die Möglichkeit allerdings beim Kauf schon cool. Zum Thema Reisemobil kann ich noch beitragen, dass wir es letzten Sommer zu dritt innerhalb zweier Wochen nach Norwegen und zurück geschafft haben, wobei wir absolut keine Platzprobleme hatten. Sportgeräte oder sonstige sperrige Dinge waren nicht dabei, übernachtet wurde in Hotels. Auf jeden Fall hat keiner über unbequeme Sitze geklagt, was schon mal viel Wert ist. Natürlich, der Cuore ist innen relativ laut, aber auf so einer Reise nimmt man sich etwas Zeit und tuckert nicht viel schneller als mit 100 dahin. Vier Personen würde ich für ziemlich grenzwertig, halten da müsste man sich gut überlegen, wo man was verstaut... Mal schauen, wann sich der Cuore bei mir wieder mal als Reisemobil bewähren kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
|
![]() Zitat:
Die Schlafmöglichkeit war schon mitentscheidend. ![]() Im Bus auf der Liege schläft es sich aber besser. ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
|
![]() Zitat:
Zum Schlafen wird die Kopfstütze entfernt, der Sitz weit nach hinten geschoben bis auf Anschlag umgeklappt, am Kopfende aus Tagesrucksack + Klamotten etc ein Kopfkissen gezimmert und der Fußraum auch meist noch etwas erhöht (Reisetasche). Mit warmem Schlafsack schläft es sich eigentlich recht gut, ok, nicht ganz so gut wie flach im Zelt ausgestreckt, aber gut. Da wo sich eine Steigung findet parke ich gerne mit der Autofront bergauf, so dass die Liegefläche am Ende doch halbwegs eben ist. Die Scheiben sind alle einen Spalt weit runtergedreht für gute Belüftung (Climair-Luftabweiser sind montiert). Ohne Belüftung wird es schnell feucht im Auto (Kondeswasser der eigenen Atemluft). Nur in mückenreichen Gegenden geht das nicht, ich mag das Gesummse nicht am Ohr. Gruß Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 885
|
![]()
Problem ist beim l7 halt das ich selbst ohne Kopfstütze keine gerade Ebene hinbekomme.
Oder bin ich nur zu doof? Ich muss mal kucken ob meine Karpfenliege reingeht.Die hat höhenverstellbare Füße. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.053
|
![]() Zitat:
Ich hab im Urlaub dann meistens die Rückenlehne der Rücksitzbank daheim gelassen (2 Schrauben raus und gut) - das Sitzpolster der Rücksitzbank einmal um die eigene Achse gedreht Richtung Kofferraum verschoben und dann die vorderen Sitze umgeklappt - war zwar nicht ganz perfekt, aber besser als mit kompletter Rücksitzbank immer diese blöde "Stufe" genau im Rückenbereich ... ![]() Am allerbesten nächtigt man jedoch im Cuore L80, da kann man schön die Rückenlehne in den Kofferraum neigen - 2m auf 1,30m Liegefläche - 2 Personen ohne Probleme - urgemütlich (warum zahl ich hier eigentlich noch Miete ?) ! An zweiter Stelle kommt mein L7, mit selbstgezimmertem Sperrholzbett, aber das Foto hatte ich hier glaub ich schon mal gepostet . So gerüstet könnte man glatt zur Weltumrundung antreten - oder wie ich mal in einer Oldiezeitschrift, über einen Renault R4 "Jünger" gelesen habe (und davon sind wir hier ja von der räumlichen Größe nicht weit entfernt ...) "Mehr Auto braucht kein Mensch!" Amen.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einbau Kombiinstrument mit Drehzahlmesser vom Cuore L 501 in Cuore L 5 (Umpinnen) | Zorropower | Die Cuore Serie | 69 | 22.07.2014 16:26 |
Das günstigste Fahranfänger-Auto / Der Cuore im Vergleich / Der beste Cuore? | GustavGans | Die Cuore Serie | 4 | 25.10.2010 21:12 |
Will jemand Prospekte v.Cuore,Cuore TRXX,Charmant, Consorte? | MrHijet | Daihatsu Allgemein | 0 | 19.10.2005 09:14 |