![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2014
Ort: Hamm
Alter: 36
Beiträge: 16
|
![]()
Nabend zusammen!
![]() Ich wollt hier kurz meinen Neuzugang vorstellen (mein erster Cuore), den ich mir eigentlich nur als Übergangsauto besorgt habe. Hab ihn erst heute abgeholt, aber jetzt schon lieb gewonnen und hoffe, dass ich hier viele Antworten auf entstehende Fragen und eventuelle Probleme finden kann! Es handelt sich einen Cuore L80 von 1988 mit 3-Gang-Automatik, ohne Kat, mit Choke, einem mir unbekannten Bodykit inklusive Heckspoiler (leider in relativ schlechtem Zustand) und relativ guten Alufelgen. Da der Tacho leider nicht über 99999km geht, kann ich nur schätzen ob der Wagen nun 109000km oder 209000km gelaufen hat. ![]() Er hat ein paar kleine, mäßig nachgebesserte Rostwehwehchen und leider auch ein paar Lack- und Beulenprobleme. Dafür läuft er eigentlich ganz sauber und fast ruckelfrei. Rückfahrleuchte ist defekt, Innenraumbeleuchtung ebenso, das Radio fehlt ihm leider auch und der Vorbesitzer hat den Dachhimmel kurzerhand entfernt. Achja, wir haben ihn auch schon getauft: GODZILLA! ![]() Aber hier erstmal ein paar Bilder von außen! (Falls jemand den Wagen erkennt, wär ich über weitere Infos zu dem Wagen sehr erfreut) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
hallo und willkommen im daihatsu-forum!
endlich mal wieder ein l80 :) die schweller und den dachspoiler gab es von der firma vestatec, eigentlich zusammen mit anderen stoßfängern. hergestellt aus pu-schaum sind die leider bescheiden zu lackieren, und dementsprechend sehen sie meist nach ein paar jahren aus. den L80 gabs mit 3-gang automatik? dachte nur mit zwei gängen.. naja, sei froh dass du einen mit choke erwischt hast, die fahren sich am sportlichsten ![]() gruß, kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Glückwunsch und willkommen hier!
__________________
Gruß Reinhard
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ist das der hier?
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=42039 Herzlichen Glückwunsch ![]() Schönes Auto, ich fahr meinen echt gern. Weißt du wann der Zahnriemen das letzte Mal gewechselt wurde? Wenn nicht lieber neu machen. Ventile einstellen und neues Öl ist ja klar. Und als Daihatsu-Neuling der Tipp: unbedingt was gegen den Rost machen. Siehe Links in meiner Signatur. P.S. Hat der tatsächlich eine Anhängekupplung? Wenn ja, brauchst du die? Wenn nicht, verkaufst du sie? ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich biete 10€ mehr
![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2014
Ort: Hamm
Alter: 36
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
Danke, danke euch allen!
Ist genau der aus dem ebay-Link, nur für ein bisschen weniger als dort inseriert. @BJoe: Ne, sorry, hab mich vertippt. Da sollte 2-Gang bzw 2-Stufen stehen. Die Schweller sind auch schon gut verzogen, aber ich wollte die eh mal abmachen, um darunter zu gucken, nicht das mich Väterchen Rost mich doch noch böse überrascht. Und der Heckspoiler ist auch schon überall gerissen. @redlion: Ja, ich guck schon länger nach nem Alltagsauto und speziell nach nem Cuore. Aber der L201 wurde mir von nem befreundeten KFZetti schlechtgeredet wegen dem E-Vergaser. Und die anderen Nachfolger sind mir zu rund gewesen... ![]() Ich hab bis jetzt nur nen Clio RS R27 hier habe und da ich jetzt beruflich für ein paar Monate ne andere Strecke fahren muss (auf der mein Bahnabo nicht gilt), hab ich mir den kleinen rangeholt. Mal schauen, wie lange ich den fahre. @nordwind32: Ich hab leider keine Info, wann was zum letzten mal gemacht wurde. Er wurde auf jeden Fall neu eingestellt, da hab ich zumindest ne Rechnung über ~65€ von vor nem Monat gesehen. Wegen usw werd ich mich mal kundig machen. Ich weiß ja nichtmal, was der nimmt etc, da ich außer dem Brief/Schein/TÜV-Papier nix zu dem Auto habe. Zahnriemen ist doch auch ne größere Nummer, oder nicht? Zumindest kann ich das beim Clio nicht mal eben selbst... ![]() Und die Roststellen sind immer mal so kleine Dinger, die jemand selbst übergepinselt hat, zb. Windschutzscheibe oben am Gummi, Fahrertür unten am Saum (Fensterdichtung von außen dichtet nicht mehr und da suppts dann wohl runter). Aber da guck ich auch noch mal hinterher zwecks Rostvorsoge usw. Anhängerkupplung hat er wohl... Und ich brauch sie auch nicht wirklich... Wenn jemand will, kann er gerne vorbeikommen, die abbauen und mitnehmen. ![]() Dann könnte sich dieser jemand mit Erfahrung das Ding mal aus der Nähe angucken und mir sagen, ob irgendwo noch was im Argen liegt. Und mal ne zweckmäßige Frage: Wird der Wagen mit "bedingt schadstoffarm C" noch als Euro 1 eingestuft (sprich ~135€ Steuern im Jahr)? Oder was kostet der sonst, falls oben genanntes nicht zutrifft? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Den L201 fahre ich genau so gerne wie den L80, wenn mir auch der L80 optisch besser gefällt, weil eckiger. Mein L80, Bj. 1990, hatte übrigens auch schon den E-Vergaser mit Kat drin. Inzwischen fahre ich ihn und meine beiden L201 mit dem alten mechanischen Vergaser, ca. 4 PS mehr, besserer Durchzug und absolut ruckelfrei.
