Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.10.2013, 23:20   #1
cuorian
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 18
Frage Garantie/Gewährleistung für Auspuff

Hallo zusammen,

im Aug./Sept. 2012 habe ich den kompletten Auspuff meines Cuore L701 ausgewechselt, online gekauft.
Seit etwa 4 Wochen merke ich ein typisches Geräusch eines durchgerösteten Auspuff, welche zunehmend lauter ist. Ich bin ganz sicher, daß mein einjähriger Auspuff durchgeröstet ist, nach 1 Jahr und 1 Monate ?
Am WE werde ich in Mietwerkstatt überprüfen.

Meine Frage: was tun, wenn tatsächlich mein Auspuff durchgeröstet ist, gilt die 2 Jahresgarantie auch für Auspuff und was kann ich mit einer Reklamation erreichen, neuer Ersatzauspuff, Übernahme von Reparaturkosten für Schweissen ? Erfahrungsgemäß hält eine Schweisstelle am Auspuff nicht besonders lange durch.

Danke und Grüße
cuorian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 09:51   #2
Laughingman
Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Eberswalde
Beiträge: 87
Standard

garantie auf verschleiss....denke da haste schlechte karten, korrosion ist nunmal verschleiss. ist nicht wie beim auto wo der hersteller x jahre garantie auf durchrostung gibt.

also ich denke nicht das man da was erreichen kann.

stell ich mir aber die frage wie billig du den vor 13 monaten geschossen hast?
billigste ebay ware? da kann das schonmal passieren dass das nicht lange hält.

es gibt auch auspuffhersteller da werden die rohre in längsrichtung geschweisst, mit der naht nach unten, heisst die säure änliche brühe gammelt recht schnell durch die schweissnaht durch. geplante "obsoleszenz"?

probieren kannste es ja vllt gibt der hersteller kulanz.
Laughingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 10:32   #3
MrFreezer
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MrFreezer
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
Standard

erstens ist es keine garantie sondern gewährleistung bzw. sachmangelhaftung.

zweitens gilt die bur auf sachmängel, die bei übergabe bereits bestanden. die beweislast, dass die gekaufte sache bereits bei übergang fehlerhaft war, liegt beim käufer. bei verbrauchsgütern gilt in den ersten 6 monaten abweichend eine beweislastumkehr: es wird vermutet, dass bei einem auftreten eines sachmangels in dieser zeit eine sache bereits beim kauf mangelhaft war. „es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art der Sache (beispielsweise bei typischen Verschleißteilen und kurzlebigen Verbrauchsgütern) oder des Mangels (etwa weil der Mangel so offensichtlich ist, dass er bereits beim Kauf hätte bemerkt werden müssen) unvereinbar“

und einen auspuff für ein japanisches auto, welches im deutschen winter gefahren wird, kann ich durchaus schon als kurzlebiges verbrauchsgut bzw. ein verschleißteil ansehen
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de

BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)
BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)
Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)
Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)
VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
MrFreezer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 11:37   #4
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

Keine Ahnung wie das bei Daihatsu (oder wer auch immer jetzt die Garantieleistungen übernommen hat) gehandhabt wird. Bei meinem Citroen ist nach etwas mehr als 3 Jahren (97.000km) der Halter vom vorderen Auspuff abgerissen. Die Garantie (5-Jahre) hat anstandslos einen kompletten neuen vorderen Auspuff nebst Montage bezahlt. Da hat es auch keinerlei Diskussionen seitens Citroen gegeben.

Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 11:49   #5
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
Standard

Wir haben in den 80gern auch Billigauspuffanlagen mit 12 Monaten Garantie verkauft.
Davon sind nicht wenige nach 11 einhalb Monaten abgefault und es gab anstandslos neue Ware vom Hersteller. Nur auf den Montagekosten blieben die Billigkäufer immer sitzen.

Es ist also kein Problem eine Auspuffanlage so billig zu bauen, dass sie noch schneller als sie billig ist vergammelt.

Ich mache grad mit einer Anlage von Imasaf gute Erfahrung.
Die kostete halb so viel wie eine in Erstausrüsterqualität von Eberspächer und ist seit 2007 am Auto.
Ist aber auch kein Daihatsu.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 13:42   #6
cuorian
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 18
Themenstarter
Standard

Hallo zusammen,

herzlichen Dank für alle Kommentare. habe am gestern am Freitag noch geschafft in die Mietwerkstatt, auf die Bühne Auspuff geschaut, zum Glück Auspuff doch noch heil, Geräusch verursacht durch Schlagen von Topf an den Hacken, wo die Gummi aufgehängt werden soll. Lösung: 2 cm offener Hackenstift mit ähnlichem Gummi gestopft, mit Kabelbinder festgebunden, hoffentlich hält er, es brummt zwar weiterhin etwas aber zumindest nicht so laut und vor allem nicht direkt von Metalll zu Metall.
Zum Auspuff: von Bosal, gekauft bei Teiledirekt, hat etwa 180 gekostet, kein Ebay Noname Produkt, eben weil ich nicht riskieren möchte, nach kurzen Zeit wieder an Auspuff ran zu gehen.
Nochmal danke an alle !

Grüße !
cuorian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 20:14   #7
etzi83
Benutzer
 
Benutzerbild von etzi83
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Homburg
Alter: 41
Beiträge: 201
Standard

wenn ein auspuff innerhalb von 2 jahren durchrostet bekommt man den in der regel ersetzt. hatte das mal mit nem 106er peugeot und der auspuff war bosal.

und nochwas , über die billigtöpfe von ebay kann ich nix schlechtes sagen. unterm astra g war eine komplettanlage für 67euro und die hat 3,5jahre gehallten.

mfg
etzi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 22:51   #8
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Zitat:
Zitat von etzi83 Beitrag anzeigen
...über die billigtöpfe von ebay kann ich nix schlechtes sagen...
Ich auch nicht. Unter dem L501 einer Bekannten hängt einer für 45 €, den habe ich selbst vor 4,5 Jahren druntergebaut und hält immer noch. Der hatte sogar ne E-Nr., haben die Billigteile nicht immer. Darf man eigentlich ohne Einzelgenehmigung nicht mit rumfahren.
Eigentlich...
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gewährleistung oder nich ?! Alex1972 Die Cuore Serie 11 27.02.2013 12:23
Bremsscheiben auf Garantie? irdeto Die Cuore Serie 14 19.01.2011 21:49
Garantie auf die Batterie Abes Allgemein 18 23.12.2009 09:14
Garantie Verloren???? vaiice Die Cuore Serie 4 04.06.2008 11:09
5-Jahres-Garantie JoBo Die Copen Serie 6 03.09.2007 21:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS