![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Innsbruck
Alter: 49
Beiträge: 40
|
![]()
Also, das interessiert mich jetzt, wie eure Meinung zu meinem Gebraucht-Sirion-Kauf ist:
Sirion 1,3 Sport 4WD, 102 PS, 48.000 km, BJ 2002, royalblue... tadellos und rostfrei, nur der Ganghebel ist sehr locker, das Ersatzteil (anscheinend so ein Plastikring, der ausgeschlagen ist) ist auf dem Weg. Hat mich 2.400 Euro gekostet, inkl Winterreifen und Autobahnvignette, sowas brauchen wir nämlich in Österreich :). Was meint ihr, war der preis gerechtfertig? Ich mein, das Auto gefällt mir, daher passts, ich möchte nur wissen, ob ich einen marktkonformen preis bezahlt habe. Danke Markus Geändert von daOide (12.04.2014 um 20:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ich habe für einen 2009er Sirion M300 (1.0), das Nachfolgemodell mit derselben Laufleistung beinahe das doppelte bezahlt.
Wenn rostfrei, kümmer dich um die Vorsorge! Unterboden und Hohlräume, alle Hohlräume! Rückbank raus und dann die Seitenverkleidung abnehmen. Dann alles fluten! Vor allem auch die Schweller und Träger unter dem Wagen, Motorträger und Heckpartie, auch Radhäuser. Wenn rostfrei und technisch in Ordnung, hätte ich dasselbe bezahlt, wollte nur was neueres, weil der M1 eben doch eine 90er Jahre Entwicklung ist. Schönes Auto, geht als 1.3 wahrscheinlich auch saugut, aber für mich mehr ein Liebhaberobjekt als ein Daily-Driver, auch wenn ich meinen ewig und täglich gefahren habe (siehe Link in meiner Signatur) und der sogar angemeldet rumsteht. Bilder wären schön und noch schöner wär´s, wenn du wirklich gut drauf aufpasst. Den M1 fand eigentlich kaum jemand schön, vor allem Fahrer des alten Charade, haben den M1 immer verschmäht, weil angeblich zu weichgespült. *Daumen hoch!* PS: Hättest du im anderen Thread nicht drauf hingewiesen, ich hätte den Thread nicht angeklickt. *Mein neuer M111* hingegen sofort! ![]()
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (12.04.2014 um 21:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
1,3 S 4WD gibt es wohl nicht mehr so viele, typisches Winterauto....
Unbedingt erhalten, ordentlich Rostvorsorge machen, Spaß haben ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Innsbruck
Alter: 49
Beiträge: 40
Themenstarter
|
![]()
Danke dir, und versprochen, ich pass auf das Auto auf... Unterbodenschutz wurde gemacht und Seitenschweller wurden geschweißt, für alle anderen Vorschläge von deiner Seite fehlt mir leider das technische Verständnis... aber hab eine gute Werkstatt, die wissen sicher, was zu tun ist.
Wie gesagt, war irgendwie liebe auf den ersten blick. Der wagen erinnert mich ein wenig an mein allererstes auto, einen Fiat Uno 1,5 SX ie. Klein, spritzig, kräftig, macht Spaß. Ich hoffe, da zeichnet sich nicht eine vorzeitige Midlife Crisis ab :) Aber ich werde ihn trotzdem täglich in betrieb haben, als pendlerauto. Hatte zuvor einen Opel Zafira, aber die Kids sind jetzt größer, da wird eben zusammen gerückt :) Da fällt mir auf, in dem forum sind fast nur Leute mit über 30 jahren, was hat es denn damit auf sich? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Innsbruck
Alter: 49
Beiträge: 40
Themenstarter
|
![]()
Das ist er, meine "neue" Rennsemmel
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Möglicherweise liegt es daran, das die alten Dais hübscher waren als die neuen (meine persönliche Meinung) und die "jungen Leute" mit Golf und Polo groß geworden sind und Daihatsu zu der Zeit einfach schon zu unbekannt war.
|
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Wenn die Seitenschweller schon geschweißt wurden, dann sitzt da leider schon Rost drin, vermutlich nicht nur dort.
Da muss man gut aufpassen, vor allem Salz kann die Karosse gar nicht ab und diese Plastikschweller (auch diese kleinen Radläufe) sind meiner Meinung nach mehr Fluch als Segen. Will dir damit aber gar nicht die Freude an dem kleinen verderben, der steht nämlich noch wirklich gut da. Technisches Verständnis brauchst du für eine Hohlraumversiegelung übrigens nicht, nur - als Ersttäter - zwei Tage Zeit für Vorbereitung und Durchführung. Wer das schonmal gemacht hat und weiß wo er hinpacken muss, schafft das an einem Nachmittag. Sind vielleicht 5 Schrauben und 20 Handgriffe, dann steht der nackte Kofferraum da und man kommt überall hin. Die hintere Sitzfläche musst du z.B. nur vorne nach oben ziehen und aushängen (ohne Werkzeug), dann kannst du die Lehne abschrauben (Ratschenkasten) und die Seitenverkleidung rausbauen (Kreuzschlitz und Ratschenkasten). Die Türen/die Motorhaube kann man wunderbar auch von unten (nur über die kleinen Wasserabläufe) mit Fett/Öl (z.B. Fluidfilm habe ich verwendet) versehen. Alternativ die Türverkleidung rausbauen, ist auch nicht schwierig.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (13.04.2014 um 11:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Innsbruck
Alter: 49
Beiträge: 40
Themenstarter
|
![]()
Alles klar, danke für die Anleitung... ich werde mir das an einem freien Wochenende vornehmen
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eure Meinung: 6Jx14 auf L701 | Daniel-L701 | Die Cuore Serie | 13 | 11.09.2006 11:58 |
Eure Meinung zum Tacho | Rainer | Die YRV Serie | 30 | 22.07.2005 21:07 |
ich brauche eure meinung! | MichlS | Die Applause Serie | 31 | 03.02.2004 17:19 |