![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Hat das schon jemand gemacht, ist das möglich?
Hab noch "neue" 165/65 R14 vom M1 rumliegen. Die sind nach Rechner 2,3 % kleiner als die serienmäßigen 175/65 R14, also eigentlich kein Problem. Einfach draufmachen und beim Prüfer für eine Einzelabnahme vorfahren, reicht das? Oder schickt der mich gleich wieder heim? Wären wohl rund 70 € für die Abnahme zzgl. 50 € für den Reifenwechsel inkl. Wuchten, aber kommt immer noch günstiger als ganz neue Reifen (mit Wuchten) und wär eigentlich schade um die alten. Bei Interesse gibt´s die aber immer noch hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=42623 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Schmalere Reifen sind im Regelfall schwierig, da das Fahrverhalten negativ beeinflusst wird. Grundsätzlich wird es aber wohl gehen.
Aber mal davon ab: Ich finde der der M3 sich mit den 175ern schon ehr schwammig fährt, mit den 165ern wird es wohl nicht besser werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Die Breite ist da nicht so entscheidend.
Die Reifen fallen ja von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich breit aus. Da kann ein 165er von Hersteller A schon mal breiter im Profil sein als ein 175er von Hersteller B. Es geht hier ja auch nur um einen Unterschied von 10 mm Reifenbreite. Viel größeren Einfluss auf das Fahrverhalten hat da das Reifenfabrikat. Ein guter 165er ist einem schlechten 175er haushoch überlegen. Von der Stabilität der Reifen her ändert sich ja nichts, da beide Reifen eine Reifenquerschnitt von 65% ihrer Reifenbreite haben. Ich hätte da in diesem Fall überhaupt keine Bedenken. Anders sieht es natürlich aus, wenn man z.B. von 155/65 auf 145/80 umsteigt (Typische Cuore Bereifungen). Da ist der Unterschied schon deutlich spürbar. Aber nur der Gutachter kann dir sagen ob die 165er eintragungsfähig sind. Es ist erschreckend wie schlecht manche Reifen sind! Weiß ich aus eigener Erfahrung. http://www.focus.de/auto/ratgeber/ka...d_4132659.html Der neue BMW i3 z.B. hat 155er Reifen und trotz mehr Gewicht im Vergleich zum Polo mit 185ern Bremswege auf gleichem Niveau.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Themenstarter
|
![]()
Viel schwammiger wird der M3 mit 165ern auch nicht. Am Querschnitt ändert sich schließlich nichts.
Hatte die 145/80 R13 auf dem M1, das ist schwammig, ja. Ich sehe gerade, dass im Schein ein 82er Lastindex für die 175er eingetragen ist, dann wird der 79er Lastindex von den 165ern wohl nicht reichen. Sind immerhin 38 kg/Reifen, wobei die zulässige Achslast bei 750 (vorne) und 790 kg (hinten) liegt und der 79er Index schon für 874 kg reicht. Heute Nachmittag ruft mich ein TÜV-Prüfer zurück, mal sehen.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (07.10.2014 um 09:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Sofern man noch damit fahren kann, wird man bei Eintragen es etwas ablasten, wenn überhaupt. Ich hab das beim Scudo mal gemacht, danach war wunderlicherweise die Gesamtlast höher. Zwar hatten die 195/70/14 statt der 205/15/65 eine geringere Traglast, der Prüfer hat das aber alles zusammengerechnet und kam dadurch auf einen höhere Gesamtlast als die Werkseintragung. Die geringe Erhöhung der Tachovoreiliung stört da gar nicht.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Themenstarter
|
![]()
Also der TÜV scheidet schonmal aus...
Wollte mir erzählen, dass ich dann andere Felgen bräuchte, mit anderer Einpresstiefe. Weil der Reifen links und rechts 5 mm schmäler ist? So ein... Als ich dann meinte, ich hätte etwas von 70 € für die Einzelabnahme gehört, wurde er ein wenig patzig, meinte "billig" würde ich auf dem Volksfest kriegen, aber das wäre Arbeit, so eine Abnahme, nicht für unter 150 €. Ich hab mich dann noch für die Info bedankt, war ja auch nett, dass ich extra zurückgerufen wurde und der Herr "versuchte mir weiterzuhelfen". PS: In den COC-Papieren der EU stehen übrigens 155/80 R13 als Standardmaß für den M3 drin. Dagegen ist der 165/65 R14 nur 1,4 % kleiner und die gängigen 155er Reifen im Handel haben genau wie die 165er einen Traglastindex von 79! Sprich: Es wäre gar kein Problem, aber gleich überhaupt keines, weder vom Umfang noch von der Achslast, noch vom Fahrverhalten, nur mit unserer Bürokratie. Was soll man da machen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Fahr zu einem anderen Prüfer. GTÜ, Dekra, anderer TÜV... Reifen eintragen dürfen viele.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Themenstarter
|
![]()
Jo, hab da jemanden an der Hand bei einem kleineren Verein, der macht da aktuell Ausbildung zum Prüfer.
Will das natürlich nicht irgendwie unter der Hand haben, ganz sicher nicht, aber mal ehrlich, ein wenig Theater machte der da heute schon drum. Felge passt (ist glaube ich eine 5J), Einpresstiefe passt (sitzt genauso mittig wie der 175er und kann nirgends schleifen), Traglastindex passt (derselbe wie beim 155er), Speedindex passt, Breite passt (liegt schließlich zwischen 155 und 175), sind da nur die 1,4 % zu kleiner Umfang, geschenkt. Ich werde berichten und wenn´s mit der Eintragung zu einem vernünftigen Kurs klappt, poste ich hier gerne die Unterlagen, vielleicht hilft´s einem anderen auch weiter. PS: Wahrscheinlich wär´s sogar den Beamten in einer Kontrolle egal, wenn man denen die COC hinhält, wo die 155/80 R13 und die 175/65 R14 drinstehen. Ist doch genau in der Mitte. ![]()
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (07.10.2014 um 23:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Meine 155er hab ich nach §21 hab ich für 49Euro plus kleine Gebühr beim Verkehrsamt (Fzg Scheinänderung) bekommen.
Das darf eben nicht jeder Prüfer machen. Verklopp die 165er und besorg dir 175er. In Zukunft wird das auch nicht viel teurer, die Reifenpreise unterscheiden sich minimal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Themenstarter
|
![]()
Hab ich jetzt auch vor, nachdem ich vor 10 Minuten erfahren habe, dass solche Einzelabnahmen nicht jeder machen darf. Schade drum, mal sehen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
reifen | magnum | Die Materia Serie | 0 | 16.09.2011 21:36 |
Reifen ??? | Teufel | Die Cuore Serie | 14 | 04.11.2006 22:26 |
Reifen | Rene | Die YRV Serie | 3 | 17.06.2004 15:06 |
Reifen? ? | Metalhead | Die YRV Serie | 3 | 11.06.2004 22:56 |
Reifen | Rainer | Allgemein | 6 | 29.02.2004 20:18 |