![]() |
![]() |
#21 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.08.2007
Ort: nähe Hameln
Beiträge: 5
|
![]()
bitte , ich brauche dringend eine Antwort, wie muss der Luftdruck bei einem hi jet sein, mit Winterreifen? Über eine Antwort würde ich mich freuen
Lg merlini54 |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Laut Handbuch sollen es beim S85 mit 155R12
halb beladen vorn 2.0 hinten 2.4 kg/cm² sein voll beladen vorn 2.0 hinten 3.5 kg/cm² sein 1 kg/cm² sind 0.98 bar, kann man also 1:1 übernehmen Winterreifen sollen grundsätzlich 0.2-0.3 bar mehr Druck haben als Sommerreifen. Die in Betriebsanleitungen angegebenen Reifendrücke sind immer ein Kompromiss aus Komfort und Sicherheit. Wenn du auf etwas Komfort verzichtest kannst du bedenkenlos 2.5 und 2.7 bar fahren. Mein S60 mit 5.00-10 Reifen soll voll beladen 1.9 und 3.0 bar haben und mit 2.5 und 2.8 bar ist er am besten zu fahren. Und mit 700kg Leergewicht ist er sogar noch leichter als der S85
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]() Falsch! bar ist definiert als kg pro Quadratcentimeter. Der genannte Umrechnungsfaktor könnte etwa für die Umrechnung von bar in Atü zutreffen. Atü steht für Atmosphären Überdruck, wobei der Luftdruck einer sog. Standardatmosphäre bei 1013.15hpa liegt, also ein Atü etwas mehr als ein bar ist, wenn auch der Unterschied so klein ist, dass der bei vielen praktischen Anwendungen (alles bis etwa hoch zum einfachen Baukompressor) keine wesentliche Rolle spielt. Wobei es auch da Ausnahmen geben kann, etwa bei Ansaug- oder Ladedrücken von Motoren oder Unterdruckpumpen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
1 bar sind 1,019716213 kg/cm²
oder eben 1 kg/cm² sind 0,980665 bar guckst du http://www.analogmicro.de/german/dice/convert.htm http://www.daurex.de/umrechner/umrechner_druck.php
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Gib mal im ersten Link als bekannte Einheit 1Atm ein, und lass das in bar umrechnen. Bar ist die kleinere von beiden Einheiten.
Ausserdem kannst Du an der Skala jeder Luftstation an Tankstellen sehen, dass bar und kg pro Quadratcentimeter identisch sind. Meist gibt es da zusätzlich die im angelsächsischen Raum verbreitetere Einheit psi, sprich pounds per sqare inch. Also pfund pro Quadratzoll. Inzwischen recht selten findest du Manometer mit Skalen in atm und bar. guck hier: http://en.academic.ru/dic.nsf/enwiki/210672 http://de.wikipedia.org/wiki/Bar_%28Einheit%29
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Dann mach das mal bei meinen Links. Und nun?
![]() Unterschiede sind ja eh nur in der 2 Stelle nach dem Komma, kann man in der Praxis also 1:1 übernehmen wie ich das auch schon in #22 schrieb. Das kann man auf den Skalen eh nicht unterscheiden http://de.wikipedia.org/wiki/Bar_(Einheit)
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Aus falsch wird dennoch nicht richtig. Ich habe Recht, auch wenns Dir schwerfällt das einzusehen.
1atm = 1013,15Millibar (mbar) 1bar = 1000mbar 1000mbar < 1013.15mbar 1bar < 1atm, und nicht umgekehrt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
|
![]()
ihr habt wohl auf einem formelbuch geschlafen. macht einfach rundum 2,5 bar und fertig.
ein bekannter reifenhändler macht es genauso. der macht auf jedem reifen was der wuchtet einfach 2,3 bar drauf.
__________________
Dreihatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
2,5 bar rundum und gut is hab ich ja auch schon empfohlen ![]() Auch die Cuore und der BMW fahren gut damit.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.850
|
![]()
Seltsam, früher hatte man bei 1to Autos um die 2 bar. Es fuhr nicht so hoppelig. Heute nimmt man wohl höheren Luftdruck, wohl eher, um Sprit zu sparen denn für den Komfort.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifendruck Probleme Nach Service. | D-Sport | Allgemein | 5 | 09.08.2009 13:12 |
Etwas enttäuscht vom Spritverbrauch | Wirrkopf | Die Trevis Serie | 22 | 06.05.2009 22:58 |
Reifendruck zu niedrig? | daifoad | 4WD/Offroadforum | 2 | 22.06.2007 15:14 |
Reifendruck auf schlechten Straßen | 4WD | Allgemein | 14 | 13.10.2005 09:57 |
Wieviel Reifendruck brauche ich??? | FedNotes | Allgemein | 11 | 22.03.2004 15:47 |