Mit den E-Vergasern zahlt man 136 € Steuern, ich glaube der mechanische müsste so um die 190 € liegen, der ist ja ohne Kat. Aber das weiß Dino bestimmt ganz genau. Zum Rost am Windschutzscheibengummi: Ist ne Problemzone beim L80, ich hatte bei meinem die Scheibe ausgebaut, da kamen dann ein paar fette Löcher zum Vorschein, habe ich schweißen lassen. Zum Zahnriemen: Es gibt beim L80 zwei unterschiedliche Riemenbreiten, 16 mm und 19 mm. Ab welchem Baujahr der breitere verbaut wurde, weiß ich jetzt nicht. Zur Hängerkupplung: Hast Du die ABE dazu oder ist die eingetragen? Interesse hätte ich schon, aber Dino hat sich zuerst gemeldet, wenn Du dich mit ihm einigen kannst, ist das ok. Ich weiß aber nicht, ob er deswegen bis nach Hamm fährt, um sich das Teil abzubauen.(ist doch Hamm/Westf. oder? In der Nähe von Pelkum? ![]() Achja, die Dachhimmel kommen gerne mal runter, deswegen hat der Vorbesitzer ihn auch wohl entfernt. Bei meinem L80 ist er noch ok, aber meine beiden L201 haben Teppichboden unterm Dach. ![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
bedingt schadstoffarm - C ist nicht eingestuft wie euro1, also ein wenig teurer und bekommt auch keine grüne plakette. aber es geht einfach nichts über diesen vergaser wenn es um gasannahme und durchzug geht!
nachtrag: schau unbedingt nach den sicherungen, die innenbeleuchtung hängt zusammen mit den bremsleuchten an der gleichen sicherung. oder warens die rückleuchten...? auf jedenfall prüfen!! und den zahnriemen... wenn du ein bisschen schraubem kannst, ist der L80 ein auto wo du wirklich noch ALLES selbst machen kannst. anleitungen dazu können dir einige hier aus dem forum geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
Auch von mir ein herzliches Wilkommen hier bei uns !
Mit einem L80 hast Du Dir genau das richtige Wägelchen gekauft um viel Spaß mit wenig Einsatz zu haben! Die Anhängerkupplung ist ja süß.. was darf man denn damit ziehen? Ich wùrde sie mir nur hinschrauben um dem holländischem klischee zu entsprechen... Was mich viel mehr intressiert, sind Deine Felgen. Was sind das für welche? Hersteller, Grösse, mit was für Reifen und und und..... Ausserdem gefällt mir der two-tone Lack, die Vestatec Seitenschweller und der Heckspoiler. Wenn Du den mal verkaufen möchtest, denk an mich! Mach doch mal ein paar bildchen vom Innenraum, würde mich intressieren welches Lenkrad Du hast. Zuletzt will ich noch auf Rostschutz hinweisen, Dino und MoCoJo sind da kompetente Ansprechpartner! Alex
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
alufelgen cuore l701? | SpunkyFunky | Die Cuore Serie | 7 | 19.04.2011 21:52 |
Alufelgen für Cuore L 276 | jupp11xx | Die Cuore Serie | 10 | 17.07.2009 08:15 |
Cuore Alufelgen bei Ebay | SRi16V | Die Cuore Serie | 1 | 12.05.2009 17:12 |
HElP!!! Alufelgen für mein move | suxan | Die Move Serie | 13 | 23.01.2007 20:45 |